Samsung 215TW noch empfehlenswert?

Falles

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2004
Beiträge
4.042
Ort
Luxemburg
Ich spiele mit dem Gedanken meinen "alten" 19" TFT gegen ein grösseres Modell zu tauschen.
Dabei sind mir natürlich erstmal die zahlreichen 22" Monitore in den Sinn gekommen. Was mich bei diesen jedoch stört sind die verbauten TN-Panels. Hab momentan ein Belinea mit einem Premium-MVA Panel welches zum einen sehr gute Blickwinkel hat und auch sonst wohl um einiges besser ist als jegliche TN Panels.
Gescheite Panels werden erst ab einem Preis von ungefähr 550€ angeboten was mir dann doch etwas zu teuer ist.
Beim googlen bin ich dann auf den Samsung 215TW gestossen. Der hat zwar "nur" 21" dafür aber ein gescheites Panel. Was mich jedoch etwas stutzig macht ist die Tatsache dass der Bildschirm bereits 2-3 Jahre "alt" ist.
Nun Frage ich mich ob der Bildschirm trotzdem noch empfehlenswert ist und was ihr davon haltet ein gebrauchtes Gerät bei ebay zu kaufen. Dort geht dieses Modell für rund 250€ weg und das wäre es mir schon wert.

mfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke shcon das die Geräte auch nach dieser Zeit noch empfehlenswert sind.
Ich bin gerade selbst auf der Suche nach einem günstigen Gerät mit MVA / PVA / IPS Panel in dieser Größenordnung (20, 21 oder 22") da der Hyundai W241D für den geforderten Preis nicht ganz meine Erwartungen erfüllt hat und ich mir für die nächsten ein zwei Jahre eine Übergangslösung (bis zu nem 24" Gerät) zulegen möchte.

Der Samsung 215TW sagt mir leider designmäßig absolut nicht zu (ich hasse diese eingebauten Lautsprecher *g*).

Gerade eben bin ich noch auf den Gateway FPD2185W mit S-PVA Panel, Bildprozessor und allen möglichen analogen Anschlüssen gestoßen. (YPbPr, S-Video, Composite)
Für einen Preis von 299€ als Neugerät mit 3 Jahren Garantie scheint mir das rein technisch ein gutes Angebot bei Ebay zu sein.

Hier ein paar Reviews zum Gerät:
Extremetech
PC Magazine
CNet
PCPro

Userreviews:
The Deliverator

Gerade der Bildprozessor der es erlaubt die Interpolation zu beeinflussen sowie die drei Jahre Garantie würden mich an dem Gerät reizen.
Die Reviews fallen ja durchwegs positiv aus, Benutzermeinungen darüber hingegen sind oft negativ und kritisieren dass das Gerät in den USA nur 1 Jahr Garantie hat und direkt nach ablauf der Garantie den Geist aufgeben soll.

Jetzt schwanke ich doch ein wenig zwischen dem Gateway und einem gebrauchten Gerät...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gateway sieht aber auch ganz nett aus und wird dann wohl das gleiche Panel wie das Samsung Modell haben...
Ist aber echt ne Überlegung wert.
Glaubst du der Gateway ist allgemein besser als der Samsung?

mfG
 
Allgemein... allgemein glaube ich es nicht, da fehlt mir das Vertrauen in die Marke.
Rein von der technischen Ausstattung ist er dem Samsung meiner Meinung nach aber schon etwas besser. (aufgrund des Bildprozessors und den 3 Jahren Garantie)
Wie ich gerade sehe bietet der Samsung ja eine ähnliche Anschlussvielfalt - aber auch die Möglichkeit das Interpolationsverhalten zu steuern?
Wenn er das kann oder du darauf nicht viel wert legst und du den Samsung deutlich günstiger gebraucht bekommen kannst, würde ich persönlich wohl zum Samsung greifen.
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier :-)
Allzuviele Alternativen scheint es in diesem Bereich ja nicht zu geben.

Edit:
Alles in allem scheint der Gateway kein schlechtes Gerät zu sein, zudem könnte man ihn ja auch wieder an den Ebay Händler zurückgeben, wenn er einem nicht gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hast du dir den Samsung geholt ?? Bin auch auf das Gerät gestoßen, da ich maximal 20-21" holen wollte, 1680er Auflösung und gutes MVA PVA Panel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh