S.M.A.R.T. auslesen - welches Programm?

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hi.
Welches Programm zum Auslesen des S.M.A.R.T. könnt ihr empfehlen?
Das Programm sollte Freeware sein und die Angaben zum S.M.A.R.T. sollten übersichtlich sein.
Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meistens wird CrystalDiskInfo empfohlen. Das gilt als so ziemlich zuverlässigste und aktuellste Programm.
Btw. ein "pro tipp", falls du nicht nativ Hexadezimal lesen kannst :-)D ) : Oben in den Einstellungen kannst du auf Dezimal umstellen, damit der "Rohwert" indem die eigentliche Information steckt, einen Sinn ergibt.
 
Btw. ein "pro tipp", falls du nicht nativ Hexadezimal lesen kannst :-)D ) : Oben in den Einstellungen kannst du auf Dezimal umstellen, damit der "Rohwert" indem die eigentliche Information steckt, einen Sinn ergibt.
Was bei manchen Marken aber nicht immer wirklich sinnvoll ist. Seagate Festplatten, beispielsweise, speichern im Rohwert einiger Attribute mehrere Informationen, die man nur sinnvoll in hexadezimaler Schreibweise auswerten kann.

@Deckard2019
Ja, CrystalDiskInfo ist bei den Freeware Programmen das beste und steckt so manches kostenpflichtige in die Tasche. Allerdings muss man auch bei diesem Programm was von Smart-Werten verstehen und wissen, wie man die Werte zu interpretieren hat.
 
Ich denke man sollte bei so gut wie jedem Tool wissen wie man die S.M.A.R.T.-Werte zu interpretieren hat, wobei das ja auch kein Hexenwerk ist.
 
Was bei manchen Marken aber nicht immer wirklich sinnvoll ist. Seagate Festplatten, beispielsweise, speichern im Rohwert einiger Attribute mehrere Informationen, die man nur sinnvoll in hexadezimaler Schreibweise auswerten kann.

Da hast du Recht. Die wichtigsten Dinge auf die man schaut wie den G-Sensor (Auslösungen), defekte/schwebende sektoren usw, sind in der Regel aber als Einzelwerte festgehalten, soweit ich das gesehen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RainbowCrash
Für wen ist das kein Hexenwerk? Für den Laien, der mal was von Smart gehört hat und sich schnell mal den Zustand seiner Festplatten anschauen möchte, sind das alles böhmische Dörfer. Ganz so trivial ist das nämlich nicht. Da gehört schon ein gewisses Maß an Know-How dazu, um die angezeigten Informationen richtig einordnen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh