Verbindungsabbrüche hatte ich schon, aber Router Neustarten war noch nie notwendig, und ich habe schon viel Billigschrott in der 30 € Klasse durch (zugegeben, Asus, Netgear und TP-Link waren nicht dabei; die sind mir zu teuer

). Schnapp dir mal einen Laptop, Tablet oder Fon und schmeiß einen sog. Stumbler drauf. Für Android verwende ich "Wifi Analyzer". Damit läufst du durch die Wohnung und schaust dir genau an, an welcher Stelle das Signal mit welcher Stärke ankommt und auf welchen Kanälen und mit welcher Stärke deine Nachbarn funken.
Mit viel Glück kannst du dann einen freien Kanal wählen, der 5 Kanäle von allen Nachbarn entfernt ist. Also wenn z.B. ein Nachbar auf Kanal 1 funkt und einer auf 11, dann stellst du an deinem Router Kanal 6 fest ein. Wenn du in manchen Zimmern dann immer noch Verbindungsabbrüche hast, ist entweder der Client schlecht oder du hast zu viel Interferenz von anderen Funknetzen oder deine Wände dämpfen zu gut (Stahlbeton, Leitungen, Ziegel). Da hast du dann diverse Möglichkeiten, je nach Lage z.B.:
- Du redest mit den Nachbarn und versuchst, die Kanäle optimal für alle zu verteilen. Kann schwierig werden, weil die Leute normalerweise nichtssagende SSIDs wählen und technisch auch nicht kompetent sind. Meine SSID ist die Wohnungsnummer.
- Clients mit besseren WLAN Chips, Antennen, etc. kaufen.
- Einen guten und teuren Access Point kaufen. (Bringt allerdings nicht viel, wenn die Clients zu schwach senden oder die Wände stark dämpfen.)
- Mehrere Access Points an strategischen Stellen in der Wohnung verteilen. Da kann PowerLAN sehr nützlich sein, wenn man die Wohnung nicht schon mit Ethernet verkabelt hat. In jedes relevante Zimmer stöpselt man sich einen Adapter mit WLAN. Der muss gar nicht viel Leistung bringen, wenn er nur ein Zimmer versorgen soll. Zuviel Leistung wäre sogar eher schädlich, weil man sich dann wieder Interferenzen mit den eigenen Access Points einhandelt.