Saitek Cyborg 3D Digital wird nicht erkannt (winXP) ***Problem gelöst***

Obedire

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
4.868
Ort
Solingen
Hi,

Hab mir bei ebay einen Saitek Cyborg 3d Digital ersteigert. (kein USB)
angeschlossen, neugestartet ... wird nicht erkannt.
Mein Wingman davor lief am gleichen Anschluss.

Was kann ich tun, damit er erkannt wird.

Anscheinend hat Win XP pro SP2 keine Treiber für Saitekgeräte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann nimm die ME treiber...sollte klappen
oder geh mal unter gamecontroller auf erweitert und checks da, oder teste die Soundkartenoptionen mal, ansonsten testen wir mal mit nem adapter obs der überhaupt tut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Saitek-Seite steht das:
Windows 2000/XP

Leider müssen wir Ihnen mitteilen das dieses Produkt unter Windows 2000/XP nicht mehr direkt unterstützt wird. Die Produktion wurde bereits vor einiger Zeit eingestellt und daher wird es auch keine weiteren Treiber UpDates geben. Aufgrund von Veränderungen des Treibermodells von Windows 2000 und XP werden von Saitek, genau wie Microsoft, nur noch USB-Geräte unterstützt. Sie können den Stick jedoch als "6-Tastenjoystick mit POV und Schubregler" einrichten. So funktioniert der Stick bis auf die Knöpfe F1 bis F4. Für eventuell entstandene Probleme entschuldigen wir uns im Vorfeld.

Hast du vielleicht irgendwo so nen Gameport-USB-Adapter rumfliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, danke. hab ich auf der Saitek Seite gar nicht gesehen.

Werd ich mal ausprobieren.
mal im Saturn vorbei schauen wie teuer der Adapter ist.
 
Obedire schrieb:
cool, danke. hab ich auf der Saitek Seite gar nicht gesehen.

Werd ich mal ausprobieren.
mal im Saturn vorbei schauen wie teuer der Adapter ist.

Kannst vergessen, neu kostet so ein Teil um die 15€ und es ist nicht unbedingt gesagt, das es damit dann auch funzt.

Probier lieber mal das mit der Konfiguration als "6-Tastenjoystick mit POV und Schubregler".
 
jo, hatte auch mal ein lenkrad, das hat nichtmehr geklappt, hätte es aber einschicken können und gegen bescheidene 30 euro aufpreis ein neues erhalten!
Bevor Du den kaufst testen wir meinen mal!!
 
muh ich hab mein saitek lenkrad damals als ich auf xp umgestiegen bin auch netmehr benutzen können wegen dem treibersupport....da ging garnix mehr...

mal n bisken gegoogelt und dann ne bastleranleitung gefunden wo man eine lötbrücke abkratzen ^^ musste, danach wurde es als microsoft lenkrad erkannt, alle knöpfe haben funktioniert, pedale, schub, sogar das ForceFeedback ging wieder...

was soll ich sagen? ich zocke heute noch nfs:mw zufrieden damit ;)


also ma schaun vll gibts für deinen joystick ja auch sone bastleranleitung!
 
mhm war auch schon verzeweifelt bis ich das gefunden hab, weil imo gibs kein richtig geiles lenkrad mehr, fand meins halt immer noch am coolsten, wenigstens net rund :d


bin au froh das ich das noch hab, verarbeitung top und läuft wie ne 1, nur ff spinnt manchmal, kann aber auch an den spielen liegen, mal gehts gut mal net.... bei nfs funzt es auf jedenfall gut ;)
 
Jo klappt ... aber was ist denn POV
der kleine Stick oben auf dem Joystick?
 
Seegurke schrieb:
Kannst vergessen, neu kostet so ein Teil um die 15€ und es ist nicht unbedingt gesagt, das es damit dann auch funzt.

Probier lieber mal das mit der Konfiguration als "6-Tastenjoystick mit POV und Schubregler".

Jo Satur will 15 Euro dafür habe. Das ist er nicht wert.
"6-Tastenjoystick mit POV und Schubregler" funktioniert gut, aber das Seitenrunder klappt nicht.

Aber unter Benutzerdefiniert kann ich 4 Achsen Joystick mit 4 Tasten und POV auswählen. Jetzt klappt alles :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh