D€NNIS
Pharao
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2003
- Beiträge
- 4.098
Hallo euch,
ich habe momentan an meinem Rechner ein Problem, das sich leider nur extrem sporadisch äußert und das Troubleshooting dadurch deutlich erschwert.
Kurz zu den Specs meines Setups:
- Ryzen 5600X
- 32GB RAM DDR4 (4x8GB)
- Geforce RTX 3060 Ti (Kfa² Geforce 3060Ti EX)
Gelegentlich kommt es unter Windows zu dem Problem, das der NVIDIA Display Treiber abstürzt und in der Windows Ereignisanzeige folgender Eintrag protokolliert wird.
Warnung: "Der Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Oftmals tauchte der Fehler unmittelbar nach dem starten von Windows auf, scheint aber recht sporadisch zu sein und deswegen ist das mit Verlässlichkeit relativ schwer zu sagen.
Ich habe schon diverse Maßnahmen durchgeführt, RAM Timings entschärft, PCIe von Gen4 auf Gen3 geändert, CPU getauscht , diverse Windows Neuinstallationen hinter mich gebracht, versch. Treiber Releases probiert aber ich schaffe es nicht den Fehler wirklich endgültig loszuwerden. Extrem selten kommt es auch zu BSDOs unter Windows, (20H2 Build 19042.746) wobei ich hier nicht klar davon ausgehen kann, das diese Fehler mit dem beschriebenen Problem im Zusammenhang stehen. (ausschließen kann ich es aber auch nicht)
Jetzt würde mich wirklich mal interessieren, ob ich über dieses Forum auf Gleichgesinnte stoße, die im Zusammenhang mit Ampere Karten, vielleicht ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben, das zumindest ist meine momentane Hoffnung.
ich habe momentan an meinem Rechner ein Problem, das sich leider nur extrem sporadisch äußert und das Troubleshooting dadurch deutlich erschwert.
Kurz zu den Specs meines Setups:
- Ryzen 5600X
- 32GB RAM DDR4 (4x8GB)
- Geforce RTX 3060 Ti (Kfa² Geforce 3060Ti EX)
Gelegentlich kommt es unter Windows zu dem Problem, das der NVIDIA Display Treiber abstürzt und in der Windows Ereignisanzeige folgender Eintrag protokolliert wird.
Warnung: "Der Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Oftmals tauchte der Fehler unmittelbar nach dem starten von Windows auf, scheint aber recht sporadisch zu sein und deswegen ist das mit Verlässlichkeit relativ schwer zu sagen.
Ich habe schon diverse Maßnahmen durchgeführt, RAM Timings entschärft, PCIe von Gen4 auf Gen3 geändert, CPU getauscht , diverse Windows Neuinstallationen hinter mich gebracht, versch. Treiber Releases probiert aber ich schaffe es nicht den Fehler wirklich endgültig loszuwerden. Extrem selten kommt es auch zu BSDOs unter Windows, (20H2 Build 19042.746) wobei ich hier nicht klar davon ausgehen kann, das diese Fehler mit dem beschriebenen Problem im Zusammenhang stehen. (ausschließen kann ich es aber auch nicht)
Jetzt würde mich wirklich mal interessieren, ob ich über dieses Forum auf Gleichgesinnte stoße, die im Zusammenhang mit Ampere Karten, vielleicht ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben, das zumindest ist meine momentane Hoffnung.
