Rootkit suche über CMD/batch

10101010

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2009
Beiträge
633
das prinzip ist:

1. unter win7 den festplatteninhalt aufzulisten und als textdatei zu speichern

2. unter einem live-system(http://de.wikipedia.org/wiki/Live-System) den festplatteninhalt aufzulisten und als textdatei zu speichern

3. dann die beiden textdateien zu vergleichen und die unterschiede als textdatei zu speichern(unterschiede zeigen versteckte dateien).
--------------------------------------------------------------------------------------------

umsetzung/befehle in der cmd:


zu 1.
cd..
cd..
dir c: /a /b /s >C:\Users\Public\Documents\win7_HD.txt


zu 2. von win7 DVD booten und beim ersten fenster shift F10 drücken, um das dosfenster zu öffnen.

cd..
cd..
dir c: /a /b /s >C:\Users\Public\Documents\win7_DVD.txt


zu 3.
fc C:\Users\Public\Documents\win7_DVD.txt C:\Users\Public\Documents\win7_HD.txt >C:\Users\Public\Documents\HD_DVD_vergleich.txt

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

da die ausgabe des vergleichtextes(HD_DVD_vergleich.txt) etwas unübersichlich ist,kann man mit der cmd nach wichtigen dateiendungen in dieser datei suchen lassen. zb. .exe .dll .sys und das ergebins wieder in einer textdatei abspeichern.


der befehl lautet:

findstr /e ".dll .exe .sys" C:\Users\Public\Documents\HD_DVD_vergleich.txt >C:\Users\Public\Documents\ergebnis.txt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
anmerkungen:

diese art der rootkit suche findet warscheinlich, sogar ganz schlaue rootkits wie "Blue Pill" da zur suche ein live-system(win7 dvd) genutzt wird.
http://webattacks.de/kann-man-ein-rootkit-komplett-verstecken.html


ein rootkit im "Master Boot Record" wird aber nicht gefunden.

diesen könnte man aber unter dem live-system(win7 dvd) mit der cmd überschreiben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
sieht zwar alles kompliziert aus,aber mit meinen batch dateien muss man nur folgendes tun:


1. rootkit ordner auf c: kopieren

2. 1HD.bat als admin ausführen

3. von win7 DVD booten und beim ersten fenster shift F10 drücken, um das dosfenster zu öffnen.

4. c:\rootkit\2DVD eingeben und enter drücken und kurz warten bis fertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh