RX 480 Unter wasser

Meraldor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
708
Hallo Leute

Da ich mit Wasserkühlung nur meine AIO Corsair für meinen I7 377K kenne wollte ich hier mal nachfragen.
Ich würde gerne wissen was es Kosten würde eine RX 480 umzubauen auf Wasser.
Dazu noch den I7 3770K mit auf eine Richtige Wasserkühlung umzubauen.

Da ich mir nicht sicher bin was sowas Kostet, und ob ich das dann auch mache, brauch ich eure Hilfe.
Wenn es mit zu Teuer wird baue ich lieber nen Luftkühler auf die Graka.

Es Sollte schon was Ordentliches sein, kein billigzeug. Also eine gute Preis Leistung wäre nicht schlecht. :)

Danke schon mal :)

Gruß
Mera
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was wäre denn für dich das maximum, was du für die kühlung von deinem rechner (also cpu + gpu) ausgeben möchtest.

allein ein komplettkühler für die graka kostet schon rund 80 euro.
 
Puh, also eine Wasserkühlung kann bei 200€ anfangen und bis ins Unendliche gehen :fresse:
Du müsstest uns erstmal sagen, was eigentlich deine Ziele sind...willst du Übertakten oder willst du es nur etwas ruhiger oder gar lautlos?
Was hast du für ein Gehäuse? Möchtest du die Radiatoren auch intern im Gehäuse verbauen oder wäre eine externe Lösung auch möglich?
 
Selbe Frage bei mir, und wenn ich ehrlich bin was gescheites unter 500€ wird schwer werden, überhaupt wenn du noch so Sachen wie Überwachung, aktive Steuerung der Wakü etc. haben willst...

Ich für mein Fall würde mir einen Radiator für die CPU holen und einen Radiator für die GPU(s), will mir ja die Option offen lassen eventuell ne zweite Karte in das System zu hängen und da rennt dann der Euro...
 
Okay :)

Gehäuse ist das hier nur als Bigtower ( Google-Ergebnis für http://oyvind.servehttp.com/images/Chieftec%20Dragon%20DA-01BLD/front.jpg ) Ist ca. 15 Jahre alt aber immer noch Top :)

OC erstmal nicht, da habe ich keine Ahnung davon, dafür müsste ich mich erstmal einlesen.
Ob die Radiatoren innen oder Außen sind ist mir relativ egal, das Gehäuse steht unterm Schreibtisch da stört mich sowas nicht.
Annähernd lautlos wäre gut :) denke mehr als 300 würde ich nicht ausgeben wollen.
Kann man mit den Angaben was anfangen ?

Gruß
Mera
 
kauf dir erstmal ein neues gehäuse ;)
das teil ist was lüftergröße usw. angeht usw. ned mehr zeitgemäß, auch kannst keine radiatoren befestigen usw.

ohne ocing würde ich mir so o so eine wakü sparen, fast lautlos und mit super temps kann man auch mit luft kühlen.
 
300 Euro für eine WaKü, die leise ist und CPU und GPU kühlen soll, dürfte sehr schwer werden. Aber für 300 Euro dürfte man wohl was Ordentliches für eine Luftkühlung bekommen. Ordentlicher CPU-Kühler und für die GPU ein Kühler wie Accelero Extreme, Raijintek Morpheus, etc.
 
Also ich habe ja das gleiche durch. Unter 500€ braucht man eigentlich nicht anfangen. Da kommt ganz schön was zusammen.
 
Kannst du mir ne Auflistung von deiner Wakü geben ?
bin da echt überfordert damit, gibt ne ganze menge Kleinkram den man so braucht.

Gruß
Mera
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh