Router Defekt? WLAN Verursacht Probleme und mehr

DionysoZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2017
Beiträge
2
Servus...


...ich hab folgendes Problem mit meinem Router/Modem:

Seit einigen Tagen wird mein Internet Abends sehr sehr langsam(Habe eine 100mbit Leitung bei Vodafone Kabel Deutschland(6mbit Upload)...habe eigentlich NIE Probleme gehabt, die Leitung lief so ziemlich immer auf vollen 100mbit.

Jetzt auf einmal, wie gesagt, Abends kackt die Leitung derbe ab. Habe einiges Probiert...mehrmaliger Router Reset über Tage, nach einer aktuellen Firmware geschaut(gibts nicht, wird Automatisch über die Leitung von KD aufgespielt)...alle WLAN Geräte ausgeschaltet(Handy, Laptop)...blieb alles gleich. Immer Abends gegen 20 Uhr fängt das an.

So, jetzt habe ich zwei mal mit dem Support telefoniert. Die haben eine Messung durchgeführt und sagten mir, mein Router sei defekt, und ich bekomme einen neuen geschickt. Jetzt dachte ich mir, wenn er defekt ist, warum hab ich die Probleme nur Abends? Da dachte ich mir natürlich, falls das Ding wirklich einen Defekt hat, kann es vielleicht Abends, wenn viele in meiner Umgebung online sind, mit der Bandbreitenverteilung nicht mehr umgehen.

Soweit kann ich mir das zwar erklären, aber jetzt kommts...

...seit 2 Tagen kommt jetzt ein Problem dazu, das ich mir ÜBERHAUPT NICHT erklären kann.

Sobald ich mein Android Handy mit dem WLAN verbinde, sinkt mein Upload auf 0,.......Mbit und mein Paketverlust geht auf 100% hoch. Zocken wird dann unmöglich, habe nur Verbindungsabbrüche. Was ich mir daran nicht erklären kann, ist, dass es NUR passiert wenn das Handy im WLAN eingeloggt ist, wenn mein Laptop mit Win10/Win7 im WLAN ist, hab ich keine Probleme. Wirklich nur mit dem Handy.

Habe schon alles am Handy durchforstet, um sicherzustellen, ob nicht irgendeine App drauf ist die die Probleme verursacht. Fehlanzeige.

Habe auch das 2ghz WLAn deaktiviert und nur 5ghz laufen lassen, und umgekehrt auch. Brachte auch keine Veränderung.

Modem/Routerdefekt hin oder her...dass es nur passiert wenn das Handy im WLAN ist, kann ich mir nicht erklären, auch nicht durch einen Defekt.

Hat jemand Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit einigen Tagen wird mein Internet Abends sehr sehr langsam(Habe eine 100mbit Leitung bei Vodafone Kabel Deutschland(6mbit Upload)...habe eigentlich NIE Probleme gehabt, die Leitung lief so ziemlich immer auf vollen 100mbit.
Willkommen bei Vodafone/Kabel Deutschland, wo zu wenig ausgebaut wird und dein Netzsegment eventuell durch neu hinzugekommene Kunden abends überlastet ist. Das ist bei mir genauso, ich habe aktuell eine Störungsmeldung bei VF/KD offen.

...seit 2 Tagen kommt jetzt ein Problem dazu, das ich mir ÜBERHAUPT NICHT erklären kann.

Sobald ich mein Android Handy mit dem WLAN verbinde, sinkt mein Upload auf 0,.......Mbit und mein Paketverlust geht auf 100% hoch. Zocken wird dann unmöglich, habe nur Verbindungsabbrüche. Was ich mir daran nicht erklären kann, ist, dass es NUR passiert wenn das Handy im WLAN eingeloggt ist, wenn mein Laptop mit Win10/Win7 im WLAN ist, hab ich keine Probleme. Wirklich nur mit dem Handy.
Was für ein WLAN hast Du? Das integrierte im "WLAN-Modem", hast Du eine Kabel-Fritzbox oder hast Du hinter dem Kabel Deutschland-Router noch einen WLAN-Router stehen? Gibt es auf der Weboberfläche des Routers eine Anzeige, wie die aktuelle Auslastung der Internetverbindung ist, so dass Du schauen kannst, ob das Smartphone die Internetleitung dicht macht?
 
Ich hab das Compal CH7466CE....nein es hängt kein Route4 dran...gehe nur über das Gerät selbst online(Ist Modem und WLAN Router in einem)

Und nach der Auslastung kann ich nicht schauen...da finde ich nix...kann nur schauen wieviele und welche Geeäte verbunden sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh