Samba Freigabe schreiben schneller als lesen

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

folgendes Setup:

Fujitsu Siemens Futro S920 (AMD GX-415GA , 4GB DDR3 , GBit-Lan per PCI-Express) mit openSuse als Server
Macbook Pro Retina aus der Signatur mit Thunderbolt - GBit Lan Adapter als Client
Cat5e Kabel, Switch ist ein D-Link DGS-105
Das freigegebene Verzeichnis liegt auf einer USB 3.0 Western Digital MyBook 3TB Platte.

Ich komme schreibend auf ca. 105 Mb/Sekunde, lesend aber nur auf 52 Mb/Sekunde. Nun, normalerweise ist es eingentlich umgekehrt, lesend schneller als schreibend, so habe ich das vielfach schon erlebt. In diesem Fall ist das allerdings umgekehrt. Warum? Ist der Fehler in der Konfiguration zu suchen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der schreibt ja erstmal in Cache, hast du das verhalten auch mit 10GB+ großen Dateien?
 
ich muss das Thema nochmals hochholen:

2 Platten am Server, 1TB USB 2.0 PLatte an USB 3.0 Anschluss, 3TB USB 3.0 Platte an USB 3.0 Anschluss

Leistungswerte (Schreiben) am Server:
1TB Platte: gemessen per dd: max. 42 mb/sek
3TB Platte: gemessen per dd: max 137mb/sek

Performance per SMB zu rMBP:
gemessen durch apple dmg Datei und ISO Datei, ISO 4.5GB groß, DMG Datei 32GB groß
1TB Platte: max. 7mb/sek
3TB Platte: kurzzeitiges Peak 42mb/sek, durchschnitt 32mb/sek

Die CPU ist nicht das gelbe vom Ei aber ein paar mehr MB dürften schon drinnen sein.

Verbindungen:
rMBP per Thunderbolt GBit Ethernet Adapter -> D-Link DGS-105 -> Fujitso Futro , alles per GBIT Lan, kontrolliert sowohl am Server als auch am rMBP.


Mir gehen gerade die Ideen aus - oder ich stehe am Schlauch, irgendwer eine Idee warum die Platten ansich gut performen aber über GBIT Lan plötzlich alles langsam läuft? Anfangs habe ich per SMB über GBIT-Lan über 100mb/sek schreibend auf die USB 3.0 Platte hinbekommen....





edit:
dd auf dem Mac im Terminal ausgeführt und auf die Freigabe geschrieben per:
dd if=/dev/zero of=/Volumes/SMBFreigabe bs=1m count=8192
führt zum selben Ergebnis wie oben der Lesevorgang, knapp über 30mb/sek, mehr geht nicht.

Die Netzwerkeinstellungen im Server stehen auf 1000mbbit, full duplex keine Energiespareinstellung, selbiges ist auch auf dem Mac eingestellt. Frames stehen beidseitig auf normal, ein umstellen auf Jumboframes bringt mich auch nicht wirklich weiter......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist die Lesegeschwindigkeit auch so gering? Vielleicht ein Netzwerkkabel oder eine Dose defekt? Ein schlechter Kontakt kann auch nur in eine Richtung (z. B. senden) Auswirkungen haben.

Miss einmal die Netzwerkgeschwindigkeit vom Mac zum Server und umgekehrt, zum Beispiel mit iperf oder NetIO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh