Hallo zusammen,
besitze einen WNDR4500 Router von Netgear und habe seit kurzem folgendes Problem:
Geräte die sich nach kurzer Abwesenheit wieder mit dem WLAN verbinden sollen haben keinen Internetzugriff.
Kurze Abwesenheit heißt z.B. Standby beim Laptop oder mit dem Handy morgens im WLAN, tagsüber bin ich weg und Nachmittags kann das Gerät nicht ins Internet connecte.
Das ganze geht erst wieder nach einem Neustart des Systems (Laptop, Handy, whatever...).
Im Routermenü unter "angeschl0ssene Geräte" taucht das jeweilige Gerät auf, ins I-net kann ich leider nicht.
Was merkwürdig ist, wenn ich eine Internetverbindung habe wird eine IP mit 192.X.X.2 etc. angezeigt.
Wenn das jeweilige Gerät nicht geht ist die letzte Ziffer des nicht funktionierenden Geräts immer zweistellig, zum Bsp. 192.X.X.81.
Die acht als vorletzte Stelle bleibt, die letzte Stelle addiert die fehlerhaften Verbindungen....
heißt ich hatte mittlerweile neun Fehlversuche und die IP heißt 192.X.X.89....
Es sieht so aus als immer wenn ein neues Gerät ins Netz kommt wird eine bereits belegte IP doppelt verwendet und das andere Gerät fliegt raus/ kriegt die oben genannte IP die sich nicht ins Netz connecten kann.
Bin echt ratlos woran das liegt, DHCP ist auf Auto....
Danke vorab für jeden Rat
Gruß
besitze einen WNDR4500 Router von Netgear und habe seit kurzem folgendes Problem:
Geräte die sich nach kurzer Abwesenheit wieder mit dem WLAN verbinden sollen haben keinen Internetzugriff.
Kurze Abwesenheit heißt z.B. Standby beim Laptop oder mit dem Handy morgens im WLAN, tagsüber bin ich weg und Nachmittags kann das Gerät nicht ins Internet connecte.
Das ganze geht erst wieder nach einem Neustart des Systems (Laptop, Handy, whatever...).
Im Routermenü unter "angeschl0ssene Geräte" taucht das jeweilige Gerät auf, ins I-net kann ich leider nicht.
Was merkwürdig ist, wenn ich eine Internetverbindung habe wird eine IP mit 192.X.X.2 etc. angezeigt.
Wenn das jeweilige Gerät nicht geht ist die letzte Ziffer des nicht funktionierenden Geräts immer zweistellig, zum Bsp. 192.X.X.81.
Die acht als vorletzte Stelle bleibt, die letzte Stelle addiert die fehlerhaften Verbindungen....
heißt ich hatte mittlerweile neun Fehlversuche und die IP heißt 192.X.X.89....
Es sieht so aus als immer wenn ein neues Gerät ins Netz kommt wird eine bereits belegte IP doppelt verwendet und das andere Gerät fliegt raus/ kriegt die oben genannte IP die sich nicht ins Netz connecten kann.
Bin echt ratlos woran das liegt, DHCP ist auf Auto....
Danke vorab für jeden Rat

Gruß