RTX 4090 - Spannung lässt sich nicht mehr korrekt regeln

SaiBot62

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
2.406
Moin,

ich mache dazu mal ein eigenes Thema auf. Ich nutze eine 4090 FE in Verbindung mit Afterburner und habe dort ein manuelles Undervolting per Curve eingestellt. 0,975V bei 2700MHz ist das Ziel. Das hat auch soweit funktioniert seitdem ich die Karte habe aber jetzt seit einiger Zeit bleibt die Spannung nicht mehr dort wo sie sein soll. Takt bleibt so wie eingestellt aber die Spannung steigt über 0,975V hinaus. Teilweise habe ich unter Last 1,050V gesehen. Ist ja nicht Sinn der Sache. Habe mal alles neu installiert inkl. DDU aber immer noch dasselbe.

Hat das Problem schon mal jemand gehabt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht erste Anzeichen einer GPU Degradation -> es wird mehr Spannung bezogen damit die 2700MHZ bedient werden können...
Möglich, aber die Spannung sollte doch trotzdem begrenzbar sein über den AB.
 
Leider alles unverändert. Ich denke ich schmeiß den AB jetzt mal runter und lass die Karte einfach Stock laufen. Diese 0,980V oder 0,995V oder 1,005V im Overlay gehen mir auf den Sack wenn ich weiß, dass es anders aussehen soll :ROFLMAO:
 
Mal im AB unter Einstellungen die verschiedenen Spannungsmodi ausprobiert? Referenz, MSI Standard…
 
Mal im AB unter Einstellungen die verschiedenen Spannungsmodi ausprobiert? Referenz, MSI Standard…
Japp, hab da alles durch. Sobald Last da ist, liegt mindestens auch 0,980V statt den eingestellten 0,975V an und dann nach 1,2 Minuten Zeit geht es noch ein bisschen höher. Takt bleibt aber wie gesagt immer stabil. Ich habe kürzlich das Kabel von Netzteil zur GPU getauscht aber das wird´s ja wohl kaum sein.
 
Hm. Vielleicht doch? War da nicht irgendwas mit Sense-Pins?
Kannst du zum Test das alte wieder dran machen?
 
Also just my 2 cents:

Wenn man im Idle 2700@0.95 bei 45C GPU Temperatur einstellt dann hat er die erstmal, jedoch regelt NVIDIA im Hintergrund abhängig von der Temperatur nochmal die Spannung nach…also in Game sinds dann 2700@0,965@50c und 2700@0,975@60C zum Beispiel.

Mein Tipp daher bei „Medium“ Belastung; also nicht Cyberpunk 4K…sondern eher eine Belastung von 350 Watt die Spannung / Frequenz einstellen, dann regelt er nicht zu viel nach und man hat nicht das Problem, dass es bei kleiner Last instabil wird wenn die Spannung abfällt aber der Takt 2700 bleibt.

Ist sowas „ähnliches“ wie curve optimizer Geschichte beim AMD Ryzen…die ist ja auch kein fixer Offset sondern last abhängig. Bei NV ist das ganze Temperatur abhängig..
 
Ich habe das Problem jetzt einfach mit der Quick & Dirty Methode gelöst. Sprich Powerlimit 80% und +150MHz OC. So komme ich auf 2700-2850MHz Takt bei 350W. Nervt zwar dass der nicht so konstant bleibt aber trotzdem finde ich es besser als vorher. Kommt auch leicht mehr Performance bei weniger Verbrauch rum. Muss jetzt nur auf Stabilität testen, da nehme ich Dead Space Remake.

Habe zwischenzeitlich auch mal GPU Tweak installiert und hier die selbe Kurve eingestellt aber auch da selbes Ergebnis. Spannung bleibt nicht fest bei dem eingestellten Wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh