hallo,
ich bin besitzer eines Samsung SyncMaster 226BW (1680x1050 nativ; 16:10) und soweit ich das feststellen konnte, ist dieser weder HD-ready noch Full HD-fähig.
Nichtsdestotrotz möchte ich Filme in der bestmöglichen Auflösung genießen. Bei 720p-Videos kommen jedoch immer wieder gravierende Pixelfehler (große schwarze Pixel die sich mit dem Bild bewegen) auf den Schirm und das Video läuft geradeso flüssig.
Bei 1080p geht gar nichts mehr, nur noch ruckeln und stottern.
Jetzt frage ich mich, ob das am Monitor liegt?! Mein erster Gedanke waren natürlich GPU oder CPU, aber sowohl meine GeForce 210 als auch mein C2D E6600 müssten mindestens für hd-ready geeignet sein. So zumindest Herstellerangaben und verschiedene Statements in Foren.
Also: Kann der Monitor etwas mit dem Bildfehlern/Rucklern zu tun haben?
ich bin besitzer eines Samsung SyncMaster 226BW (1680x1050 nativ; 16:10) und soweit ich das feststellen konnte, ist dieser weder HD-ready noch Full HD-fähig.
Nichtsdestotrotz möchte ich Filme in der bestmöglichen Auflösung genießen. Bei 720p-Videos kommen jedoch immer wieder gravierende Pixelfehler (große schwarze Pixel die sich mit dem Bild bewegen) auf den Schirm und das Video läuft geradeso flüssig.
Bei 1080p geht gar nichts mehr, nur noch ruckeln und stottern.
Jetzt frage ich mich, ob das am Monitor liegt?! Mein erster Gedanke waren natürlich GPU oder CPU, aber sowohl meine GeForce 210 als auch mein C2D E6600 müssten mindestens für hd-ready geeignet sein. So zumindest Herstellerangaben und verschiedene Statements in Foren.
Also: Kann der Monitor etwas mit dem Bildfehlern/Rucklern zu tun haben?
Zuletzt bearbeitet: