Evodesignz
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.06.2016
- Beiträge
- 13
Servus Leute,
ich hatte mich vor einigen Monden schonmal hier zu einer Kaufberatung gemeldet. Danach kamen die ersten konkreteren Infos zu Ryzen und ich dachte, ich warte einfach mal ab. Nun bin ich froh darüber.
Es wird nun doch ernst und ich plane mir den ersten PC selbst zusammenzubauen. Aktuell habe ich einen Laptop:
I7 4800MQ
12GB DDR3
GTX 765m
Das war lange Zeit sehr gut, doch nun will ich wieder eine gesunde Basis mit einem Tower PC. Können muss er sogut wie alles.
Ich arbeite viel mit Photoshop, aktuell an der Umsetzung eines 2D Adventures. Darüber hinaus betreibe ich viel Simracing und will in dem Bereich wieder mehr Videos aufzeichnen/schneiden etc. Fürs streamen will ich mich auch offen halten. Ihr merkt schon - wie ich sagte, er soll so ziemlich alles abdecken.
Ich hatte in meiner ursprünglichen Fassung einen 1700er non X geplant und wollte diesen in vertretbare Regionen takten. Auch hier habe ich noch keine großen Erfahrungen und wollte mich rantasten. Ich will nicht das letzte rauskitzeln, aber gerade beim Rendern bringen ein paar hundert Mhz ja schon etwas. Daher war meine Denkweise R7 1700 + dicken Luftkühlung und ein Einsteiger X370 Board. Nun bin ich wieder ins wanken gekommen und dachte - den Mehrpreis für ein X370 Board könnte man auch für den 1700X investieren und diesen "normale" übertakten.
Genutzt wird das ganze an einem 40" FullHD TV - mit der Option auf 4K oder auch VR in nicht all zu ferner Zukunft.
Hier wollte ich mich jetzt einfach nochmal beraten lassen. Was fix ist:
Ryzen 7 1700(X)
Geforce GTX 1070 - erstmal von MSI ich lasse mich da aber auch gern auf ein anderes Modell umstimmen.
16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 (liegen vor, bereits vor einigen Wochen bei nem Schnäppchen mitgenommen)
240-256GB SSD - mehr benötige ich einfach erstmal nicht (Nur Betriebssystem und einige Programme - sollte Videobearbeitung mehr werden kann man immernoch mal nachrüsten.)
Mein bisheriger Korb:
Mindfactory
Mein Augenmerk liegt vorrangig auf nem schlichten PC ohne viel BlingBling und gutem P/L Verhältnis. Hauptknackpunkt ist so gesehen eigentlich nur das Mainboard. Ich würde gern auf eine relativ dicke Luftkühlung setzen, einfach um hinten raus Reserven zu haben. Das System soll einige Jahre bestehen. Preislich sollte alles möglichst auch im Rahmen bleiben - mir ist klar, dass ich für den Prozessor und die GPU genug Geld in die Hand nehmen muss. Bisher lag ich bei meinen Zusammenstellungen selten über 1300EUR. Das ist aber mehr ein Richtwert.
Hoffe das war erstmal ausreichend und bin nun gespannt auf eure Ausführungen.
Richard
ich hatte mich vor einigen Monden schonmal hier zu einer Kaufberatung gemeldet. Danach kamen die ersten konkreteren Infos zu Ryzen und ich dachte, ich warte einfach mal ab. Nun bin ich froh darüber.
Es wird nun doch ernst und ich plane mir den ersten PC selbst zusammenzubauen. Aktuell habe ich einen Laptop:
I7 4800MQ
12GB DDR3
GTX 765m
Das war lange Zeit sehr gut, doch nun will ich wieder eine gesunde Basis mit einem Tower PC. Können muss er sogut wie alles.

Ich arbeite viel mit Photoshop, aktuell an der Umsetzung eines 2D Adventures. Darüber hinaus betreibe ich viel Simracing und will in dem Bereich wieder mehr Videos aufzeichnen/schneiden etc. Fürs streamen will ich mich auch offen halten. Ihr merkt schon - wie ich sagte, er soll so ziemlich alles abdecken.
Ich hatte in meiner ursprünglichen Fassung einen 1700er non X geplant und wollte diesen in vertretbare Regionen takten. Auch hier habe ich noch keine großen Erfahrungen und wollte mich rantasten. Ich will nicht das letzte rauskitzeln, aber gerade beim Rendern bringen ein paar hundert Mhz ja schon etwas. Daher war meine Denkweise R7 1700 + dicken Luftkühlung und ein Einsteiger X370 Board. Nun bin ich wieder ins wanken gekommen und dachte - den Mehrpreis für ein X370 Board könnte man auch für den 1700X investieren und diesen "normale" übertakten.
Genutzt wird das ganze an einem 40" FullHD TV - mit der Option auf 4K oder auch VR in nicht all zu ferner Zukunft.
Hier wollte ich mich jetzt einfach nochmal beraten lassen. Was fix ist:
Ryzen 7 1700(X)
Geforce GTX 1070 - erstmal von MSI ich lasse mich da aber auch gern auf ein anderes Modell umstimmen.
16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 (liegen vor, bereits vor einigen Wochen bei nem Schnäppchen mitgenommen)
240-256GB SSD - mehr benötige ich einfach erstmal nicht (Nur Betriebssystem und einige Programme - sollte Videobearbeitung mehr werden kann man immernoch mal nachrüsten.)
Mein bisheriger Korb:
Mindfactory
Mein Augenmerk liegt vorrangig auf nem schlichten PC ohne viel BlingBling und gutem P/L Verhältnis. Hauptknackpunkt ist so gesehen eigentlich nur das Mainboard. Ich würde gern auf eine relativ dicke Luftkühlung setzen, einfach um hinten raus Reserven zu haben. Das System soll einige Jahre bestehen. Preislich sollte alles möglichst auch im Rahmen bleiben - mir ist klar, dass ich für den Prozessor und die GPU genug Geld in die Hand nehmen muss. Bisher lag ich bei meinen Zusammenstellungen selten über 1300EUR. Das ist aber mehr ein Richtwert.
Hoffe das war erstmal ausreichend und bin nun gespannt auf eure Ausführungen.

Richard