[S Help] Soundanlage Zusammenstellung

Thoreau

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
6.227
also ich bin der n00b in soundanlagen un brauch ma hilfö Oo
wöllte gerne ma ne schön gute anlage kaufen

aba keine so kleinen minidinger wies in katalog gibt, einzelkomponenten, dazu denk ich 2boxen oder wenn geld reicht au 4 :d

nun ich hab 0 ahnung was reciever etc sind und weiß au ne was ich brauch und wieivle etc *g*

könnte mir jemand helfen :d?

ich will perfekten glasklaren sound :)
also kein billigschund hier

wäre totla nett wenn mir jemand tipps oderso geben könnte!

mfg xe3tec
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm bin nur schüler :d
also kA vlt 300-400?
 
1.) Was hörst du über die Anlage - also Musik oder Filme? Willst du also eine Surround Anlage mit 5 Boxen + Subwoofer (eventuell aus finanziellen Gründen auch nach und nach) - oder eine gute Stereo Anlage mit 2 Boxen (klanglich für Musik wesentlich besser geeignet als eine Surround-Anlage, Filme hingegen machen auf einer Surround Anlage mehr Spaß).
2.) Wie hoch ist dein Budget?
3.) Wie sieht das Platzangebot aus? Denkst du eher an Brüllwürfel (nicht sehr empfehlenswert) oder an Regalboxen oder hast du Platz für große Standboxen (optimum)?

Sepp
 
also 1.nur für musik und TV vlt, darum würden au 2 boxen reichen, hab 5.1 am pc wo ich da dvd gug etc
2. ja wie gesagt 300-400€ so
3. platz geht so, standboxen wollt ich schon :d
 
Okidoki. Ich gebe dir jetzt mal eine Empfehlung - allerdings würde ich dir ganz dringend nahelegen mal in ein Hifi-Geschäft (kein Mediamarkt - sondern ein kleines örtliches Fachgeschäft) zu gehen und dort mal ein paar Boxen probehören und feststellen, was dir gefällt. Auch beachten solltest du, daß die Boxen das Wichtige sind - nicht der Verstärker (wird oft falsch gemacht!)

Ganz gute Boxen für kleineres Budget sind z.B. die Quadral Argentum 07 (155€ / Stück) oder die Infinity Primus 250 (260€ / Paar)
dazu ein Yamaha AX-396 (170€)

Sepp
 
achja will design anlage, d.h keine holzfarbene boxen xD eher silber oder schwarz

am besten ganze anlage silber :)

hm und was is reciever undso? und nen cd player brauch ich au
also nich nur verstärker
verstärker muss ne so stark sein kann eh ne sooo laut machen
 
Zuletzt bearbeitet:
o_O luete kommt plz ich hab 0 ahnung von sound :fresse:
 
Hallo...

du schreibst, "ich will perfekten glasklaren sound" - für 400€ ? :rolleyes:

Ich weiß nicht welche ansprüche du an einen solchen Klang stellst, jedoch wird das für 400€ nichts, bestenfalls annähernd gebraucht.

Dann müsste man noch wissen welche Musikrichtug du bevorzugst und wie laut du hörst ;)


Gruß, Volc0m
 
Wenn du dir die Boxen und den Verstärker, den ich dir vorgeschlagen habe mal näher angeschaut hättest, hättest du festgestellt, daß die Quadral Argentum Silber sind und die Infinity Primus schwarz.
Der Yamaha AX-396 ist ein Verstärker, der ebenfalls in schwarz oder titan erhältlich ist.
400€ für ne komplette Anlage mit Standboxen wird tatsächlich etwas eng.

Boxen: 2x Quadral Argentum 07 = 310€
Verstärker: 1x Yamaha AX-396 = 170€
oder wahlweise Receiver: 1x Yamaha RX-396RDS = 155€
CD-Player: 1x Yamaha CDX-396 = 129€

Macht ~600€ + Kabel + Versandkosten

Sepp
 
hm was is reciever etc? Oo

hm yamaha, warum kein denon oder harman und kardon :fresse:?
 
- wieso kein Yamaha?
- weil Denon & Harman/Kardon dein Geldbeutel nich mögen :d
- Receiver = 2 bzw. Mehrkanal-Verstärker + Tuner.

Nun weiß ich immernoch nicht was und wie laut du hörst...

Aber wie gesagt, geh erstmal in den Fachhandel, lass dich dort etwas beraten und (wichtig) hör dir viele verschiedene Sachen an, insbesondere Lautsprecher, denn hier gibts die größten Unterschiede ;)
 
Ein Receiver ist ein Verstärker mit eingebautem Tuner (Radio). Klanglich ist ein reiner Verstärker einem Receiver meist überlegen - ein extra Tuner fällt allerdings nochmal mit ~100€ ins Gewicht.

Harman/Kardon und Denon sind natürlich auch nicht schlecht. Nur für nen H/K 3380 (Receiver) zahlst du 325€ - oder 295€ für nen HK 675 (Verstärker).
Der Denon PMA-495R oder DRA-455 wäre natürlich eine Alternative zum Yamaha - letztenendes allerdings eine Frage des persönlichen Geschmacks (probehören!).

Sepp
 
Bei dem Budget würde ich aber eher was Gebrauchtes kaufen, bzw. nicht mehr ganz so aktuelle Geräte...

Außerdem solltest du den Großteil des Gelde in Lautsprecher investieren, teure Elektronik ist in der Preiklasse sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem budget würd ich überdenken ob man überhaupt was kaufen sollte ...., also zumindest 600€ sollten drin sein für boxen. würd dann sogar regalboxen vorziehen, da man dort ne bessere membran etc. bekommt. ok, der tiefbass fehlt halt nen klein wenig, aber nunja. da wär man halt näher dran an optimalen sound. nautrlich auch ne möglichkeit ist, sudio monitore zu kaufen und die an den pc anschließen (*ist sogar die billigste lösung an brauchbaren sound zu kommen*). brauchbare montore kosten so 400€ das paar, und ne brauchbare soundkarte so 100€. dann wär zumindest ne alternative zu ner anlage ...
 
Also ich schreibe dir mal meine Meinung !

Du brauchst für Stereo Sound einen Stereo Receiver an den du dann deinen Fernseher / CD PLayer / Mp3 Player / etc anschließen kannst .

Gut würdest du aufjedefall mit einem Yamaha REceiver liegen denn :
Yamaha ist klanglich besser als Harman KArdon und Denon und das bei kleinerem Buged .
http://www.hifishop24.de/hifishop24...4661f311&sid=d985096aff6135d7a913dbb093b13fe0
gibts auch TITAN FARBEND

Dann brauchst du 2 Boxen .
hier würde ich dir Canton le 109 oder 190 empfehlen .
Oder einfach 2 kleine Regallautsprecher wobei diese eher als Ergänzung zu den 2 Standlautsprechern zu wählen sind .
 
Volc0m schrieb:
- wieso kein Yamaha?
- weil Denon & Harman/Kardon dein Geldbeutel nich mögen :d
- Receiver = 2 bzw. Mehrkanal-Verstärker + Tuner.

Nun weiß ich immernoch nicht was und wie laut du hörst...

Aber wie gesagt, geh erstmal in den Fachhandel, lass dich dort etwas beraten und (wichtig) hör dir viele verschiedene Sachen an, insbesondere Lautsprecher, denn hier gibts die größten Unterschiede ;)

ich hör alles Oo
und wie laut? wie soll ich das sagen hab kein messgerät hier ;) aber nich zu laut eher normal so, sonst streiken eltis

fachhandel is gut, wohn hier am arsch der welt :xmas:
da muss ich erst 50km min fahren un die zeit und möglichkeit hab ich ne

naja die vorschläge bisher sind ja schonma gut :)

danke schonma :bigok:
 
moe2 schrieb:
Yamaha ist klanglich besser als Harman Kardon und Denon und das bei kleinerem Budget.

Unterschreiben würde ich diese Aussage nicht, jedoch sind Yamaha Receiver/Amps keine schlechte Wahl. Onkyo sollte man hier evtl. auch noch erwähnen ;)

Das was amduser schreibt ist ebenfalls sinnvoll und die aktiven Monitore eine gute Alternative. Wäre ich an deiner Stelle, so würde ich noch etwas sparen und dann "für längere Zeit" investieren.
- Aber Vorsicht, der HiFi-Virus hat einen schneller als man denkt... ;)

Und ich kanns nur immerwieder betonen: Geh irgendwo hin und hör dir an was du brauchst, denn die beste Kaufberatung ist immernoch das eigene Gehör :bigok:


MfG, Volc0m
 
machen wir es mal ganz billig und gut, aber gebraucht. ich suche ein paar sachen bei ebay raus und du versuchst sie zu bekommen, günstig, günstig bedeutet billiger als die vorgeschlagenden preise. hier erstmal die verstärker:
http://cgi.ebay.de/Yamaha-RX-V450-D...606350578QQcategoryZ23960QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Yamaha-Verstaerk...607619206QQcategoryZ23960QQrdZ1QQcmdZViewItem


silber ist bei lautsprechern schwer zu bekommen, aber ich habe mal ein paar schicke rausgesucht:
http://cgi.ebay.de/INFINITY-RS-6000...606010409QQcategoryZ75893QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/ATL-711-PRO-High...607187877QQcategoryZ23323QQrdZ1QQcmdZViewItem


das ist alles im machbaren bereich, kabel kannst du auch bei media markt kaufen, die länge musst du messen und 6 mm² sollten es schon sein.
ansonsten wenn die farbe egal ist bei den lautsprechern kommen die dazu:

http://cgi.ebay.de/T-A-Criterion-TM...605092226QQcategoryZ75898QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/B-W-DM-604-S3-Hi...606451063QQcategoryZ75887QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/TAWO-354-Audioph...606061541QQcategoryZ21991QQrdZ1QQcmdZViewItem


bei den cd playern musst du dir nur einen passenden raussuchen der dir gefällt von denen:
http://audio.search.ebay.de/cd-play...44Z10425QQmaxrecordsreturnedZ300QQsacatZ23944
http://audio.search.ebay.de/cd-play...44Z10425QQmaxrecordsreturnedZ300QQsacatZ27784
http://audio.search.ebay.de/cd-play...44Z10425QQmaxrecordsreturnedZ300QQsacatZ27782


oder cd player von pioneer, dann aber nur die guten modelle:
http://cgi.ebay.de/CD-Player-S-701-...607016181QQcategoryZ22496QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Pioneer-CD-Player-PD-S702_W0QQitemZ7605712002QQcategoryZ22496QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Pioneer-PD-S-602...606330962QQcategoryZ22496QQrdZ1QQcmdZViewItem
ich hoffe du findest dabei was du suchst.

viel falsch machen kannst du dabei nicht wenn du dir da was aus den links raussuchst. und man kann davon ausgehen das auch wenn die dinger ein paar jahre auf dem buckel haben sich noch sehr gut mit den neuen messen können. ich habe meine alte anlage auch vor einen jahr verkauft, war eine mischung aus JBL TI und Yamaha verstärker und Pioneer cd player. das habe ich für knapp 400 euro verkauft. war 12 jahre alt und hatte nue gekostet knapp 8000 DM.
und konnte sich mit aktuellen anlagen bis 800 euro locker messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
flyingjoker schrieb:

Für ne Stereoanlage würde ich keinen Dolby Digital Receiver verwenden!!! Sicher kann man (gerade bei Stereo) ein Schnäppchen bei gebrauchten Verstärkern/Receivern machen - aber es sollte eben ein Stereo-Gerät sein. CD-Player kann man natürlich auch gebraucht nehmen. Das einzige Problem hier ist, daß man eben nicht feststellen kann in welchem Zustand das Laufwerk ist.

Gebrauchte Boxen hingegen sind immer so ne Sache... man sollte die Dinger vorher begutachten in welchem Zustand sich die Dinger befinden. Und die Quadral Argentum 07 (oder 09) sind wirklich gut für ihr Geld. Deshalb würde ich hier neue Boxen bevorzugen.

Sepp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh