Samsung 223BW - defekt aus Reperatur - was ratet ihr?

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
7.847
Ort
Düsseldorf
Yo,
hatte letzte Woche meinen Samsung 223BW abholen lassen. Das Ding hat unter 90% Helligkeit gebrummt (ich lass den auf 30% laufen). Hatte für die Zeit auch ein Leihgerät.
Heute ist der wieder angekommen. Erste böse Überraschung - super verpackt aber der Klar-Lack an der Front weist stellenweise deutliche Kratzer auf (die NUR von der Reperatur stammen können).
Dann angeschlossen - er brummt immernoch, jetzt wenn die Helligkeit unter 75% ist - und das deutlicher als vorher.

Zu was ratet ihr mir? Samsung anrufen und neues Gerät verlangen?? Bin stinke sauer.. :fire:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit den Kratzern kannste wohl nicht wirklich reklamieren, aber dafür eben das eigentliche Problem, wieder anrufen und dem an der anderen Leitung klar machen, dass du schon wieder ein kaputtes Gerät bekommen hast!!
 
Ist halt ärgerlich weils auch den Wiederverkauswert drückt - gerade bei sonem Design Monitor!
 
natürlich kannst du die kratzer anprangern. Das ist ein Mangel den die hervorgerufen haben. Die sollen das Teil abholen und neu lackieren und reparieren, alternativ einen neuen Monitor geben oder das Geld auf der Rechnung erstatten
 
So hab da jetzt angerufen. Und dem Typen auch verklickert, dass das Leigerät NICHT gebrummt hat. Wird jetzt wohl Donnerstag oder Freitag abgeholt und ich kriege wieder nen Leihgerät. Soll jetzt nur ne Eidesstattliche Erklärung schreiben, dass ich das Gerät zerkratzt und immer noch defekt wiederbekommen hab.
 
Nein, ich soll schreiben das ich das Gerät weiterhin defekt und zusätzlich noch zerkratzt zurückbekommen hab.
 
Mein 226BW hat auch irgendwie ne weise macke unten links frag ich echt was das ist ...

Wegen dir Ruf da an eigentlich ist Samsung ja sehr Kulant.
 
Nö steht doch deutlich da, da hat nur wohl wieder einer zu schnell gelesen :fresse:

Mein 245b kahm übrigens auch mit leichten Kratzern zurück (sogar am pannel) aber da man die nur im ausgeschaltetem Zustand und genauem Betrachten sieht ists mir egal.

Finde das aber echt nicht gut und vorallem scheint sowas ja häufiger bei denen vorzukommen :hmm:
 
Yo,
hatte letzte Woche meinen Samsung 223BW abholen lassen. Das Ding hat unter 90% Helligkeit gebrummt (ich lass den auf 30% laufen). Hatte für die Zeit auch ein Leihgerät.
Heute ist der wieder angekommen. Erste böse Überraschung - super verpackt aber der Klar-Lack an der Front weist stellenweise deutliche Kratzer auf (die NUR von der Reperatur stammen können).
Dann angeschlossen - er brummt immernoch, jetzt wenn die Helligkeit unter 75% ist - und das deutlicher als vorher.

Zu was ratet ihr mir? Samsung anrufen und neues Gerät verlangen?? Bin stinke sauer.. :fire:


Hatte das selbe Theater mit meinem LCD TV von Samsung
2x Reperatur wegen dem Brummen, jedesmal nix gebessert!
Der letzte Versuch war die Tage ein 22" T220.
Der brummte laut bei Helligkeit unter 80 und hatte zudem ca 50tote Pixel!
Daher kaufe ich keine LCDs mehr von Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hab jetzt nen 214T als Leihgerät bekommen :d
Mein erster Moni mit PVA Panel (kostet neu 500€ lol). Wasn geiles Gerät lol. Kann ich den nicht behalten.. :fresse:

Hoffe die schicken mir einfach nen neuen Moni - wenn der wieder brummt ab zu Ebay..
 
Haha, Heute ist das gute Stück ohne Ankündigung zurück gekommen - mit Kratzern. Panel wurde getauscht, brummt leider immernoch, wenn auch nicht mehr bei weitem so laut wie vorher.

Aber die Kratzer - was soll ich machen? Hab kein Bock wieder den ganzen Mist mit dem Rücksenden, Leihgerät etc. zu haben..
 
Tja, was willste machen?
Entweder noch mal reklamieren, mit den Kratzern und dem leisen Brummen leben (meiner brummt auch leise, aber immerhin leiser als der Erste den in hatte) oder halt bei ebay verkaufen und dir einen anderen Monitor holen.
Viel mehr Möglichkeiten hast du ja nicht, welche du letztendlich wählst musst du wissen;)
 
Ich werd denke ich mit leben müssen. Nacher reklamiere ich ihn und kriege nen noch zerkratzteren Monitor zurück, muss nicht sein..

Werde ihn bis Ende des Jahres behalten, dann kommt nen vernünftiger 22" von EIZO auf den Tisch mit S-PVA Panel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh