Router gewechselt, LAN funktionier nicht mehr.

McGeiler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2021
Beiträge
2
Schönen guten Abend,
Meine Familie hatte jetzt schon seit geraumer Zeit einen Router der Telekom in benutzung und haben uns nun ein Upgrade zugelegt. Nun zum Problem: Mein Bruder und ich waren beide per LAN Verbindung mit unserem Router verbunden. Alles lief super und ohne jegliche probeme. Nun da der neue Router angeschlossen ist, bekommt mein Bruder an seinem Rechner leider keine Internetverbindung mehr. Die Router sehen fast identisch aus und wir haben das Setup exakt gleich aufgebaut (LAN Kabel, Ports und Buchsen). Nun verstehe ich absolut nicht, wieso die Verbindung nicht mehr hegestellt wird. Ein LAN Kabel wird direkt vom Router aus an einen Port angeschlossen, welcher zum LAN Anschluss führt, welcher mein Bruder schon immer benutzt hat. Wo liegt also der Fehler? Vorallem komisch, dass es nur an seinem PC nicht mehr funktioniert, an meinem jedoch schon.
Frue mich auf jegliche Hilfe von euch Profis ^^
 
Willkommen im Forum.
Sind feste IP-Adressen gesetzt? Gleiches Aussehen bedeutet nicht zwangsläfuig gleiche Funktion/Konfiguration.
 
Wenn es bei dir geht und bei deinem Bruder nicht und sich auch nichts ändert, wenn du eure beiden Anschlüsse am Router mal tauschst, dann ist es ein Einstellungsproblem am Rechner deines Bruders, nicht am Router.

Wie amdfreund schon geschrieben hat, wenn dein Bruder irgendwelche manuellen Netzwerkeinstellungen auf seinem Rechner hat (IP-Adresse, Gateway, DNS-Server, ...) dann können die jetzt mit dem neuen Router durchaus falsch sein.

Am besten mal sowohl auf deinem Rechner und auf dem von deinem Bruder jeweils "ipconfig /all" in einem Command-Fenster ausführen und beide Ausgaben hier posten. Da könnte man dann evtl. schon was sehen.
 
Ja vielen Dank schonmal für die Hilfestellung :) mein bruder ist jetzt gerade leider außer haus und wir werden euch die Infos morgen früh zukommen lassen. Werden morgen dann als erstes seinen PC an meinem funtionierendem LAN anschluss anstecken und dann weiterschauen :) thx guys
 
Und das einfachste nicht vergessen. Leuchten die Netzwerkindikatoren am PC und am Router? Wenn nicht kann auch einfach das Kabel durch die Umsteckaktion kaputt gegangen sein. Dann kannst du rumkonfigurieren wie du willst ;)
 
Ich vermute da auch einfach ein simples Einstellungsproblem.

Im normalen privaten Netzwerk fungiert der Router als eine Art Adressenverteiler.
Jeder PC und jedes Gerät das ins Internet will (oder soll) braucht eine Adresse, damit ein Datenverkehr stattfinden kann (wie bei der Post, ein Brief brauch eine Adresse, dass er ankommt, wo er soll).
Diese Adressen werden im Normalfall (wenn niemand etwas an den Einstellungen verändert) automatisch vom Router an das Gerät (hier der PC) zugeteilt (→ DHCP).

Nun kann es sein, das dein Bruder da mal was dran geändert hat (die adresse fest eingestellt) und der neue Router die alte Adresse nicht kennt bzw eher gesagt nicht zuordnen kann, weil sie z.B. in einem anderen Bereich liegt.

Ich gehe mal von einem aktuellen Windows 10 aus.


Der einfachste Weg alles wieder zurückzusetzen sieht wie folgt aus:
  1. Rechtsklick unten rechts in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol →
    Screenshot 2021-06-05 065818.png
  2. im sich daraufhin öffnenden Dialog "Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen"
  3. dort ganz nach unten scrollen und auf "Netzwerk zurücksetzen" klicken
    Screenshot 2021-06-05 070054.png
  4. Dann werden alle Netzwerktreiber und -einstellungen am PC gelöscht und wieder neu eingerichtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh