[News] Routerzwang fällt Anfang August

Brainorg

A glorious mess!
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
4.834
Ort
Heidelberg
In sechs Monaten ist der Routerzwang Geschichte.
Da das Gesetz am Freitag veröffentlicht wird, endet Anfang August die Übergangsfrist für die Provider.
Die deutschen Telekommunikationsunternehmen müssen spätestens im August dieses Jahres ihren Kunden die freie Wahl des Routers überlassen. Wie das Bundeswirtschaftsministerium auf Anfrage von Golem.de mitteilte, wird das im vergangenen Jahr beschlossene Gesetz am Freitag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit tritt es am 1. August 2016 in Kraft.

Der Gesetzgeber hat den Unternehmen eine sechsmonatige Übergangsfrist eingeräumt. "Die Umsetzung der neuen gesetzlichen Klarstellungen erfordert bei den betreffenden Unternehmen administrative und ggf. technische Vorkehrungen. Mit Blick auf diese Umstellungsmaßnahmen tritt das Gesetz sechs Monate nach Verkündung in Kraft", hieß es zur Begründung.

Damit müssen die Breitbandanbieter spätestens in einem halben Jahr die kompletten Zugangsdaten ihrer Kunden herausgeben, damit diese ein Endgerät ihrer Wahl anschließen können. Dies hatten Bundestag und Bundesrat im Herbst 2015 beschlossen. Notwendige Zugangsdaten seien "dem Teilnehmer in Textform, unaufgefordert und kostenfrei bei Vertragsschluss zur Verfügung zu stellen", heißt es in dem Gesetz.

Bis zuletzt hatten vor allem Kabelnetzbetreiber versucht, die neue Regelung zu verhindern. Branchenverbände hatten darauf hingewiesen, dass durch die Verwendung inkompatibler Endgeräte das Erreichen der vertraglich vereinbarten Datenübertragungsrate nicht sichergestellt werden könne und durch die Verwendung nicht funktionaler Endgeräte Störungen im Telekommunikationsnetz des Netzbetreibers verursacht werden könnten. Auch bei der Vectoring-Technik könnten durch fehlerhafte Drittgeräte Störungen im Netz verursacht werden. Diese Bedenken hatte die große Koalition jedoch zurückgewiesen.

Quelle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In sechs Monaten ist der Routerzwang Geschichte.
Da das Gesetz am Freitag veröffentlicht wird, endet Anfang August die Übergangsfrist für die Provider.

Mal schauen wie das umgesetzt wird. Zumindest habe ich es geschafft bis zum heutigen Tag mein Kabelmodem von KD zu behalten und Gott sei Dank ist es bisher nicht abgefackelt. Damit einher ging natürlich die Tatsache, dass es nicht möglich war meinen 32mbit Tarif auf mehr umzustellen, sonst hätte mir KD einen Hitron CVE-30360 oder Technicolor TC7200K verpasst. Ausschließlich bei Umstellung auf einen Internet Business Pro 100 Tarif wäre zurzeit ein Kabelmodem only möglich.

Hoffentlich degradieren sie diese Hitron und Technicolor Kisten nicht als reines Kabelmodem und verteilen den Mist ab August weiter. Dann hat man einen Schuhkarton mit vier toten GbLans Ports und entsprechendem Stromverbrauch. Ein einheitliches Kabelmodem mit geringem Energiebedarf, geringen Gehäusemaßen und Wall/Ceiling Mounting wäre ja durchaus machbar.
 
Ein einheitliches Kabelmodem mit geringem Energiebedarf, geringen Gehäusemaßen und Wall/Ceiling Mounting wäre ja durchaus machbar.

Wenn der Provider daran Interesse hätte, sicherlich. Die Schrottbüchsen braucht kein mensch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh