Router für ADSL Leitung

Proudgod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
946
Hallo,
haben in der Firma neben der großen Intranet Leitung noch eine zusätzliche ADSL Leitung im Einsatz, um auf Kundennetzwerke via VPN zugreifen zu können.
Leider ist diese mit max 8mbit relativ eng bemessen für 4 Personen die darauf zugreifen.
Ein Upgrade ist nicht möglich, da Regional nicht mehr zur Verfügung steht.
Aktuell hängt dort ein Speedport Router dran, der zwar seinen Dienst tut aber sicherlich auch seine Einschränkungen hat.
Wir haben nun überlegt einen teureren, moderneren Router anzuschließen um evtl noch ein bisschen mehr Stabilität und Performance aus der schmalen Leitung zu holen.
Da ich privat gute Erfahrung mit AVM gemacht habe, würde meine erste Wahl auf eine Fritzbox (7530) gehen.
Vielleich hat der ein oder andere noch eine andere/bessere Idee für diesen Einsatzzweck, gerade da WLAN nicht benötigt wird, hat man eine größere Palette an Auswahl die man als Normalverbraucher gar nicht so auf dem Schirm hat..

VG,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne FB7270 sollte in den meisten Faellen das Beste aus einer ADSL Leitung holen.
Da das Ding jedoch alt ist braeuchtet ihr einen nachgelagerten Router, welcher VPN und co. Handled.
 
Hi, danke für deine Antwort. Kannst du kurz erläutern was die FB besser kann als neuere? Habe ein bisschen Angst vor dem fehlenden FW Support. VPN ist nicht wichtig wir nutzen eine Softwarelösung auf unseren Clients
 
Naja, sie hat halt n aelteres Modem mit sehr gutem ADSL Support verbaut. Die neueren Kisten legen da keinen grossen Wert drauf.
 
Fritzbox 7362SL aka 1&1 Homeserver.
 
...um mal kurz zu übersetzen: "mit sehr gutem ADSL-Support" meint p4n0 nichts weiter, als dass das Modem brauchbar ist. Wenn sonst keinerlei Funktionen der Fritzbox benötigt werden, dann kann genausogut ein Draytek Vigor Modem eingesetzt werden.
 
Hab hier eine 7590, Draytek 160 & 2765ac & 2133ac.... kann also ganz gut vergleichen ... wer das Maximum an Speed will, kommt an Draytek (Modem) nicht vorbei. Punkt.
Gut ... wer irgendwelche Laborversionen auf seine FB setzen will und dauernd rumprobieren will ... anderes Thema ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte nie Probleme mit den Fritzbox Modem/Routern. Hatte ne 7490. Die kann ADSL und VDSL, beides läuft Perfekt.
Mit mein Asus Modem/Router bin ich auch sehr zufrieden, hat sogar noch paar mehr funktionen als die Fritzbox.
 
Hab hier eine 7590, Draytek 160 & 2765ac & 2133ac.... kann also ganz gut vergleichen ... wer das Maximum an Speed will, kommt an Draytek (Modem) nicht vorbei. Punkt.
Aha. Meine Fritzbox (7590) verbindet seit jeher mit dem Maximum, welches hier möglich ist. Was macht dann das Draytek-Modem besser? Komma.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh