[Kaufberatung] Router für kleine Heimnetz

Kermit_t_f

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
1.346
Tag zusammen!
Die neue Wohnung wird so langsam und die Telekom hat hoffentlich spätestens in einem guten Monat auch endlich mein DSL geschaltet. Aber ich brauche noch einen Router, daher erstmal die Rahmenbedingungen:

50mbit von der Telekom, bisher ohne Hardware
Clients sind
1 MacBook Pro
1 Windows Notebook
1 Synology NAS
2 iOS Geräte
TV
Und was sich halt sonst noch so ansammelt mit der Zeit, Chromecast etc.
Ich habe einen kleinen Kasten, in dem der Telefonanschluss von draußen rauskommt, in den ich den Router montieren könnte und in dem die Verteilung für Netzwerkdose in der ganzen Wohnung liegt (Müssten entweder 6 oder 8 sein). Die Wohnung hat ca. 50 qm, sollte sich also locker mit einem Gerät per WLAN ausleuchten lassen.

Von früher war ich der Meinung, dass man ja ein Modem von der Telekom geliefert bekommt. Die Zeiten sind aber offensichtlich vorbei, ansonsten hätte ich dahinter einen Ubiquiti EdgeRouter gehängt und noch einen Accesspoint an eine der Netzwerkdosen und hätte auch bisschen was zum Spielen gehabt :d
Vernünftige DSL-Modems sind aber scheinbar auch eher Mangelware und unnötig viel Strom und Geld verblasen muss ich jetzt auch nicht Gewalt. Wenn da jemand eine schöne Lösung hat, bin ich aber durchaus für Anregungen offen. Alternativ wäre noch die Überlegung eines Modems plus der Synology-Router, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das Teil sich lohnt, wenn man eh noch ein NAS dahinter hängen hat.

Vermutlich wird es aber doch einfach ein Router als eierlegende Wollmilchsau werden.
Wichtig wäre mir:
Gescheites WLAN (AC, 5GHz)
Keine Beschränkungen in der Software, also vernünftige Konfigurationsmöglichkeiten mit ein paar Möglichkeiten zu spielen
Ertragbarer Stromverbrauch

weniger wichtig:
Telefonfunktion (Für sowas habe ich ein Handy)
GBit-LAN wäre nett, wenn es den zusätzlichen Switch spart, ansonsten wird es eben über einen solchen Switch gemacht. Alle LAN-Dosen kann ich mit einem Router vermutlich eh nicht abdecken bei den üblichen 4 Ports.

Grundsätzlich könnte man jetzt zu ner Fritz 7490 oder 7590 greifen, aber vielleicht fallen euch ja noch andere Varianten ein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt gut, ansonsten wird ja teilweise noch ein Zyxel-Modem empfohlen, wegen des Broadcom-Chipsatzes. VDSL-Modems in gut und günstig gibts nicht mehr, oder?
 
Hast Du den Edge Router oder würdest Du den kaufen?

Ne "alte" Fritz Box wirds sicher auch tun, wenn Du ohnehin noch nen kleinen Gigabit Switch brauchst.

Pack noch nen kleinen Switch dazu, und einen Draytek Vigor130.

112€ für ein Modem Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde neu kaufen, entweder den EdgeRouter, oder das Security Gateway, das wollte ich mir nochmal genauer ansehen. Aber vielleicht ist das auch alles bisschen übertrieben und ich kaufe einfach nen normalen gescheiten Router :d
 
Hast Du den Edge Router oder würdest Du den kaufen?

Ne "alte" Fritz Box wirds sicher auch tun, wenn Du ohnehin noch nen kleinen Gigabit Switch brauchst.



112€ für ein Modem Oo
Ein VDSL Modem gibt's nun mal nicht günstiger ;) Das Zyxel Teil kann ich nicht wirklich empfehlen, wir hatten damit bei Telekom Anschlüssen immer Probleme wenn nicht die Telekom Version benutzt wurde. Wir sind dann auf Digitalisierungsboxen umgestiegen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh