RotoSub Anti-Noise System für Lüfter

Nathan Rubric

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
24
Die Firma schwedische RotoSub hat ein aktives Anti-Noise System entwickelt, welches direkt in Lüfter eingebaut werden kann und den Lärmpegel um bis zu 25 db reduziert.

Was haltet Ihr davon?

Demonstrations-Video
RotoSub Homepage
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Idee, Schallwellen durch destruktive Interferenz mit einer zweiten Schallquelle auszulöschen, ist keineswegs neu... ich muss aber zugeben, die Idee das Ganze in einen Lüfter zu stopfen ist mir so noch nicht untergekommen. Und wohl auch technisch nicht ganz trivial, wenn man einen in alle Richtungen gleichmäßigen Effekt erhalten möchte.

Das System hat natürlich auch Einschränkungen: es wirkt nur auf das Motorgeräusch. Das Luftrauschen wird nicht verringert. Es gibt bereits jetzt viele moderne Lüfter, deren Motor so leise ist, dass das Luftrauschen die einzig verbliebene Geräuschquelle ist. Beispielsweise haben die BlackSilentPRO 120mm 900rpm Lüfter auch auf 12V keinerlei vernehmbares Motorengeräusch. Erst bei höheren Umdrehungszahlen merkt man, dass da was arbeitet.

Dementsprechend sehe ich diese Technologie eher weniger in PCs, die klassisch schon mit großen, langsamdrehenden Lüftern ausgestattet sind. Vielmehr denke ich wird man sowas in Notebooks finden, auf Grafikkarten mit Radiallüfter und in Spielekonsolen. Da, wo man mit 40mm-60mm und entsprechend hohen Drehzahlen auskommen muss.
 
Je nach Preis währe das doch mal was für Stock-Grafikkartenkühler ;)
 
@P.I.Z
Ist ja nicht so als ob man keine leiseren GPU Kühler bauen könnte als die Stockkühler.
Nur sind leisere teurer, und auch diese Technik ist nicht umsonst daher würd ich damit eher nicht rechnen^^
 
Sehe ich ebendso.

Was nutzt es zb. einen 3€ Revoltec mit diesen Zusatzfeature nachzurüsten, wenn das dann nochmal mit meinetwegen 10€ zu Buche schlägt? Da kaufe ich mir doch dann lieber gleich einen Silentlüfter den es durchaus auch in Preissegmenten um die 7~8€ gibt (Enermax, NB zb.) und spare noch was dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh