earthcrisis
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 791
- Ort
- Elsterwerda
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock X670E Steel Legend
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 Neo DDR5-6000 RAM, CL30, EXPO - 32 GB Dual-Kit
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB, Samsung 990 Pro 2TB, 870 EVO 4TB
- Soundkarte
- onboard Realtek ALC1220, Edifier MR4, Sharkoon SKILLER SGH50
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL 216 weiß + 3x Noctua NF-S12A PWM / 3x Noctua NF-A14 PWM
- Netzteil
- Super Flower Leadex VII XG White 80 PLUS Gold 850W
- Keyboard
- Sharkoon SKILLER SGK50 S4 Red
- Mouse
- Roccat Kone Air
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Oculus Quest 3, Synology DiskStation DS223J mit 2x Seagate IronWolf 4TB
Hallo,
System vorher Ryzen 1700 auf Asrock B350 itx, absolut silent, seit gestern Ryzen 3700x auf Asrock B450 itx.
Case Fractal Core 500 und CPU Kühler NH-U12S SE-AM4, dazu 3 Gehäuselüfter von Noctua, Netzteil Seasonic Focus+ Gold 650FX und eine 1080ti.
WIN10 neu, neueste Treiber/Bios für Chipsatz/Ryzen bzw. alles aktuell, da vor 5 Stunden erst alles installiert/runtergeladen.
Nach der Windowsinstallation fiel mir schon etwas auf, die Gehäuse/CPU Lüfter drehten hoch, beim Browser oder Programm öffnen, war ich vorher vom 1700er nicht gewohnt.
Per Ryzen Master Tool geschaut im idle 34-35Grad, Prime Stresstest gestartet und gemächliches hochwandern auf 59,xxGrad und bleibt unter 60.
Simples Browser öffnen oder sonstige Programme spontaner Sprung von kalten 35Grad auf beinah sofortige 60-65Grad und somit drehen natürlich sofort die Lüfter hoch.
Bluescreen WHEA kam dann beim stressen mit Prime plus Browser schliessen/öffnen, was die Temps (maximal um die 60-65) kurzfristig höher jagte als nur mit Prime.
Downloadete mir dann die freeware BlueScreenView runter einmal vom Hersteller direkt und vorher von CHIP... nahm natürlich die Version vom Hersteller zum anschauen (half mir leider nicht, weil 0 Plan von der dump file ).
Danke für Eure Zeit und vielleicht hat ja wer eine Idee
UPDATE:
Habe die Textzeilen mal entfernt...
Habe aber festgestellt das ein rechtsklick (um das simple Kontextmenü erscheinen zu lassen) auf BlueScreenView - CHIP-Installer, IMMER einen extremen Tempanstieg verursacht, bei keiner anderen Datei bei mir im Downloadordner passiert dies und manche Treiber usw sind um ein vielfaches Größer. ... kann mir das nicht erklären. Ein 8 Kerner ist doch nicht vom Kontextmenü einer Datei überfordert... auch steht im Downloadordnerfenster kurz Keine Rückmeldung immer. Liegt an Kaspersky... deaktivieren lässt das Kontextmenü normal schnell erscheinen, der Chip Installer löst anscheinend bei Kaspersky einen Scan aus und dadurch geht die Systemlast extrem hoch.
System vorher Ryzen 1700 auf Asrock B350 itx, absolut silent, seit gestern Ryzen 3700x auf Asrock B450 itx.
Case Fractal Core 500 und CPU Kühler NH-U12S SE-AM4, dazu 3 Gehäuselüfter von Noctua, Netzteil Seasonic Focus+ Gold 650FX und eine 1080ti.
WIN10 neu, neueste Treiber/Bios für Chipsatz/Ryzen bzw. alles aktuell, da vor 5 Stunden erst alles installiert/runtergeladen.
Nach der Windowsinstallation fiel mir schon etwas auf, die Gehäuse/CPU Lüfter drehten hoch, beim Browser oder Programm öffnen, war ich vorher vom 1700er nicht gewohnt.
Per Ryzen Master Tool geschaut im idle 34-35Grad, Prime Stresstest gestartet und gemächliches hochwandern auf 59,xxGrad und bleibt unter 60.
Simples Browser öffnen oder sonstige Programme spontaner Sprung von kalten 35Grad auf beinah sofortige 60-65Grad und somit drehen natürlich sofort die Lüfter hoch.
Bluescreen WHEA kam dann beim stressen mit Prime plus Browser schliessen/öffnen, was die Temps (maximal um die 60-65) kurzfristig höher jagte als nur mit Prime.
Downloadete mir dann die freeware BlueScreenView runter einmal vom Hersteller direkt und vorher von CHIP... nahm natürlich die Version vom Hersteller zum anschauen (half mir leider nicht, weil 0 Plan von der dump file ).
Danke für Eure Zeit und vielleicht hat ja wer eine Idee
UPDATE:
Habe die Textzeilen mal entfernt...
Habe aber festgestellt das ein rechtsklick (um das simple Kontextmenü erscheinen zu lassen) auf BlueScreenView - CHIP-Installer, IMMER einen extremen Tempanstieg verursacht, bei keiner anderen Datei bei mir im Downloadordner passiert dies und manche Treiber usw sind um ein vielfaches Größer. ... kann mir das nicht erklären. Ein 8 Kerner ist doch nicht vom Kontextmenü einer Datei überfordert... auch steht im Downloadordnerfenster kurz Keine Rückmeldung immer. Liegt an Kaspersky... deaktivieren lässt das Kontextmenü normal schnell erscheinen, der Chip Installer löst anscheinend bei Kaspersky einen Scan aus und dadurch geht die Systemlast extrem hoch.
Zuletzt bearbeitet: