Ryzen 2600 taktet bis zu 270 MHZ bei Prime95 runter.

Lum90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2019
Beiträge
3
hey, ich habe leider das problem das ich mein ryzen nicht stabil bekomme.

Cpu: Ryzen 2600 OHNE x
Mainboard: MSI b450 a pro

also erstmal ist es mir nicht möglich die cpu auf 4ghz bei 1.35 V zu bekommen da der pc dann bei prime/cinebench einfach freezt und ich neustarten muss.
dann dachte ich mir probieren wir es mal mit 3.9 ghz was auch läuft bei 1.30 V mit prime/cinebench... aber da gibt es auch ein problem undzwar taktet sie laut cpuz bis zu 250mhz runter und laut hwmonitor bis zu 270mhz.
da dachte ich zuerst an die spannungswandler was ich aber laut hwinfo64 mal ausgelesen habe und diese bei 10 minuten prime nicht über 55 grad warm werden(ich habe zur sicherheit die spannungswandler auch nochmal angefasst und ja die temps kommen hin) die cpu temp ist auch nie höher als 60 grad
die LLC kann ich bei dem board von 1-8 stellen wobei sie momentan auf 3 steht

so woran könnte das nun liegen das die cpu keine 4ghz will geschweige denn warum sie unter volllast bis zu 270mhz runtertaktet ?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1stens: Diese 1.35 Volt bzw 4 GHz ist nen richtwert, was inne regel reicht. Aber je CPU bzw. ob du ne Gute oder Schlechte erwischt hast, kann es durchaus sein das die CPU mehr Spannung brauch 1,36 , 1.37,1.38 , 1.39 vlt auch 1.40 . Versuchs mal mit mehr voltage bis 1.40 wennn die temperaturen noch ok sind, vlt gehts dan.Bzw. das kann nen Spannungsproblem sein bzw. zuwenig Drauf mit den freezes.
2tens. Du Kriegst je nach CPU wenne pech hast die nicht Garantiert auf 4 ghz beim 2600 ist es zwar meistens der Fall, aber kannst durchaus die Stabil mal bei 3.8-3,9 kaufen lassen.Bei i7 8700k , als beispiel kriegste auch nicht jeden 8700 k auf 5 ghz , bzw. inne regel alle mindestens auf 4,8 ghz. Mache sogar auf 5.1 oder mehr. Kannst halt glück oder pech bei der cpu haben.


Probier erstmal mehr voltage ,wenns auch nicht geht. Musste dich mit 3,8 -3,9 ghz zufrieden stellen, wie gesagt kannst ne schlechte cpu erwischt haben. Könnte natürlich auch an den Spannungswandler des Board liegen. Aber würd erstmal die voltage langsam hoch drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind die VRM Temps ? :)

Edit:

Steht ja oben, man oh man...

Komisch das der bei dir runter taktet, hab nen günstigeres Board und selbe CPU und bei mir macht er das nicht. :)
Das MSI Board sollte doch bessr sein, normal ist das nicht.

Prime95 sollte länger als 10 Minuten laufen. Hast du Prime mit AVX getestet oder ohne ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@sweetangel1988

das es nur ein richtwert ist klar und die 4.0 ghz sind auch erstmal nicht wirklich relevant da es ja selbst mit 3.9 nicht läuft wie es laufen sollte... mir wäre es erstmal wichtig bei 3.9 ghz auch dauerhaft 3.9 ghz zu haben ohne das er über 250mhz runtertaktet. wenn dies problem gelöst wäre würde ich auch die 4 ghz mal angehen.


@Ceiber3

klar könnte ich prime noch länger laufen lassen aber was hätte das für einen sinn? die temps pendeln sich jeweils nach 2-3 minuten ein und der MHZ verlust ist schon nach etwa 5 sekunden anliegend. nein avx ist aus
 
Ist das auch Stock so ? Oder läuft der momentan Stock ? Weil 3,9 Ghz ist ja all core Turbo Boost.

Ist es auch in CPUID powerMAX so ?

Amd Cool and Quiet hast off ?

Neuster AMD Ryzen Chipsatztreiber ist installiert ?

Bios auch aufm neuesten stand ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das auch Stock so ? Oder läuft der momentan Stock ? Weil 3,9 Ghz ist ja all core Turbo Boost.

Ist es auch in CPUID powerMAX so ?

Amd Cool and Quiet hast off ?

Neuster AMD Ryzen Chipsatztreiber ist installiert ?

Bios auch aufm neuesten stand ?

langsam verwirrt mich die ganze sache... ich hab nun die standart bios einstellung wieder drin, nur den ram per xmp profil auf 3000mhz gestellt und den core boost angemacht.
habe dann cinebench laufen lassen ergebnis: 3,4ghz - 3.6ghz max. bei prime95 das gleiche. aber wieso gilt der boost dort nicht ist das normal?
sobald ich dann aber wieder im normalen desktopmodus bin schwankt er von 2.5 ghz bis 3,9ghz was ja auch normal sein sollte...

bei powerMAX macht er mit AVX rund 3550 mhz und mit SSE macht er rund 3450mhz wie oben beschrieben sobald der test vorbei ist schwankt er wieder zwischen 2.5 - 3.9

amd cool and quiet war beim übertakten automatisch aus und bei stock einstellungen wieder an

neuster chipsatztreiber ist drauf

bios ich weiß nicht ob es hilft aber es ist vierte von oben installiert Support für B450-A PRO | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland


hilft es wenn ich von irgendwas screenshots mache ?
 
Also nicht aktuell.

Update doch mal auf das neuste und schau ob sich was ändert ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh