Hallo,
ich habe hier einen Lancom Router(1781A) der mich ein wenig zur Verzweiflung treibt. Die Konstellation ist eigentlich recht einfach. Router stellt Internet für das lokale Subnetz (192.168.0.0/24). Ein kleiner Adressbereich soll über einen separaten VPN Router mit eigenem Internetanschluss abgewickelt werden, dieser hat die IP 192.168.1.3.
Ich habe nun also an Port ETH4 ein neues LAN (LAN2) eingerichtet mit der IP 192.168.1.1 und eine Route eingetragen das, dass entsprechende Subnetz über den Router 192.168.1.3 erreichbar ist. Das klappt aber nicht. Laut Lancom sollte der Router bei gleichem Routing Tag einfach zwischen den Subnetzen hin und her routen (beide als Intranet gekennzeichnet) aber auch das wird nicht gemacht. Vom Client aus komme ich maximal zur Adresse des Routers im anderen Netz (also 192.168.1.1) aber eben nicht weiter.
Gibt es da eine Besonderheit bei Lancom oder eine Funktion die mir da dazwischen funkt? Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
mfg nic
ich habe hier einen Lancom Router(1781A) der mich ein wenig zur Verzweiflung treibt. Die Konstellation ist eigentlich recht einfach. Router stellt Internet für das lokale Subnetz (192.168.0.0/24). Ein kleiner Adressbereich soll über einen separaten VPN Router mit eigenem Internetanschluss abgewickelt werden, dieser hat die IP 192.168.1.3.
Ich habe nun also an Port ETH4 ein neues LAN (LAN2) eingerichtet mit der IP 192.168.1.1 und eine Route eingetragen das, dass entsprechende Subnetz über den Router 192.168.1.3 erreichbar ist. Das klappt aber nicht. Laut Lancom sollte der Router bei gleichem Routing Tag einfach zwischen den Subnetzen hin und her routen (beide als Intranet gekennzeichnet) aber auch das wird nicht gemacht. Vom Client aus komme ich maximal zur Adresse des Routers im anderen Netz (also 192.168.1.1) aber eben nicht weiter.
Gibt es da eine Besonderheit bei Lancom oder eine Funktion die mir da dazwischen funkt? Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
mfg nic