Ruhezustand Vista x64: Rechner wacht nicht komplett auf

mac-xxxxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2007
Beiträge
3.182
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit Vista x64 und dem Ruhezustand. Aber zuerst meine Konfig:

GB EP45-DS3R
Intel 8400 & Noctua NH-U12P
4GB A-Data 800 (2 Riegel im DualChannel Modus)
Sapphire 4850 Toxic GraKa (Catalyst Treiber 8.8)
Lian Li PC-A17B Gehäuse (3 Gehäuselüfter, die teils über das Motherboard und teils über das Netzteil ihren Strom beziehen) & Enermax MODU82+ 625W
Samsung F1 HD & SATA DVD Brenner

Ich habe im BIOS EIST eingeschaltet und den Ruhezustand S3 gewählt, der CPU Lüfter steht auf AUTO (da der Noctua eh nur einen 3Pin Lüfter hat, nehme ich an das er über den Modus VOLT gesteuert wird).

Wenn ich jetzt in Vista den Rechner in den Ruhezustand schicken will, tut er dies auch (alle Lüfter halten am Ende an). Das Problem aber ist, wenn man ihn wieder aufwecken will: Alles fährt hoch, sämtliche Lüfter fangen wieder an zu rotieren (Sichtkontrolle, einschl. der GraKa), HD meldet per Lämpchen Aktivität, nur der Moni bleibt schwarz (ein Dell 2408 mit einem USB Hub, der mit 4 USB Geräten auch genutzt wird).

Weiß jemand Abhilfe?

tia
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast eigentlich ne normale Konfiguration, wo das gehen sollte. Hast du Vista SP1 drauf und aktuelle Treiber (besonders Chipsatztreiber) ?

Vermutlich hast du den PC in den Standby gefahren (S3) - kannst ja alternativ den Ruhezustand versuchen ! Mach auch mal den Versuch ohne alle USB-Geräte - manchmal gibt's da tolle Dinge !
 
Ja, da ich ein "Updatefreak" bin, habe ich immer die aktuellsten Treiber von all dem Kram der im Rechner steckt.

Danke für den Tip mit den USB Geräten, ich werde mal bis auf Maus/Tastatur (die dann direkt am Rechner eingestöpselt werden) alles abklemmen. Vllt. brauche ich ja für den Dell Monitorhub einen Treiber (obwohl es bei USB ja seeeehr unwahrscheinlich sein sollte)?...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh