S/W - Laser-Drucker Entscheidung

sunnyboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2003
Beiträge
2.601
Ort
Berlin
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
!!! ALARMA !!!

Original geschrieben von sunnyboy
Beim Samsung ist der Toner mit' Trommel zusammen (müssen zusammen getauscht werden)
Beim Brother sind die getrennt.

Bitte um Ratschläge.
MfG
sunnyboy

Ich gebe zu: Ich kenne keinen von beiden und hab grade keine Zeit sie mir anzugucken.
ABER: Bei Toner+Trommel schrillen alle Alarmglocken!
Pass auf:
ein Toner reicht X-Blatt, dann brauchst du'n neuen (wie bei Tintenpisserpatronen auch). Die Trommel hält (schlagt mich wenns falsch ist) etwa 2X oder gar X² Blatt aus.
Es ist also jedes Mal rausgeschmissenes Geld wenn du nur neuen Toner bräuchtest!! Dasselbe wie die HP Farbpatronen. Nicht dass man nur den Tank verkauft, nein der Kopf kommt gleich dazu = mehr Geld = mehr Verschwendung - denn die alten würdens noch tun. Achja... Wenn nur blau alle ist kauft man gelb und rot natürlich auch ncoh dazu! Warum auch so machen wie Epson?! Dazu müsste HP ja mal "abgucken" / lernen...
Soviel aber nur am Rande. (sorry musst mal raus)

Ich würde definitiv einen mit getrennter Trommeleinheit nehmen.
Was für einen genau kann ich nicht sagen sorry.
Bei meinem Vater im Betrieb brummt (herrlich schnell) ein Brother HL 2440(?) und ich hab hier noch nen HP LaserJet 5L (ders auch noch tut :) )

Hoffe geholfen zu haben.

greetz
Nightmare Devil :teufel:
 
Stimmt nicht ganz :-)

Original geschrieben von Nightmare Devil

...ABER: Bei Toner+Trommel schrillen alle Alarmglocken!
Pass auf:
ein Toner reicht X-Blatt, dann brauchst du'n neuen (wie bei Tintenpisserpatronen auch). Die Trommel hält (schlagt mich wenns falsch ist) etwa 2X oder gar X² Blatt aus.
Es ist also jedes Mal rausgeschmissenes Geld wenn du nur neuen Toner bräuchtest!!.....
Nightmare Devil :teufel:
Moin,
Ich versuche es mal zu erklären:
Beim Samsung sind die Trommel und Toner zusammen.
Hier: http://www.geizhals.at/deutschland/?a=28865 kann man's kaufen. 103,14 Euro für 8000 Seiten.
Beim Brother sind die (Trommel und Toner) getrennt.
Trommel: http://www.geizhals.at/deutschland/?a=9800 113,51 Euro für 20000 Seiten
+ Toner: http://www.geizhals.at/deutschland/?a=9801 60,93 Euro für 6500 Seiten.
Mal den längeren Zeitraum betrachten:
40000 Seiten:
Samsung: 5 Mal 103,14 Euro = 565,70 Euro
Brother: Trommel 2 Mal 113,51 Eu. =227,02 Euro
+
Toner ~6 Mal 60,93= 365,58 Euro,
=> zusammen 227,02 + 365,58 = 592,06 Euro.
Hm, ich glaube, Samsung ist doch knapp günstiger im Unterhalt... Zwar ein ganz kleines bisschen, aber immerhin.
Von daher sind all die Behauptungen (Es ist also jedes Mal rausgeschmissenes Geld) schlichtweg falsch.
Was mich wirklich interessiert, ist der wirkliche Unterschied zwischen den beiden Möglichkeiten, warum machen das die Hersteller?
Was ist technisch besser und sinnvoller?
MfG
sunnyboy
 
....

Einfach in der Luft zerrissen worden... :heul:
Nee mal im Ernst:
Hab mir keine Preise angeguckt. Normalerweise ist, oder zumindest war, es so, dass die Trommel einfach mitweggeschmissen wurde obwohl die noch garnicht "fertig" war.

Von daher sorry wenns auf die 2 nicht zutrifft bzw. wenns heute nicht mehr so ist.
Vor etwa 3 Jahren war zumindest henau das noch der Fall ;)

greetz & nix für ungut
Nightmare Devil :teufel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh