Ryzen 3400G Youtube-Videos ruckeln sporadisch

Skream

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2016
Beiträge
354
Hallo zusammen,

ich hatte mir Ende letzten Jahres ein Mini-ITX-System mit folgenden Komponenten zusammengestellt:
CPU: Ryzen 5 3400G
CPU-Kühler: Noctua NH-L12S
Mainboard: Gigabyte B450 I AORUS Pro WIFI
RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB, DDR4-3200 (CMK16GX4M2B3200C16)
SSD: Samsung 970 Evo
Netzteil: Corsair SF450
Gehäuse: Jonsbo A4
Lüfter: 4x be quiet! Silent Wings 3 120mm

Insgesamt bin ich mit dem System sehr zufrieden. Leise, schnell, tut was es soll. Nur bei der Wiedergabe von Youtube-Videos raubt es mir so langsam den letzten Nerv. Es kommt immer wieder sehr sporadisch zu Unterbrechungen, sodass entweder das Bild ruckelt, während der Ton flüssig weiterläuft, oder das Video zwischendurch komplett stehen bleibt und lädt (typische Ladeschnecke für ein paar Sekunden). Danach läuft es meist flüssig weiter.

Diese Ruckler können mal im Abstand von 10 Minuten auftreten, mal läuft ein Video über mehrere Stunden auch flüssig durch, sodass es nicht wirklich reproduzierbar ist. Das Problem tritt auch unabhängig von der Auflösung auf, egal ob 4K, Full-HD, 720p oder 480p.

Mir fiel im Taskmanager auf, dass während des Rucklers der Video Codec voll ausgelastet ist und während das Video normal läuft immer bei etwa 20% liegt.
1618571135276.png


In anderen Foren wurde dieses Thema auch schon angesprochen und auf BIOS-Updates verwiesen. Seit ich das System habe, habe ich das BIOS mittlerweile 4x geupdated, aktuell läuft Version F61a vom 29.03.2021, keine Version brachte eine Änderung. Auch verschiedene RAM-Frequenzen bzw. Aktivierung und Deaktivierung von XMP brachte keine Abhilfe. auch mehrere Updates über die AMD Radeon Software brachte nichts.

Eigentlich bin ich mit dem System sehr zufrieden, aber wenn ich das gewusst hätte, hätte ich eben doch wieder ein Intel-System mit einem 10400F oder so gebaut.

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Problem bzw. weitere Lösungsansätze?

Danke und Grüße,
Skream
 
Welcher Browser?
 
Anderen Browser probiert?

Edit: Zu langsam

Eigentlich bin ich mit dem System sehr zufrieden, aber wenn ich das gewusst hätte, hätte ich eben doch wieder ein Intel-System mit einem 10400F oder so gebaut.

Mit nem 10400F wär der Bildschirm von vorne herein ganz schwarz geblieben ;)
 
Schon mal bei den Stromspareinstellungen den High Performance Plan eingestellt bzw. die Stromsparmechanismen ausgeschaltet?
 
Schalte mal zum Test die Hardwarebeschleunigung ab....
 
Schon mal bei den Stromspareinstellungen den High Performance Plan eingestellt bzw. die Stromsparmechanismen ausgeschaltet?
In Win 10 steht der Energiesparplan auf "AMD Ryzen Balanced" und in der AMD Radeon Software auf "Standard". Kann ja nicht sein dass man für Youtube "Höchstleistung" einstellen muss :d

Schalte mal zum Test die Hardwarebeschleunigung ab....
Danke für den Tipp, das mache ich direkt mal.
 
In Win 10 steht der Energiesparplan auf "AMD Ryzen Balanced" und in der AMD Radeon Software auf "Standard". Kann ja nicht sein dass man für Youtube "Höchstleistung" einstellen muss :d
Wäre ja auch mal nur zum testen ob es was bringt, danach halt die einzelnen Einstellungen durchgehen.
 
Ich denke dass das nicht unbedingt hilft, aber weise der APU mal etwas mehr RAM zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im BIOS und in der AMD Software finde ich dazu nichts.
Doch, das sollten die Bretter alle haben. Normal irgendwo unter CPU Optionen, aber das ist zweitrangig. Wenn es jetzt ohne HW-Beschleunigung schon rund läuft, mu´te da nichts weiter machen. Kannst das Verhalten in der Hinsicht schön im Taskmanager betrachten. So wie hier; APU wurde händisch 4 GB RAM zugewisen; dediziert hat die nur 512 MB. Wird per UMA vom RAM abgezwackt, was aber hier wegen 32 GB nicht weiter stört...

Bislang läuft es mit der deaktivierten Hardwarebeschleunigung sehr rund.
Sehr schön; hoffen wir mal dass das so bleibt. Beobachte das mal eine Weile; Du kannst auch mal verschiedene (gerne ältere) Video-Treiber testen. Vllt hilft das, weil HW-Beschleunigung ist normal eine gute Sache.
Aber nur, wenn sie funktioniert...
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal vielen Dank für deine Hilfe! :)
Ich beobachte das jetzt einmal eine Weite und sollte das Problem wieder auftauchen, dann mache ich mich bei den CPU-Einstellungen im BIOS doch mal auf die Suche.
 
Ich denke, das es das schon gewesen ist, aber Du kannst natürlich mehr VRAM zuweisen. Mußte selber entscheiden, ob das nötig ist. Wenn Du z.B. nichts zockst (also was die APU so hergibt), ist mehr VRAM unnötig weil einfach nur Bild kann die APU locker. Schau einfach mal...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh