Roccat Produkte empfehlenswert?

trendresistent

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2015
Beiträge
1.122
Ort
Hamburg
Moin.
Da meine Razer Diamondback Maus sich im 9. Betriebsjahr langsam in meiner Handfläche auflöst und mein Fujitsu-Siemens KB PX Keyboard ebenfalls seit 2006 in Betrieb ist, habe ich mich im Elektronikmarkt meines Vertrauens nach neuen Produkten umgeschaut und bin beim "Probegreifen" über 3 Roccat Artikel gestolpert.
Die Roccat Tyon Maus und das Valo Keyboard haben beide eine sehr nette Haptik ausgestrahlt, ebenfalls gefiel mir das Taito Control Mauspad recht gut, da es einen vernähten Rand hat und somit kaum ausfransen kann.
Nun liest man aber im Internet überwiegend durchwachsene bis superschlechte Bewertungen über sämtliche Roccat Produkte. Klar sind auch einige zufriedene Käufer darunter und die Hardwaretests verschiedener Redaktionen überhäufen Roccat förmlich mit Lob, dennoch schneidet Roccat in Bewertungen des Endkundensegments überdurchschnittlich schlecht ab.
Da meine ausgewählten Komponenten in der Summe umrum 210 Euro kosten werden, wollte ich mal in die Runde hören, wie eure Erfahrungen so sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als mauspad ist das roccat hiro fast unschlagbar.

anstelle der tyon würd ich zur kone pure oder xtd greifen. die zusatztasten würde mich auf dauer nerven.

als tastatur dann eine mechanische. die valo gibts glaub nicht mehr?
 
Ich denke, dass es anfänglich Qualitätsprobleme gab, die mittlerweile behoben sind. Meine kone pure funktioniert einwandfrei seit 2 Jahren. Ich werde nur noch roccat einsetzen. Mit fehlt nur noch ne Tastatur.... Aber meine jetzige ist unverwüstlich ...😈

Gesendet von meinem Venue7 3740 mit der Hardwareluxx App
 
als mauspad ist das roccat hiro fast unschlagbar.

anstelle der tyon würd ich zur kone pure oder xtd greifen. die zusatztasten würde mich auf dauer nerven.

als tastatur dann eine mechanische. die valo gibts glaub nicht mehr?
Also 2,5mm Dicke sind mir beim Mauspad zu wenig, bekomme schon bei 3mm rote Druckflecken am Handballen (das Taito Control hat 3,5mm, mal schauen ob das dick genug ist). Bei den Mäusen habe ich schon 15-16 verschiedene in der Hand gehabt und da ich recht grosse Pranken habe, hat sich nur die Tyon so richtig angeschmiegt, ausserdem finde ich die vielen Knöpfe und Schubregler recht angenehm, genau richtig, um ein War Thunder Flugzeug zu konfigurieren^^.
Das Valo Keyboard gibts noch (z.B. bei Amazon), aber hast grundsätzlich recht, das Sortiment dünnt sich extrem aus. Der Hardwaremarkt ist einfach zu kurzlebig, viele gute ältere Artikel sind neu nicht mehr zu bekommen (z.B. der Aerocool Turbine Lüfter, das war ein sehr geiles Teil, Produktion wurde aber eingestellt *schnüff*).
 
Ich habe viele Pads ausprobiert (darunter auch das Hiro) und würde dir zum Puretrak Talent raten.
Groß, weich, sehr komfortabel und super Gleiteigenschaften.

Verarbeitungsqualität geht auch in Ordnung. Franst nicht nur an einer Ecke löst sich jetzt ein bischen der Kleber. Nutze es seit etwa 3 Jahren.
 
Ich habe viele Pads ausprobiert (darunter auch das Hiro) und würde dir zum Puretrak Talent raten.
Groß, weich, sehr komfortabel und super Gleiteigenschaften.

Verarbeitungsqualität geht auch in Ordnung. Franst nicht nur an einer Ecke löst sich jetzt ein bischen der Kleber. Nutze es seit etwa 3 Jahren.
Nicht vom Thema abschweifen, ich wollte eure persönlichen Erfahrungen mit Roccat Produkten ausloten.
 
Für mich ist die Form der Kone einfach unschlagbar. Habe mittlerweile mehrere Kones gehabt (auch die +) und wirkliche Probleme hatte ich nicht. Bei einer hatte ich den von Roccat bekannten Mausrad"bug", welcher aber nun behoben sein sollte.

Kannst immer Pech haben. Aber im grossen und ganzen geht die Qualität schon in Ordnung.
Mousepads haben auch gehalten, obgleich ich da auch beim Puretrak Talent bin mittlerweile.

Tastatur hatte ich nur mal ne kleine, die war eigentlich ganz gut, mir nur halt eben zu klein. Also kein Qualitätsproblem oder so.
 
Ok. Ich hatte vier Roccat Produkte.

1. Das Hiro: Ein gutes Pad, mir allerdings zu klein und zu rau. Fing in der ersten Woche bereits an leicht auszufransen.

2. Roccat Kova +: Gedacht als Notebook Maus, ist mir einmal aus einem Meter hingefallen und sie ist regelrecht aufgeplatzt. Nach dem zusammendrücken dann mit defektem Mausrad und mit klemmender rechten Maustaste.

3. Das Apuri Bungee: Leuchtete ständig wenn man es als Hub benutzen wollte und es war viel zu leicht. Wenn ich mall eine zu starke Mausbewegung hatte lag das Ding gleich mit auf dem Pad... Als ich die Füße mit Teppischklebeband fixiert habe hat sich ständig der Arm aus der Halterung gelöst.

4. Roccat Savu: Kaum genutzt daher keine Probleme. War mir zu klein und die Oberfläche empfand ich als unangenehm.

Alles in allem ist meine Meinung zu Roccat Produkten also eher durchwachsen. Die Kone Pure Optical würde ich aber trotzdem noch ausprobieren falls meine g400 + Ersatz den Geist aufgeben.
 
roccat ist solide würde ich sagen.
vor urzeiten gab es massive probleme mit dem ersten produkt was sie rausgebracht hatten(ur-kone), aber damit haben sie nix mehr zu tun.
über das marketing braucht man ja eh nichts sagen, weil daß ist einfach nur maximal lächerlich. :d

ansonsten hab ich von roccat eine rubberdome tastatur(Arvo), die ich als rubberdome-tastatur ziemlich gut finde.
Dann hatte ich die Kone Pure Optical BE, die quasi die perfekte maus ist, wenn man mit der form zurecht kommt(was ich nicht tat :d).
Außerdem hatte ich noch ne beleuchtete mechanische tastatur(Ryos MK PRO), welche auch solide war, also vergleichbar mit anderen gaming herstellern.
 
Habe Roccat bisher eigentlich immer gemieden wegen zuvielen negativen Berichten usw, hab mir jetzt aber notgedrunken ne Roccat Savu gekauft weil ich einfach nix besseres für den Preis gefunden habe mit paar anforderungen..

Mit der Hardware bin ich bisher zufrieden, zwar ist die angeraute Oberfläche im Daumenbereich nicht der Burner und löst sich ein wenig, so das die Oberfläche ebenfalls glatt wird, empfinde ich jetzt im moment aber noch nicht als schlimm. Bisher würde ich der Maus eine 2 geben. (ca 2 Monate jetzt im täglichem Einsatz mit Zocken und Photoshop)

Die Software dagegen finde ich im Notenbereich 4-5.
Zu langsam, überladen mit unnötigem scheiß, makro manager is der schlechteste den ich jeh gesehen habe da kann man nichtmal n "hold mouse1" defenieren und der angeblich "ultra geile" makro-bei-game-start switcher funzt für mich zu 99% eh nicht da meine spiele über steam laufen und steam games werden vom treiber nicht erkannt...
WellDone Roccat, die 2 Makro Funktionen hat sogar Perixx hinbekommen und die Mäuse gibts ab 8 Euro ;)
Support stellt sich damit doof "geht halt nicht", war ne sehr sympathische Antwort /irnoie
 
gut makro funktionen hab ich noch nicht wirklichj genutzt da ich nicht weis wofür^^

die software der kone pure ist ok. sie ist kompakt und leicht verständlich. vom speed her nicht schlechter oder besser als logitech. ^^

roccat hat das problem mit dem mausrad wenn ich mich richtig erinnere.

das sollte der vergangenheit angehören. hab in einem saturn mal alle roccat mäuse etwas gewaltsamer behandelt. alles stabil^^.

die sollten sich mal bei den tastaturen mehr mühe geben. die dinger sehen aus wie billige pastikraumschiffe
 
dennoch schneidet Roccat in Bewertungen des Endkundensegments überdurchschnittlich schlecht ab.
Man sollte auf sowas nicht allzuviel geben. Es werden bestimmt Leute dafür bezahlt, konkurrierende Marken durch den Kakao zu ziehen.

Im Internet kann schlussendlich jeder viel schreiben. Wenn ne neue Super-Cola erfunden würde die besser schmeckt und günstiger als die alte ist, hätte sie trotzdem keine Chance imo, da der Gigant Coca-Cola das Vorhaben einfach ersticken würde.

Letztendlich hilft nur selber ausprobieren. Es gibt immer wieder Dinge im Internet, bei denen ich mit den "Kundenbewertungen" absolut nicht übereinstimme..z.B. mit der Wertung von Pillars of Eternity auf Metacritic, ich fand das Spiel einfach nur scheiße.

Naja, b2topic..ich hab eine Kone Pure, allerdings erst seit zwei Monaten, aber für meine Bedürfnisse (Handschugröße M) ist sie perfekt.

So wie ich das jetzt sehe wird die Jahre halten.

Viele Leute gehen auch einfach scheiße mit ihren Sachen um..wenn ich schon höre, dass es Leute gibt die ihr 500 Euro Smartphone immer wieder fallen lassen..:stupid:

Im Endeffekt hilft nur selber ausprobieren imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende die Kone Pure sowie das Hiro bereits seit ca zwei Jahren und bin nach wie vor Begeistert von Haptik, Funktion sowie Gleiteigenschaften.
Von mir also beide Daumen nach oben :)
 
ich hatte vor dem hiro ein SS 9hd. dachte das ist schon ganz gut aber es als das hiro da hatte war ich baff. hab mir iwann mal anfang des jahres ein 2. hiro als ersatz fürn 20er geordert. :d
 
ich hatte vor dem hiro ein SS 9hd. dachte das ist schon ganz gut aber es als das hiro da hatte war ich baff. hab mir iwann mal anfang des jahres ein 2. hiro als ersatz fürn 20er geordert. :d

“To master the depths, one must first control the surface.”


Alter die werbesprüche von denen sind echt unglaublich :bigok:
 
So, hab die Roccat Tyon jetzt seit ca. 4 Wochen zuhause und kann sie nur empfehlen. Sie ist anfangs recht schwer, aber da gewöhnt man sich schnell dran. Top Maus, die die 90 Euro locker wert ist. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh