Rote Pixel am Fensterrand

Dracolein

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2005
Beiträge
312
Hallo zusammen,
ich besitze seit 2 Wochen ein refurbished Macbook Pro 2017 direkt von Apple mit MacOS Mojave drauf.

Stellt Euch folgende Situation als Beispiel vor:
Safari ist im Fenster geöffnet und das Fenster wurde maximal mit der Maus groß gezogen, ist aber kein Vollbildmodus. D.h. oben sehe ich die normale MacOS Menüleiste und unten das Dock.

Nun treten während der Nutzung sporadisch rote / orangene blinkende Pixelgruppen auf, die genau am Fensterrand oben oder unten sind. Das Phänomen tritt mittlerweile mehrfach täglich auf, bleibt aber sporadisch und ist nicht reproduzierbar.
Bewege ich den Mauszeiger über diese roten Pixel, wird die Maus korrekt dargestellt. Bewege ich die Maus weiter, kommen die blinkenden Pixelgruppen zurück.
Erst wenn ich das Fenster mit der Maus anklicke und bewege, verschwinden die roten Pixelgruppen unmittelbar.

Zur Veranschaulichung habe ich ein YouTube Video hochgeladen, mit dem iPhone aufgenommen

Link: IMG 0343 - YouTube

Ein erster Kontakt zu Apple vor wenigen Tagen ergab folgenden Tip:
- NVRAM resetten
- SMC zurücksetzen
Habe beides mehrfach gemacht, jedoch keinerlei Verbesserung. Werde zwangsläufig wieder Apple kontaktieren müssen.

Dennoch interessiert mich, ob Ihr das Problem kennt oder schon mal gehört habt ?
Ich halte es definitiv nicht für klassische Pixelfehler, dazu sind die Pixelgruppen zu groß, es sind keine einzelnen Pixel.
Vielmehr würde ich bei einem konventionellen Desktop PC die Grafikkarte als Ursache ausmachen. Aber bei einem Macbook ist das für mich alles Neuland.

Danke vorab für Eure Einschätzung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht unter Safari aber in Skype4Business hatte ich das mal: da war aber jeweils ein externer Monitor dran.
Sah aber genauso aus und meine Maus konnte das verdecken
 
Ich konnte über Google auch nur vergleichbare Probleme in Kombination mit externen Monitoren finden.

Laut Apple soll ich nun das macOS neu installieren und schauen, ob es was bringt. nerv.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh