DDM
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 501
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7900X @cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi Carrara
- Kühler
- Ultitube D5 (Next) 150PRO Leakshield, MO-RA3 420, 4xNoctua NF-A20
- Speicher
- G.Skill TridentZ Neo RGB 32GB DDR5-6000, CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- Gigabyte 4090 Gaming OC @EK-Quantum Vector² Master
- Display
- LG 34UC88-B, 2x iiyama Prolite XUB2792QSU-B1
- SSD
- Samsung EVO 3,25TB (250GB, 1TB, 2TB)
- HDD
- 4TB (extern USB Adapter)
- Opt. Laufwerk
- BH10LS30 (extern USB Adapter)
- Gehäuse
- Lian Li O11 Evo White (BTX), 4x140mm be quiet Silent Wings 3
- Netzteil
- Seasonic Ultra Prime Gold 1000W
- Keyboard
- Logitech G910+
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Sonstiges
- Beyerdynamics DT990 Pro+AntLion ModMic 4, Thrustmaster T500RS+TH8A, VPC Constellation Alpha+MongoosT-50CM3, Denon AVR-1912+Denon SC-M41+Mivoc Hype 10 G2
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Router für meine Eltern da die Telekom irgendwas umstellt (weiß nich mehr genau was) und da brauchts nen neuen Router (außerdem ist das alte Ding mist und ich wollt eh schon mal nach nem neuen schauen).
Angebot von der Telekom Zyxel Speedlink 6501 (für den ich iwie keinerlei Test finden kann
) für ~120€.
Es gibt quasi keine speziellen Anforderungen. Im Haushalt gibts 2 Laptops, 1 Smartphone, nen Drucker der per USB angeschlossen ist (Canon MX310), nen Fax und halt das normale Telefon
Das Ding muss also nich wirklich was können außer die Standard Sachen. Einzig der Drucker per USB halt. Zudem wäre es nich schlecht, wenn die WLan Leistung nich grad extrem schwach ist, da wir dicke Wände haben und der Empfang in meinem alten Zimmer nicht mehr so gut war.
Ich selbst hab nen mittlerweile etwas ältern TP-Link TL-WR1043ND der aber unzählige Einstellmöglichkeiten hat und mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Damals hieß es, das Ding is super, vor allem da ich es für 30-40€ neu gekauft hab. Irgendwann hab ich mal Tests gelesen und da war das Teil relativ schlecht bewertet. Hätte ich das nicht gelesen, hätte ich einfach zu nem neueren Modell dieses Routers gegriffen.
Wenn ich jetzt nach Router Tests 2016 suche, dann wird oft die FritzBox 7490 als Testsieger gelistet. Bisher haben meine Eltern ne (zugegen recht alte und einfache) FritzBox mit der ich immer wieder Ärger hatte und auch im Haus meiner Ex gabs ne etwas neuere FritzBox mit der es aber auch immer wieder Probleme gab. Mein "schlechter" Router hingegen läuft seit dem ersten Tag/seit der ersten Konfiguration nun schon fast 5 Jahre durch. Neue Geräte, anstöpseln/ins WLan hängen und es läuft.
Ich halte also von ner FritzBox relativ wenig wenn ich ehrlich bin.
Ich weiß daher nicht so recht, was ich machen soll.
Den Zyxel von der Telekom nehmen, nen günstigen TP-Link (mit dem ich zufrieden bin), doch ne FritzBox oder was ganz anderes?
ich bin auf der Suche nach einem Router für meine Eltern da die Telekom irgendwas umstellt (weiß nich mehr genau was) und da brauchts nen neuen Router (außerdem ist das alte Ding mist und ich wollt eh schon mal nach nem neuen schauen).
Angebot von der Telekom Zyxel Speedlink 6501 (für den ich iwie keinerlei Test finden kann

Es gibt quasi keine speziellen Anforderungen. Im Haushalt gibts 2 Laptops, 1 Smartphone, nen Drucker der per USB angeschlossen ist (Canon MX310), nen Fax und halt das normale Telefon
Das Ding muss also nich wirklich was können außer die Standard Sachen. Einzig der Drucker per USB halt. Zudem wäre es nich schlecht, wenn die WLan Leistung nich grad extrem schwach ist, da wir dicke Wände haben und der Empfang in meinem alten Zimmer nicht mehr so gut war.
Ich selbst hab nen mittlerweile etwas ältern TP-Link TL-WR1043ND der aber unzählige Einstellmöglichkeiten hat und mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Damals hieß es, das Ding is super, vor allem da ich es für 30-40€ neu gekauft hab. Irgendwann hab ich mal Tests gelesen und da war das Teil relativ schlecht bewertet. Hätte ich das nicht gelesen, hätte ich einfach zu nem neueren Modell dieses Routers gegriffen.
Wenn ich jetzt nach Router Tests 2016 suche, dann wird oft die FritzBox 7490 als Testsieger gelistet. Bisher haben meine Eltern ne (zugegen recht alte und einfache) FritzBox mit der ich immer wieder Ärger hatte und auch im Haus meiner Ex gabs ne etwas neuere FritzBox mit der es aber auch immer wieder Probleme gab. Mein "schlechter" Router hingegen läuft seit dem ersten Tag/seit der ersten Konfiguration nun schon fast 5 Jahre durch. Neue Geräte, anstöpseln/ins WLan hängen und es läuft.
Ich halte also von ner FritzBox relativ wenig wenn ich ehrlich bin.
Ich weiß daher nicht so recht, was ich machen soll.
Den Zyxel von der Telekom nehmen, nen günstigen TP-Link (mit dem ich zufrieden bin), doch ne FritzBox oder was ganz anderes?