Ich habe seit Jahren ein Gigabyte GA-AB350N-Gaming WIFI Mainboard mit einem Ryzen 3 2200G Prozessor.
Jetzt möchte ich den Prozessor durch einen aktuellen ersetzen, günstig zu bekommen sind: Ryzen 5 5500GT und Ryzen 5 5600GT, die stehen aber nicht auf der Kompatibilitätsliste des Mainboards: https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-AB350N-Gaming-WIFI-rev-10/support#support-cpu
Auf der Liste steht der Ryzen 5 5600G, der aber (hier in der Schweiz) deutlich teurer ist.
Technisch sind sich diese Prozessoren wohl äusserst ähnlich. Der Gigabyte Support (ich habe nachgefragt) sagt, dass ich einen Prozessor von der Liste nehmen soll, da sie die anderen beiden nicht getestet haben.
Was denkt ihr, ist es ein Risiko einen der beiden günstigeren zu kaufen?
Jetzt möchte ich den Prozessor durch einen aktuellen ersetzen, günstig zu bekommen sind: Ryzen 5 5500GT und Ryzen 5 5600GT, die stehen aber nicht auf der Kompatibilitätsliste des Mainboards: https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-AB350N-Gaming-WIFI-rev-10/support#support-cpu
Auf der Liste steht der Ryzen 5 5600G, der aber (hier in der Schweiz) deutlich teurer ist.
Technisch sind sich diese Prozessoren wohl äusserst ähnlich. Der Gigabyte Support (ich habe nachgefragt) sagt, dass ich einen Prozessor von der Liste nehmen soll, da sie die anderen beiden nicht getestet haben.
Was denkt ihr, ist es ein Risiko einen der beiden günstigeren zu kaufen?