[Gelöst] Ryzen 3 2200G und Asus B450M-K geben kein Bild aus

Chef24

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2012
Beiträge
1.250
Hallo Liebe Community :wink:

ich hab gerade dieses System zusammengebaut:

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Leider gibt es aber nach dem Einschalten kein Bild aus :(

Hab schon die RAM- Riegel durchgetauscht und auch die G-Skill aus meinem anderen System ausprobiert. Ohne Erfolg.
Der Speaker gibt ein kurzes Signal beim Hochfahren. Ein weiteres, wenn keine Tastatur angeschlossen ist. Soweit ein gutes Zeichen.

Ansonsten drehen sich alle Lüfter im Gehäuse und die LED Beleuchtung funktioniert auch.

Ich weis leider keine weitere Lösung mehr. Hoffentlich habt ihr noch einen Rat für mich :confused:

Danke schonmal und beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Mainboard braucht ein bios update damit die cpu läuft.

Oder mach mal einen clear cmos vielleicht ist das Mainboard nicht ganz neu.



Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Bei einem B450 sollte die CPU ohne Bios Update laufen:Gaming-Mainboard PRIME B450M-K | ASUS
Es gibt ja nur eine Bios Version;)
Bei einem B350 sähe das ganze schon anders aus.

Den 8 pol. Atx Stecker für die Stromversorgung der CPU auch nicht vergessen?

Die Null-Methode funktioniert mit Ryzen auch nur bedingt bis garnicht.
Abstandshalter im Gehäuse verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten :)

Das BIOS sollte passen, da eben 4xx Chipsatz.

Bei einem B450 sollte die CPU ohne Bios Update laufen:Gaming-Mainboard PRIME B450M-K | ASUS
Es gibt ja nur eine Bios Version;)
Bei einem B350 sähe das ganze schon anders aus.

Den 8 pol. Atx Stecker für die Stromversorgung der CPU auch nicht vergessen?

Die Null-Methode funktioniert mit Ryzen auch nur bedingt bis garnicht.
Abstandshalter im Gehäuse verbaut?

Pol ATX ist drin. Hab auch nochmal getestet ob er richtig sitzt. ebenso die Abstandshalter. Es sind nur welche dort verbaut, wo auch das Board fixiert ist.

Ich tippe schon auf einen Defekt. Ist nur die Frage ob Board oder CPU :/
 
Dann würde ich kein Risiko eingehen und beides einschicken.Kannst ja sowieso nix machen.
Kannst ja nochmal auuserhalb vom Gehäuse testen.
Da du ja keine Externe Graka verbaut hast gehe ich mal davon aus das der Monitor auch am Board angeschlossen ist.Ansonsten würde das Kabel ja auch einsam irgendwo rumliegen.:d:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bevor es zurück geht noch ein anderes HDMI/displaxport kabel ausprobieren bzw. Einen anderen Eingang am Monitor.
 
Das Board hat nur DVI u. VGA????
Was willst du da probieren?
Er nutzt doch nur die Onboard Grafik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, hab das beim Board übersehen.
Trotzdem kann auch mal ein Fehlerhaftes Kabel Schuld sein. Wenn er ja verschiedene Beeps bekommt ob mit oder ohne Tastatur weißt das ja auf den POST Screen hin, allerdings hald ohne Bildsignal.
 
Ein anderes Kabel habe ich tatsächlich noch nicht probiert. Aber zwei Stunden vorher lief es ja noch. Und selbst wenn dann am Mobo der DVI Ausgang funktioniert, ist ja was mit dem VGA nicht in Ordnung -.-
 
Kann es vllt auch sein, dass der Bildschirm zu alt ist? Ist war keine Röhre, aber trotzdem schon sehr stark in die Jahre gekommen.
An meinem fHD Screen bekomme ich nämlich ein Signal
 
Problem gelöst. Mit einem anderen Bildschirm gab es ein Signal. Konnte mit dem dann die nötige Auflösung des anderen Bildschirms einstellen, bei der der die nötigen Frequenzen wiedergeben kann.
Danke an die, die geholfen haben :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh