[FAQ] [S] Software zum Bearbeiten von grossen TIF-Dateien

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Moin!

Ich suche eine gute Software, mit der man sehr grosse TIF-Dateien (>1500 MPixel) öffnen und bearbeiten kann. Momentan nutze ich den XnViewer, mit dem man aber nur die TIFs öffnen kann. Zudem ist das Zoomen sehr langsam damit und nicht gerade komfortabel.

Die Software muss nicht unbedingt Freeware sein... schön wäre es aber.

Und... habt Ihr da was für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was das ganze mit einer FAQ zu tun hat, keine Ahnung.

Ich habe hier Adobes Photoshop und damit gehts ganz gut.
Das ist aber nicht Gratis, auch wenn man es öfters mal zu einem Gerät oder so dazu bekommt.

Was vermutlich auch noch gehen würde wäre gimp oder eventuell sogar Paint.net
 
Ups... habe mich verklickt... ist kein FAQ...

OK, ich checke mal Gimp... Paint.net versagt bei den TIFs dieser Grösse...

EDIT: GIMP stürzt ab bzw. kann ebenso die TIFs nicht laden... Hat sonst noch wer einen Tipp?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop kann es sicher, auch die älteren Versionen. Aber wenn du wirklich mit 2GB RAM so große Dateien bearbeiten willst..
 
Moin!

Also mein Büro-Rechner hat satte 512 MB RAM und die TIFs haben eine Auflösung von z.B. 112752 x 13244. Und wir müssen uns diese TIFs auf 15"-TFTs anschauen... so macht das Arbeiten richtig Spass... Währenddessen noch drei PDFs und vier Excel-Tabellen auf... letztendlich dann die täglichen Updates... Man ist so richtig produktiv, wenn der Rechner 50 % des Tages stockt und stottert. Aber das ist ein anderes Problem.

Also ich werde sicherlich nicht meine Firma überreden können, Photoshop-Lizenzen für uns einzukaufen... gibt es sowas nicht etwas billiger?
 
Kennt sonst noch wer was ausser GIMP, PAINT.NET und Photoshop?
 
IrfanView ?
Ist aber ein Schuss in den Ofen, keine Ahnung ob das Programm deinen Ansprüchen genügt.
 
IrfanView ist leider nur ein Viewer... und ich erinnere mich, dass IrfanView ebenso die sehr grossen TIFs nicht öffnen konnte. Bisher ist XnView der beste Freeware-Viewer, den ich gefunden habe. Ich benötige aber gleichzeitig einen Editor...

Trotzdem vielen Dank für den Tipp!
 
Auf kurz oder lang wirst du wohl nicht um eine professionelle Software herumkommen - aber wie du schon erkannt hast: es sollte auch passende Hardware vorhanden sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh