[Kaufberatung] Router für 1&1 Surf-Stick

Knochenfabrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2008
Beiträge
1.350
Ort
GE A6
Erst einmal hoffe ich das ich hier richtig bin.

Und zwar geht es darum das ich für meinen 1&1 Surf-Stick einen Router kaufen möchte,damit ich auch Konsolen/Handheld Online schalten kann.
Habe mich ein wenig durch Netz geklickt werde aber nicht ganz schlau was die günstigste Methode ist.

Zumal ich mich Frage wie das mit der Pin Aktivierung funktionieren soll wenn ich die Sim Karte im Router habe und ich mich mit meiner Ps4 dran hänge :d
Könnte damit zwar nun schon ins Netz, aber nur wenn der PC an bleibt was ich natürlich nicht will.
Technischen schnickschnack brauche ich nicht, da ich mit meinen 10gb eh nicht weit komme.

Will nicht die Katze im Sack kaufen und frage lieber mal hier nach.

Mit freundlichen Grüßen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei AVM gibt es eine Anleitung wie man den Internetzugang via FritzBox 7270 (v2/v3) und UMTS-Stick eingerichtet bekommt. Das sollte bei der neueren 7390/7490 und auch 3390/3490 gleichermaßen gehen.

Ansonsten gibt es noch die reinen LTE-Router ebenfalls von AVM: 6810/6820/6840/6842, wo man nur die SIM-Karte einstecken brauch.
 
Diese mobilen Router gehen auch, ist aber aufgrund der Antennen nicht unbedingt der Reichweitenbringer beim WLAN - aber ansonsten kann ich nicht sagen, was da noch für Katzen im Sack stecken.

Eine Preisgrenze hattest du ja nicht genannt - eine gebrauchte 3390 dürfte aber auch nicht übermäßig viel kosten. Denn ohne neuen Vertrag kosten diese mobilen Router auch nicht gerade wenig.
 
Das ganze ist für meinen Bauwagen gedacht, von daher ist das mit der Reichweite nicht so relevant :)

Vllt. frage ich mal direkt bei 1&1 nach und Frage wie es aussieht da ich dort Kunde bin.
Zusätzlich kann ich ja die Augen nach den Router/n auf den gebraucht Markt auf halten.

MfG
 
Den mobilen 1&1 WLAN-Router hab ich aktuell im Einsatz. Kann man vom Empfang aber nicht mit den "richtigen" Routern vergleichen.
Die PIN-Abfrage kann man aber eigentlich bei allen Geräten auch deaktivieren bzw. direkt im Router hinterlegen lassen.
 
Warum diesen hier: https://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR...0-21&qid=1470299894&sr=8-2&keywords=3g+router
notfalls noch einen kleinen 5 port switch dazu, falls mehrere Geräte benutzt werden. Die PIN musst du von der Karte entfernen. Dein Internetstick an den TP Link und los gehts :)

Vielen dank, so etwas habe ich gesucht.
Und das man einfach den Pin entfernen kann wusste ich noch nicht einmal, aber erklärt vieles.
Preis ist auch Fair, von daher dank dir und allen anderen auch.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh