ROUTER Vodafone 904 xDSL Massig Probleme

Salazarian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2010
Beiträge
431
Guten Tag,

ich hatte einst einen alten Easybox Router von Vodafone. Der hatte seinen Job getan, meine zwei Laptops und Smartphones funktionieren prima damit.

Dann hatte ich Störungen und bekam einen neuen Router geschickt: Das Vodafone 904 xDSL, welcher sich jetzt als absoluten Schrott darstellt.


Ich habe wie gewohnt die Einstellungen gemacht (2,4/5Ghz), Kanal etc. und konnte mich zu Beginn an allen Geräten verbinden.

Heute morgen aufgewacht, Router angeschaltet, der Schock: Die Laptops können sich ominöserweise nicht verbinden, die Smartphones mussten sich "neu anwählen" quasi , um ins Internet gelangen zu können. Was für ein Müllrouter, der die Settings nach stromloser Zeit nicht abspeichert?

BTW: Dieser 904 xDSL ist bereits das zweite xDSL 904! Warum?

Der erste 904 xDSL hatte folgendes Problem: Ds 2,4 GHz Band funktionierte nicht. Kein Gerät konnte beim 2,4 Ghz Band zwischen Kanal 3-13 funktionieren. Nur das 5 GHZ Band funktionierte und dann NUR für Smartphones!

Die beiden Laptops (Sony VAIO und Lenovo Ideapad Z510) funktionierten LEDIGLICH zwischen Kanal 1-2 und NICHT im Kanal 3-13! Auch die Smartphones funktionierten NUR beim 2,4 GHZ zwischen Kanal 1-2!


Das lustige ist, dass zwischen Kanal 3-13 der SSID nicht von einem Gerät gefunden wird. Ab und zu findet INSSDer den Access Point, aber Zugriff habe ich nicht.
(An alle: SSID ist sichtbar und an Mac Regeln habe ich nicht rumgerührt.

Trotz der Tatsache, dass der Router nicht mal nen Meter entfernt ist, kein Bluetooth im Haus läuft, keine DECT Stationen existieren, hatte der Router diese nervige Macke und gab mir nen Speed von nicht mal einem 1 mbit/s laut Speedtest.

Ich habe den Router hinter mein Laptop gepackt und selbst da hatte ich einen Speed von 1 mbit.

Per Lan ist alles okay, 1,8mbit ich beschwere mich nur beim WLAN!


Auch dauert der Reboot ganze 4-5 Minuten, der alte Easybox hatte nicht mal eine Minute gebraucht.


Ja, mag sein, dass ich mir gleich einen neuen Router holen soll, aber das ist auch nicht direkt der Sinn, wenn ich für ein Mietgerät ZAHLE!
Da sieht es anders aus.

Wie gehe ich nun vor, dass das 2. Austauschgerät nicht richtig funzt und diese Macken hat?
Was steht mir zu ,wenn dieser Router wieder zwischen Kanal 3-13 nicht funzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh