Samba Problem im VPN

dirk11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2007
Beiträge
2.773
Nabend Leute!

Ich habe ein Problem, bei dem ich gerade etwas ratlos bin:

Gegeben sei mein Netz (Fritz 7590) 192.168.1.XXX und das entfernte Netz (Fritz 7490) 192.168.2.YYY
In meinem Netz läuft ein Debian Samba-Server. Zugriff darauf ist vom Smartphone sowohl im eigenen WLAN als auch aus der Ferne mit openVPN (10.1.0.XXX) möglich.

Die beiden Standorte sind über das Fritz-eigenen IPSEC-VPN verbunden. Ich kann Geräte gegenseitig anpingen, tracerouten, ich kann auch z.B. per ssh oder telnet auf ein Gerät im entfernten Netz.
Bin ich aber mit meinem Smartphone im entfernten Netz und will von dort via Total-Commander und "LAN-Verbindung" auf meinen Samba-Server, so funktioniert das nicht. Es kommt nur "connection failed".

Was übersehe ich, dass das nicht klappt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verbindung zum NAS per Hostname oder IP schlägt fehl? Oder sowohl als auch?

Also bspw.: \\mynas\share oder \\192.168.178.X\share?
 
Wie gesagt, ich kann es problemlos anpingen. Und in der App (Total Commander) ist die IP hinterlegt, nicht irgendein Name.

Es funktioniert nur durch das IPSEC-VPN nicht. Aus egal welchen Fremdnetzen über openVPN funktioniert es.
 
Problem erledigt. War meine eigene super-restriktive Firewall auf dem Server. Wenn Dinge jahrzehntelang laufen und man sie dann modifizieren will...:rolleyes2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh