[Kaufberatung] [S] Sehr kleines Barebone Gehäuse ohne Schnickschnack

firefox888

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
4.509
Hi,

nochmal aufs neue, also ich suche ein SEHR kleines Barebone Gehäuse, ohne lichter oder durchschaubäre Wände.
Das teil will ich möglichst in einem Eastpack Rucksack Transportieren.
Es darf auch nicht unbedingt so schwer sein, also er sollte kein Finalgewicht von 5 KG oder so haben.


In das Gehäuse soll ein Pentium Dualcore und eine Grafikkarte ab 66er Leistung rein.

Könnt ihr mir bitte vorschläge machen?

Nochwas, ich streite absolut sowelche firmen wie Shuttle oder den rest ab, selbstbau in nem exotischem Gehäuse ist sehr viel cooler.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für dich wäre sicherlich solch ein Board interessant und ein entsprechend kleines Mini-ITX-Gehäuse. Ob du bei der Leistung der integrierten Graka dann noch eine extra PCIe brauchst, mußt du für dich selbst entscheiden.
 
Das Board ist sehr interessant, jedoch auch teuer.
Die onboardgrafikkarte reicht dafür, jedoch brauche ich zwingend ein Board, das Intel Dualcores bzw. C2Ds unterstützt.
Denn ein Phenom ist mir gerade in der Anschaffung zu teuer und ein X2 reicht nicht aus.
 
Da gibts alternativ das DG45FC von Intel, aber die Graka ist nicht unbedingt in derselben Liga wie die des AM2-Boards und es gibt keinen x16 PCIe. Dafür mit knappen 100€ deutlich günstiger.
 
Da gibts alternativ das DG45FC von Intel, aber die Graka ist nicht unbedingt in derselben Liga wie die des AM2-Boards und es gibt keinen x16 PCIe. Dafür mit knappen 100€ deutlich günstiger.

Der Grafikchipsatz reicht auch locker :)
Ich werde mich dann morgen mal nach einem Gehäuse umschauen, hoffentlich stehen überall die maße.
Weißt du vllt. ob ich mit dem Motherboard auch minimal übertakten kann? Also FSB und Vcore?
 
Hm, das hab ich so nimmer aufm Schirm, da es bei mir damals eher um das genaue Gegenteil ging. ;) Ich glaub aber, da war nix mit viel Möglichkeiten, ist schließlich ein Intel-Board.
 
Jupp, das ist mein Thread. ;) Kannst dich ja mal auf www.mini-itx.de umschauen, ob da irgendwas noch interessant ist. Ansonsten muß es halt doch mit µATX gehen, nur wird es da schwer, die Sache halbwegs klein -und leicht- zu halten.
 
Jupp, das ist mein Thread. ;) Kannst dich ja mal auf www.mini-itx.de umschauen, ob da irgendwas noch interessant ist. Ansonsten muß es halt doch mit µATX gehen, nur wird es da schwer, die Sache halbwegs klein -und leicht- zu halten.

Bis jetzt habe ich noch nichts anständiges gefunden, bei AMD könnte ich evtl. ocen, aber da wäre das Problem, das ein Phenom X3 nicht so hoch geht, ich brauche mindestens 3 Ghz.
Ein vergleichbarer Intel 3GHz @ standard kostet schon 150 Euro und das ist ein bisschen viel, wenn ich es schon für 30 Euro @ Oc haben könnte :heul:
 
Schaue dir mal das antec nsk1380 an. Wird zwar ein bischen schwerer aber...

Laut Bewertungen probleme mit größeren Lüftern, die müssen wohl extrem flach sein.
Deshalb würde ein anderen µATX Gehäuse auch passen..

Aber ansonsten von den maßen nicht schlecht, aber auch nicht optimal.

//Edit Ich habe gerade mal auf shuttle geschaut und dort gibt es neue mini Barebones, die sind sogar schon kleiner als das oben genannte Gehäuse, trotzdem eine hohe Leistung, sogar Übertakten ist möglich, zumindest bei % regler also automatik. ( http://eu.shuttle.com/de/DesktopDefault.aspx/tabid-53/140_read-15130/)

Der verwendete Chipsatz ist ein Intel P45 Express Chipsatz, jemand davon schon was gehört? Der G45 hat ja keine übertaktungsoptionen und wenn man was an den jumpern rumstellt ist das Mainboard gerne schnell kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der P45 ist ein ganz normaler Desktopchipsatz von Intel, der, sofern es der Mobohersteller freischaltet, auch ganz ordentliche OCing-Ergebnisse bringen kann. Machste also nichts falsch von der reinen Leistung her.
 
Der P45 ist ein ganz normaler Desktopchipsatz von Intel, der, sofern es der Mobohersteller freischaltet, auch ganz ordentliche OCing-Ergebnisse bringen kann. Machste also nichts falsch von der reinen Leistung her.

hmm dann benutzt shuttle da wohl ein gutes schmales Gehäuse.
Ich werde mal schauen, was in den nächsten 2 Monaten noch kommt, dann werde ich mich entscheiden, fals es nichts neues gibt zwischen AMD>Phenom oder halt das Intel G45 Board mit nem 3Ghz teurem :heul: Intel :( ^^
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
wie meinst du das "probleme mit größeren lüftern" - meinst du kühler? cpu-kühler? der scythe shuriken geht, aber nenn 66er im friff zu haben ist immer schwer. aber ich dneke was du suchst gibt s nciht, denn klein und großer kühler (wenn dem so ist) geht nciht. du kannst in ein x-qpack (oder clon - wobei nur das org. kurz ist..) mit wenig bastelarbeit nen towerkühler reinbekommen.

Ja nur genau deswegen lohnt sich das nicht wirklich, weil andere wieder zu groß wären.

Ich bleibe erstmal bei ITX, dort werde ich zwar auch probleme wegen dem Lüfter bekommen, aber wenigstens habe ich es dann noch kleiner :heuldoch:

Die Leistung brauche ich für Counterstrike Source, ich werde wahrscheinlich öfters im Ausland spielen, von daher darf er auch nicht so groß und schwer wie ein Standard Shuttle sein.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
also das aria ist schnuckelig - also ich könnte mir vorstellen, mit nem xeon und nem shuriken ist das ne tolle lösung...

Achso, ich hatte deinen vorletzten Post falsch interpretiert. Du hast damit explizit ein Gehäuse angesprochen, das ist aber leider auch zu groß
Abmessungen: ca. 230 x 285 x 350 mm (H x B x T)
Zudem hat es noch Plexiglas, ich denke mal das ist nicht so gut, da ich den Rechner immer in ner Reisetasche mitführen muss.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
....plexiglas? ne ich meine das hier klick

Achso, dann war es das falsche.

Schaut ganz nett aus, auch ein Kartenlesegerät.

Ich werde mich aber erst in 4-5 Monaten entscheiden, da kurz danach meine Schulische laufbahn beendet habe und ich fertig für Weltreisen bin :-)

//Edit achso wollte noch Danke sagen, für die gute Beratung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre da ein Notebook nicht die bessere Wahl auf Reisen?
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh