Router gesucht (IP Telefonie, ISDN Geräte)

hugoLOST

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
6.840
Ort
Wuppertal
Moin,

mein Schwiegervater hat mist gemacht. Er hatte Telekom Vdsl 25mbit mit einem ISDN Anschluss und entertain dazu 4 Rufnummern.
Er wollte kein entertain haben (hat er nicht genutzt) und nur noch 16mbit Internet (weil billiger und reicht). Der Telekom Mitarbeiter hat ihm daraufhin Ein neuen vertrag gemacht (Magenta S mit 4. Rufnummer). Da die wiederrufsfrsit abgelaufen ist mus es so bleiben und wir suchen ein neuen Router. Folgendes ist aktuell vorhanden 3 ISDN Telefone an einer eumex Telefonanlage und ein speedport w722. Es sollen keine neuen Telefone gekauft werden der w722 kann aber keine ISDN Geräte verwalten. Jetzt haben wir folgende Möglichkeit:

Speedsport w724 + ISDN Adapter kaufen (220€) oder ein anderen Router der alles kann (fritzbox).

Was wäre die bessere alternative?

Grüße hugoLOST

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

mein Schwiegervater hat mist gemacht. Er hatte Telekom Vdsl 25mbit mit einem ISDN Anschluss und entertain dazu 4 Rufnummern.
Er wollte kein entertain haben (hat er nicht genutzt) und nur noch 16mbit Internet (weil billiger und reicht). Der Telekom Mitarbeiter hat ihm daraufhin Ein neuen vertrag gemacht (Magenta S mit 4. Rufnummer). Da die wiederrufsfrsit abgelaufen ist mus es so bleiben und wir suchen ein neuen Router. Folgendes ist aktuell vorhanden 3 ISDN Telefone an einer eumex Telefonanlage und ein speedport w722. Es sollen keine neuen Telefone gekauft werden der w722 kann aber keine ISDN Geräte verwalten. Jetzt haben wir folgende Möglichkeit:

Speedsport w724 + ISDN Adapter kaufen (220€) oder ein anderen Router der alles kann (fritzbox).

Was wäre die bessere alternative?

Grüße hugoLOST

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk

Die Fritzboxen sind für den Endkunden meist die besten Router da einfach in der Konfig und sehr übersichtlich. VDSL Modem ist zwar nicht das Beste aber in der Regel passt das.
ISDN S0 Bus hat die 7390 und 7490.

Bekommt man gebraucht meist günstig (7490 um 150€).
 
...ne Fritz...zum Beispiel eine 7272, gibt es gebraucht/refurbished mit Garantie ab 50-70EUR in der Bucht.
Edit: die hat wohl "nur" ADSL-Modem, kann aber alle IP-basierten Anschlüsse der T-Kom, laut AVM. Sorry, bin Kabel und LTE Kunde, vDSL vs. ADSL sagt mir nix ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ne Fritz...zum Beispiel eine 7272, gibt es gebraucht/refurbished mit Garantie ab 50-70EUR in der Bucht.
Edit: die hat wohl "nur" ADSL-Modem, kann aber alle IP-basierten Anschlüsse der T-Kom, laut AVM. Sorry, bin Kabel und LTE Kunde, vDSL vs. ADSL sagt mir nix ;-)

Er braucht eine Fritzbox mit VDSL Modem (nicht ADSL oder ADSL2). IP Anschluss sagt nur, dass die Telefonie mittels VoIP stattfindet. (Splitter und NTBA entfallen somit)
 
Es gibt im Moment neben den Fritzboxen nur einen Router der VDSL und ISDN kann und weniger als 200€ kostet. Der Zyxel Speedlink 5501.
Ob der besser ist als die Fritzbox kann ich nicht sagen.
Ich habe bei meinen Eltern ein ähnlichen Fall gehabt. ISDN Abschaltung stand bevor und sie haben noch eine ISDN-Anlage. Da es sich nicht lohnt diese zu ersetzen, habe ich eine 7490 benutzt.
Die Umstellung/Einrichtung klappte ohne Probleme. Einfach die Anlage an den S0 der Fritzbox und alles entsprechend konfigurieren. Die meiste Arbeit wahr eigentlich nur die Verkabelung zu ändern und den NTBA zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der S0-Adapter von der Telekom ist grauenhaft. Habe ich bei meinen meisten Kunden nach einer Weile entnervt gegen IP-Telefone oder Fritz!Boxen getauscht. Hab aber noch einen hier, kannst du günstig... :bigok:
Ne, im Ernst: Besorg' dir ne 7390 oder 7490 und der Drops ist gelutscht. Eine reine ADSL2-Box würde ich mir dieser Tage nicht mehr neu kaufen.
Ganz günstige Methode: Ne alte 7270 gebraucht schießen, hinter den Speedport klemmen und als ATA missbrauchen. Dann hast du aber eben 2 Geräte und nicht den gleichen Komfort wie bei einer Fritz!Box, die alles macht.
 
Hab vorhin gesehen das es keine ISDN Telefone sind. Und Schwiegervater hat mir heute gesagt das er nur noch die eine Nummer Braucht. Ergo hab ich das ganze jetzt erstmal mit dem vorhandenen Speedport W722V funktionsfähig gemacht. Eine Fritzbox schlage ich ihm aber noch vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh