Rundum-Sorglos-Gaming für ca.1300 Euro

kegl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
3
Hallo Leute,

erstmal wollte ich danke für die vielen informativen Beiträge hier im Forum sagen ;) hat mir bei der Vorbereitung auf den Post ungemein geholfen .

Nun schauen wir mal ob das alles was genützt hat :

So Budget: : nicht genau definiert aber ca. 1300Euro bei guten Argumenten auch mehr ;)

Vorhanden sind im Moment:
Meine alte HDD (Preise für neue zu hoch)
Tastatur und Maus


So nun zu meinen Ideen:

Auftrag:
Gamerkiste die so gut läuft (übertakten ja aber nicht extrem) und alle Arten von Spielen(von BF3 zu Skyrim zu Anno) gut und flüssig in HD-Optik darstellen kann!
achja und wenn sich wer die Mühe machen sollte hätte ich nur eine Vorgabe das alles bei einem max zwei Shops bestellbar ist.

Meine Zusammenstellung bis jetzt+ einige Alternativen (Shops mindfactory und amazon)

Gehäuse:
ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower Preis: 59,94
Alternativen : Antec Sonata 4 oder Antec Three Hundred oder ???
Speicher:
2x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Preis: 53,6
CPU:
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX Preis: 184,31
Cpu Kühler:
Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel Preis: 33,85
Netzteil:
620W Seasonic M12II-620 80+ Bronze Preis: 86,72
Board:
ASRock Z68 EXTREME3 GEN3 S1155 Intel Z68 Preis 106,85
Alternativen: MB Gigabyte GA-Z68P-DS3 Z68 1155 oder Sapphire Pure Platinum Z68
SSD:
SSD Crucial M4 128GB SATAIII Preis: 171,00
Graka:
1280MB Asus GeForce GTX 570 DirectCU II Preis: 307,95
Alternativen: Also die GTX570 ist sicher nur der Hersteller und Modell hab ich wenig Ahnung hier würde ich gerne Vorschläge hören bestenfalls mit Begründung ;) z.B EVGA Modelle oder Gigabyte GTX570 N570OC-13I
Monitor:
Bin noch am überlegen ob 24" oder 27"
27":Samsung SyncMaster P2770FH 68,6 cm (27 Zoll) widescreen TFT Monitor (DVI-D, HDMI, 1ms Reaktionszeit) Preis: 253,43
24" DELL UltraSharp U2412M Preis: 259
DVD-Brenner oder Bluray:
noch nicht wirklich schlau gemacht ;)

Wenn ich nichts vergessen habe und halbwegs in Mathe aufgepasst habe sollten wir im Moment bei einem Gesamtpreis von ca. 1280 Euro sein.

Danke schonmal

Kegl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Also 16GB RAM brauchst du nicht 8GB reichen auch vollkommen. Und 600Watt sind auch etwas zu viel des guten. Ein anständiges 450-500Watt (Be Quiet! Straigt Power 500Watt) würde auch vollkommen reichen.

mfg
 
So, habe mir eben die Mühe gemacht und einen, meiner Meinung nach, guten "Rundum-Sorglos-PC" für Dich zusammengestellt:



Link: Warenkorb auf Mindfactory.de

Hoffentlich kannst Du die 33 EUR Aufpreis verkraften. ;)

Grüße :wink:

EDIT: Das zweite Laufwerk kannst Du selbstverständlich entfernen, wenn Du es nicht brauchst.

EDIT 2: Das (relativ) teure Seasonic x560 wurde zwecks 1A Kabelmanagement (da vollmodulare Verkabelung) sowie 80+ Gold Effizienz ausgewählt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Zusammenstellung kann man nichts beitragen. Sehr schön!

Wenn das Mobo doch etwas zu teuer ist könnte man zu einem Z68 Pro3 von Asrock sowie dem P67 Pro3 (sofern die On-Board Graka nicht gebraucht wird - bei Graka defekt nützlich) empfehlen.

mfg
 
schöne config, stimmt... man könnte aber das Seasonic X560 durch ein BeQuiet Straight Power E9 CM 480W ersetzen (vollmodular und semi-passiv ist zwar schön, aber das BeQuiet ist P/L technisch besser) und dafür als SSD eine Crucial m4 128GB (gibts leider nicht bei mindfactory) oder Corsair Force GT 120GB (Sandforce Probleme sind ja angeblich, dank Firmware-Update, vorbei) verbauen... bei dem Budget würde ich nicht zu einer SSD mit asynchronem Flash greifen (ist halt langsamer als die SSDs mit synchronem Flash)... über den Blu-Ray Brenner kann man auch streiten, der ist m.E. nicht notwendig (außer man hat keinen Blu-Ray Player für den TV :))
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne config, stimmt... man könnte aber das Seasonic X560 durch ein BeQuiet Straight Power E9 CM 480W ersetzen (vollmodular und semi-passiv ist zwar schön, aber das BeQuiet ist P/L technisch besser) und dafür als SSD eine Crucial m4 128GB (gibts leider nicht bei mindfactory) oder Corsair Force GT 120GB (Sandforce Probleme sind ja angeblich, dank Firmware-Update, vorbei) verbauen... bei dem Budget würde ich nicht zu einer SSD mit asynchronem Flash greifen (ist halt langsamer als die SSDs mit synchronem Flash)

An der vorgeschlagenen Config kann man wie immer herumbauen, wie man gerade lustig ist, solange der Threadersteller am Ende glücklich ist. :)
 
An der vorgeschlagenen Config kann man wie immer herumbauen, wie man gerade lustig ist, solange der Threadersteller am Ende glücklich ist. :)

nur, dass mein Vorschlag mehr Performance zum gleichen Preis bietet! Oder darf man nicht mehr darauf hinweisen, dass man noch etwas optimieren kann?! :banana:
 
nur, dass mein Vorschlag mehr Performance zum gleichen Preis bietet! Oder darf man nicht mehr darauf hinweisen, dass man noch etwas optimieren kann?! :banana:

Türlich' kann man das. :p

Habe mich wohl etwas ungünstig ausgedrückt.

Sollte heißen, dass der vorgeschlagene PC selbstverständlich zum Besseren optimiert werden kann, bis "der Suchende" glücklich und zufrieden bestellen kann. :wink:
 
dann habe ich es wirklich falsch verstanden :)

@ TE, wenn du wirklich ein leises System haben möchtest, dann würde ich die Serienlüfter vom Midgard rausschmeißen und dafür 2x Enermax T.B. Silence 120mm verbauen (die Xigmatek XLF sind bei mir auch rausgeflogen -> Ruhe im Karton. Habe aber aus Optik-Gründen die T.B. Apollish Red genommen:)) Das Midgard ist wirklich sehr gut, nur für Lüfter mit Magnetlagern nicht optimal, da der Halter vorne aus Metall ist (musst hier mit mehreren Lagen Panzertape einen kleinen Abstand (1-2mm) zum Halter schaffen... immer dieser Magnetismus :stupid:) Ansonsten uneingeschränkte Empfehlung, wirklich Top das Gehäuse!
 
@ TE, wenn du wirklich ein leises System haben möchtest, dann würde ich die Serienlüfter vom Midgard rausschmeißen und dafür 2x Enermax T.B. Silence 120mm verbauen (die Xigmatek XLF sind bei mir auch rausgeflogen -> Ruhe im Karton.

Ach ja, die Lüfter, warum vergesse ich die immer? :wall:

Bezüglich des Magnetismus' beim Midgard hatte ich mit den T.B. Silence Anfangs auch so meine Schwierigkeiten, da sich besagter Lüfter partout nicht vom Gitter der Gehäusefront fernhalten konnte (wohlgemerkt unverschraubt). :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
mich stört der moni :)... der ist leider nicht zum gaming gedacht... schau dir mal die asus und acer leds an... die sind um weiten besser :)
 
Ach ja, die Lüfter, warum vergesse ich die immer? :wall:

Bezüglich des Magnetismus' beim Midgard hatte ich mit den T.B. Silence Anfangs auch so meine Schwierigkeiten, da sich besagter Lüfter partout nicht vom Gitter der Gehäusefront fernhalten konnte (wohlgemerkt unverschraubt). :fresse:

genau das war auch mein Problem... gut ich hätte mir dann die Schrauben sparen können ^^

Den LG Flatron E2750V hat ein Bekannter von mir, ist ein schönes Gerät, wäre für den
 
genau das war auch mein Problem... gut ich hätte mir dann die Schrauben sparen können ^^

Tja, das Problem an der "schraubenlosen Befestigung" ist wohl, dass sich der Rahmen des Lüfters so lange drehen würde bis das Kabel aus dem Anschluss flutscht... :lol:
 
den hatte ich damals auch ins auge gefasst, aber dann doch schnell die finger davon gelassen, da mein kollege solch einen hatte und man doch deutlich den pixelabstand gesehn hat... man achtet halt drauf wenn man es weiß und dann nerfts :) is bei mir so...ich würde an deiner stelle n guten 24" nehmen... ich bin mit meinem sehr zu frieden... hol mir wahrscheinlich den großen bruder... der kostet aber mom ~400€... da warte ich noch, da meiner noch ne weile locker ausreicht und zudem sehr gut aussieht :wink: Hardwareluxx - Preisvergleich
 
dann meld ich mich mal wieder kurz zu Wort ;)

Also soweit ich das verstanden habe ist die SSD von Crosair keine Alternative für mich ;) ( wenn schon nen Gimmik dann eins der besseren (hab keine Erfahrung würde aber doch gerne den syncronen speicher haben)
kurze Frage hierzu : ich hab gelesen man muss die Firmware updaten.
Wie einfach geht das wenn man nen komplett frischgebauten PC vorsich stehen hat wo noch kein Windows drauf ist ?

zu dem Monitor Thema danke für die Anregungen und Vorschläge wobei ich hier immer noch unschlüssig bin ;) (Monitor kommt aber eh erst etwas später als das System )

Bei dem Netzteil war meine Grenze eigentlich 100 Euro.
Zufällig habe ich heute in der Hardwareluxx den Test über das be quiet! Straight Power E8 580W gelesen und das klingt auch vernünftig.
wie ist hier der unterschied zu diesem 620W Seasonic M12II-620 80+?

Letzter Punkt:

bin immer noch unsicher bei dem Grakahersteller:
1280MB Gigabyte GeForce GTX 570 Super Overclock Series Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

1280MB EVGA GeForce GTX 570 Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail) - Computer Shop - Hardware,

Frage hierzu: lohnt sich der Aufpreis bei der Gigabyte und wie ists mit der Läutsärke der beiden Systeme ?

Wenn ich spiele darf der PC schon etwas lauter sein da ich eh ein Headset auf habe aber ich will trotzdem kein Orkan im Zimmer.
 
Nimm die normale EVGA die andere kannste genauso übertakten! Bei der SSD musste evlt. ein Firmwareupdate machen, ich würds dir empfehlen, meist is es ne .iso die du runterlädst und brennstm it nem Brennprogramm(z.b. Freeware = CDburnerxp oder so ähnlich) dann einfach von der CD booten und des machen lassen. Bei Windows das selbe einfach einlegen und ab geht die Post;) Nimm das Bequiet, die sind gut!

Lg domi
 
bequiet kann nicht immer mit jedem Mainboard... seasonic ist da schon besser auch was ie effizienz und garantie angeht
 
die effizienz wird in dem fall aber beim be quiet besser sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh