Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Hallo.
Ich konnte vor einigen Tagen eine RTX 3080 Ti FE für 1.200 Euro bei NB ergattern. Ich hatte wohl extremes Glück und habe direkt blind bestellt, ohne mich weiter über die Karte zu informieren. Die Karte soll leider sehr laut sein, daher liegt sie hier noch versiegelt rum und ich überlege, wie ich nun weiter vorgehe.
Ich könnte versuchen, die Karte wieder zu verkaufen und nach einer Custom ausschau halten. Die günstigste Custom liegt aber leider bei 1.600 Euro. Selbst wenn ich die Karte für 1400 Euro los werden würde, muss ich noch mindestens 200 Euro drauflegen, um eine Custom zu bekommen.
Ich bin eigentlich kein Fan von Wasserkühlung, aber da es keine Luftkühler für eine 3080 Ti FE zu kaufen gibt, wäre das die einzige Option, wenn ich die Karten behalten möchte.
Ich habe dieses Gehäuse: https://geizhals.de/thermaltake-cor...a-1d8-00f6wn-00-a1257656.html?hloc=at&hloc=de
Was ist von dieser WaKü-AiO zu halten: https://www.alphacool.com/shop/aios...o-360mm-rtx-3090/3080-mit-backplate-reference
Zusammen wäre ich immer noch unter 1.500 Euro, und wenn diese AiO genauso gut kühlt, wie eine gute Custom, wäre das für mich eine Lösung.
Den Mehraufwand finde ich nicht schlimm, hin und wieder bastel ich gerne am Rechner. ^^
Was denkt Ihr, wie sollte ich vorgehen? Muss ich bei einer AiO irgendwann das Wasser wechseln/erneuern?
Vielen Dank für Hinweise und Ratschläge!
Ich konnte vor einigen Tagen eine RTX 3080 Ti FE für 1.200 Euro bei NB ergattern. Ich hatte wohl extremes Glück und habe direkt blind bestellt, ohne mich weiter über die Karte zu informieren. Die Karte soll leider sehr laut sein, daher liegt sie hier noch versiegelt rum und ich überlege, wie ich nun weiter vorgehe.
Ich könnte versuchen, die Karte wieder zu verkaufen und nach einer Custom ausschau halten. Die günstigste Custom liegt aber leider bei 1.600 Euro. Selbst wenn ich die Karte für 1400 Euro los werden würde, muss ich noch mindestens 200 Euro drauflegen, um eine Custom zu bekommen.
Ich bin eigentlich kein Fan von Wasserkühlung, aber da es keine Luftkühler für eine 3080 Ti FE zu kaufen gibt, wäre das die einzige Option, wenn ich die Karten behalten möchte.
Ich habe dieses Gehäuse: https://geizhals.de/thermaltake-cor...a-1d8-00f6wn-00-a1257656.html?hloc=at&hloc=de
Was ist von dieser WaKü-AiO zu halten: https://www.alphacool.com/shop/aios...o-360mm-rtx-3090/3080-mit-backplate-reference
Zusammen wäre ich immer noch unter 1.500 Euro, und wenn diese AiO genauso gut kühlt, wie eine gute Custom, wäre das für mich eine Lösung.
Den Mehraufwand finde ich nicht schlimm, hin und wieder bastel ich gerne am Rechner. ^^
Was denkt Ihr, wie sollte ich vorgehen? Muss ich bei einer AiO irgendwann das Wasser wechseln/erneuern?
Vielen Dank für Hinweise und Ratschläge!