router auf manuelle einwahl einstellen

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.528
router auf manuelle einwahl einstellen

hi leute

also ich wunder mich immer über meine rechnung meines internet anbieters, da ich irgendwie immer über 15gb im monat komme aber meine 2 odnder zusammen 20gb groß sind -> und ich habe sie vor 4 monaten erstellt.
also: ich denke es leigt am modem/router das irgendwie immer was gesogen wird da er ja dauernd an ist: tag und nacht.

um dieses problem zu lösen dachte ich mir erstelle ich eine manuelle versbindung so das ich mich immer einwählen muss wenn ich ins internet gehe und er nicht sofort beim hochfahren des rechners im internet ist also dauernd im internet ist.

wie geht es genau und bitte solch eine lösung das ich es auf 2 rechner durchführen kann, da ich an dem router 2 rechner habe.
also meine konsruktion= 2 lan kabel zu einem HUB und dan ein lan kabel zum mnodem&router. aber das ist ja unwichtig.

bitte um hilfe!

zusätzliche informationen:
router/modem ist eine FRITZ BOX SL (1xLAN,1xUSB)

und ein vielelciht dazugehöriges problem:
der router/modem kagt manchmal ab wenn man zu lange im internet ist.besonders wenn 2 rechner gleichzeitig drinne sind.
hilft da vielleicht ein firmware update vom modem/router oder kanns an dem hub liegen (d-link irgenwas standart zeug)

danke

mfg
eddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Router ständig online ist verbraucht er keine 15 Gig im Monat, mein Router ist auch immer online und ich habe ein Verbrauch von ca. 4GB - 5GB und ich bin sehr rege im Netz, natürlich habe ich kein Filescharing laufen.

Ein Update der Firmware könnte schon was bringen an Stabilität.

In deinem Fall da du 2 Rechner hasst würde ich den Router die Verbindung machen lassen und nach 180 sek. (3 min.) inaktivität die Verbindung trennen lassen, das kann man bestimmt irgendwo in der FritzBox einstellen. So einfach wie du dir das gedacht hast ist es leider nicht, von der Verkabelung ist das schon richtig, das Problem besteht wenn ein Rechner die Verbindung zum Internet aufgebaut hat per Breitband DFÜ kann der 2. Rechner nicht ins Internet ausser du richtest auf Rechner 1 ein sogenanntes ICS (Internet Connection Sharing) ein dann kann auch Rechner 2 ins Internet aber du musst bei der ICS Geschichte bedenken Rechner 2 kann nur online gehen wenn Rechner 1 läuft weil Rechner 1 die Routerfunktion dann ersetzt.
 
DSL-Hexe schrieb:
Wenn der Router ständig online ist verbraucht er keine 15 Gig im Monat, mein Router ist auch immer online und ich habe ein Verbrauch von ca. 4GB - 5GB und ich bin sehr rege im Netz, natürlich habe ich kein Filescharing laufen.

Ein Update der Firmware könnte schon was bringen an Stabilität.

In deinem Fall da du 2 Rechner hasst würde ich den Router die Verbindung machen lassen und nach 180 sek. (3 min.) inaktivität die Verbindung trennen lassen, das kann man bestimmt irgendwo in der FritzBox einstellen. So einfach wie du dir das gedacht hast ist es leider nicht, von der Verkabelung ist das schon richtig, das Problem besteht wenn ein Rechner die Verbindung zum Internet aufgebaut hat per Breitband DFÜ kann der 2. Rechner nicht ins Internet ausser du richtest auf Rechner 1 ein sogenanntes ICS (Internet Connection Sharing) ein dann kann auch Rechner 2 ins Internet aber du musst bei der ICS Geschichte bedenken Rechner 2 kann nur online gehen wenn Rechner 1 läuft weil Rechner 1 die Routerfunktion dann ersetzt.

hi

danke
also wie ich es schon beschriebene habe ist das so das wen ich den rechner hochfahre er SOFORT im internet ist!
und auch wenn der rechner aus ist zeigt der hub eine konnektivität an.
bizzar bizzar.. ..

ich werde wohl zuerst dieses update machen und dann mal schaun was es bringt.

danke für deine antwort

mfg
eddy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh