hardwarezzz
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.05.2017
- Beiträge
- 44
Guten Morgen,
ich würde gerne einen Root/Vserver mieten.
Auf diesem würde ich dann OpenVPN als Server und als Client laufen lassen.
Der Rootserver soll sich per VPN eine ausländische IP über einen VPN Anbieter holen.
Meine lokalen Netzwerke (3 Stück, verschiedene Orte) würde ich ebenfalls per Openvpn zum Vserver connecten.
Auf meinen lokalen Routern würde ich die Routing Tabelle anpassen, damit nur bestimmte IPs (oder eventuell domains) über den Vserver gehen.
Soweit ist bis jetzt alles nur Theorie. ;-)
Hat das schonmal jemand gemacht?
Denke ich vielleicht zu kompliziert?
Vielen Dank
ich würde gerne einen Root/Vserver mieten.
Auf diesem würde ich dann OpenVPN als Server und als Client laufen lassen.
Der Rootserver soll sich per VPN eine ausländische IP über einen VPN Anbieter holen.
Meine lokalen Netzwerke (3 Stück, verschiedene Orte) würde ich ebenfalls per Openvpn zum Vserver connecten.
Auf meinen lokalen Routern würde ich die Routing Tabelle anpassen, damit nur bestimmte IPs (oder eventuell domains) über den Vserver gehen.
Soweit ist bis jetzt alles nur Theorie. ;-)
Hat das schonmal jemand gemacht?
Denke ich vielleicht zu kompliziert?
Vielen Dank