[Kaufberatung] Router-Empfehlung

brometheus

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2015
Beiträge
4.305
Hi,

ich habe bei mir VDSL50 von O2 und bin damit eigentlich recht zufrieden. Es kommen immer 50-56mbit an und Ausfälle hab ich auch keine. Das Einzige was mich stört ist der Router. Ich habe eine O2Box 6431 und deren Funktionalität ist ziemlich eingeschränkt. VPN wird überhaupt nicht unterstützt und ich habe das Gefühl, dass Plex auch nicht durchgelassen wird, trotz entsprechender Freigaben.

Wenn ich mein Telefon weiter nutzen möchte brauche ich wohl eine Fritzbox 7490, die ist mit ~180€ aber etwas teuer und das Telefon nutze ich eh extrem selten.
Gibt es bis ca. 70€ ein Gerät, mit 4x GB LAN, 1 x USB (2.0 reicht) und ganz wichtig mit gut konfigurierbarer Software? 2.4ghz WLAN mit einer einfachen Antenne reicht vollkommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe dich richtig, du willst hinter deinem jetzigen Modem mit integriertem W-LAN Router noch einen zweiten W-LAN Router anhängen?
Also nicht das bisherige durch ein neues ersetzen?

Wenn ersteres richtig ist, geh mal auf geizhals.de und nimm den ersten W-LAN Router der auftaucht. Denn das bisschen was du schreibst was der können muss, kann das billigste Teil, eigentlich sogar der, den du schon hast.

Solltest du aber mehr Anforderungen haben oder nicht ersteres sondern zweiteres vorhaben, dann sähe es anders aus
 
Die standard O2-Router unterstützen kein VPN. Ich würde aber gerne VPN nutzen um auch von außerhalb auf meinen NAS zugreifen zu können. Ergo muss der O2-Router durch was anderes ersetzt werden. Der Ersatz braucht folglich ein V-DSL Modem, welches Vectoring beherrschen sollte. Allein von AVM gibt es ja 5-6 Geräte die in Frage kommen würden.
 
350 views und niemand der mit einen guten V-DSL Router empfehlen kann?
 
nach der intensiven Beratung hier habe ich jetzt bei ebay ein 3370 ersteigert. Mal gucken wie das funktioniert.
 
Naja, vielleicht hatte in der kurzen Zeit einfach noch niemand Zeit sich die Mühe zu machen.
Oder vielleicht denken die sich auch das du immer was anderes möchtest und nie klar sprichst was du willst. Denn einmal ist es der Router, dann wieder das Modem. Ich vermute aber das du ein All-in-one Gerät hast das du ersetzen möchtest.
Dazu kommt das du keinerlei Ansprüche an das Gerät hast und wir ständig solche Threads haben und vermutlich hat man irgendwann keine Lust mehr ständig die gleiche Antwort zu geben.
Denn solltest du wirklich jedes Modem mit integriertem W-LAN Router an deinem Anschluss anschliessen können, geh auf geizhals.de und such dir was aus. Jetzt hast du was gebrauchtes in der Bucht gefunden, auch gut
 
Stimmt ich habe Modem und Router stellenweise durcheinander geworfen. Allerdings ergibt sich aus dem Zusammenhang, dass ich ein Kombigerät benötige.
Ich habe schon im Eingangsthread geschrieben, dass das Gerät eine gut konfigurierbare Software haben soll. Jedes Gerät kann das leider nicht leisten. Ich habe jetzt schon von ein paar Produkten gelesen, bei denen Portfreigabe etc. nicht richtig funktioniert. Bei AVM wird teilweise verschiedene Hardware mit der gleichen Bezeichnung verkauft, wobei nicht für alle Updates verfügbar sind. Das jedes Gerät den gestellten Anforderungen entspricht stimmt so nicht.
 
Mit der ersteigerten Box sollte deutlich mehr gehen, als der Providerbüchsen-Quatsch.
 
Allerdings ergibt sich aus dem Zusammenhang, dass ich ein Kombigerät benötige.
Nein, du benötigst kein Kombigerät. Du WILLST ein Kombigerät. Ein separates VDSL Modem und dahinter ein x-beliebiger WLAN Router mit deinen Wünschen ist meist die bessere Lösung. Ich würde das generell so machen, denn zwischen Modem und Router gehört nach meiner Erfahrung zwingend ein richtiger Firewall. Schwerpunkt beim WLAN Router würde ich dann auf das Vorhandensein einer offnen Firmware legen (DD-WRT, Open-WRT, Tomato).

Kannst du bei deiner O2Box nicht auf den Router-Teil verzichten und das Ding als einfaches Modem nutzen ? Dann hängst du dahinter den WLAN Router deiner Wahl (mit Firewall dazwischen ;-)) und fertig.

Bei deiner jetzt gekauften Fritzbox müsstest du deine VDSL Zugangsdaten eingeben können. Bist du bei O2 aus dem Routerzwang raus und hast diese verfügbar - oder hat O2 keinen Zwangsrouter ? Außerdem hat eine fritzbox keine besonders gut konfigurierbare Software (meine Meinung), da gibt es deutlich besseres. Vielleicht kannst du deine fritzbox dann als Modem nutzen und dahinter noch einen richtigen Router hängen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh