Samsung 226CW 22'' <== reicht ne 6600GT ? taugt der zum zocken?

BlueAngel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
74
Hallo Leutz! ;)

Möchte mir den Samsung 226CW 22'' TFT zulegen...

Immo werkelt in meinem Sys eine MSI NX6600GT-TD128E Grafikkarte und nen A64 3000+ auf nem MSI K8N Diamond mit 1GB RAM.

1.
Reicht die Graka für die hohe Auflösung (ich glaube 1680x1050 müsste es für das TFT sein?!) aus?! Zocken möglich?! Die gleiche Frage für einen 24'' er ??!

2.
Die meisten Spiele laufen doch eh auf ner 1024er Auflösung.. da das Ding zusätzlich 16:9 (16:10) ist... wie werden/würden diese dann dargestellt ?!

3.
Was haltet ihr generell von meiner Wah bezüglich des TFTs?! Andere Vorschläge? Bessere TFTs zum zocken in der Preisklasse bis 400 EUR?!


Vielen Dank schonmal..

GreetZ

Angel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das kann ich kurz halten:

1)Deine Graka reicht auf keinen Fall. Die ist schon 2 Generationen alt, weder 22" noch 24" packt die in der nativen Auflösung. Da wäre Aufrüsten angesagt

2) Bin mir nicht sicher, wie das bei dem Screen ist, aber normalerweise wird entweder so skaliert, dass das Bild gestreckt wird oder es entstehen schwarze Balken rechts oder links: Stichwort Interpolation..

3) Mit Verlaub gesagt der TFT ist Schrott fürs Zocken, selbst bei Strategiespielen kannste den vergessen bei nem Input-Lag von durchschnittlich rund 34ms oder 3FPS.
Fürs Zocken wäre der http://prad.de/new/monitore/test/2007/test-iiyama-e2201w.html
eine sehr gute Wahl. Kostenpunkt rund 300€ und 22", aber wie gesagt, mit deiner Graka reißt Du da leider gar nichts...(zumindest nicht in halbwegs aktuellen Spielen: WC3 und CS 1.6 könnte laufen^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
öööhm... tatsächlich SO SCHLIMM ?! *grübel*

ich fahr momentan ne 1280x1024 bei 100Hz auf dem Sony F520 21"er Röhrenmonitor...
Damit gibt es in keinem Zock irgendwelche Problèmos mit der 6600gt :xmas:

meint Ihr echt das die die 1680x1050 für den 22" TFT nicht packt?!
Vielleicht noch eine zweite Meinung von jemand der sich ebenfalls auskennt?!

*grübel* GraKa aufrüsten war eigentlich grad nicht angesagt... *hmpf* :wall:


. o ( ja ja.. ich weiß.. :heuldoch: ) *lol*


GreetZ

Angel
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit gibt es in keinem Zock irgendwelche Problèmos mit der 6600gt :xmas:

Na, welche Spiele spielst du denn so und mit welchen Details?

Wenn du nur auf Low spielst ist das was anderes. Allerdings garantiere ich dir, dass du beispielsweise Pro Street oder World in Conflict nicht in der nativen Auflösung spielen kannst, nicht mal mit Low-Details, mit mehr als 25 FPS.
 
Mach dir mal keine Sorgen.
Minesweeper wirst du gut spielen können...
 
in der nativen auflösung dürfte es nahezu unmöglich sein aktuelle spiele zu spielen, aber mit 1024*786 dürfte es keine probleme geben, der tft muss dann halt die auflösung runter interpolieren.
 
Also ich habe ebenfalls eine 6600GT und einen Athlon 3000 @ 2.2Ghz sowie GB Ram mit einem 15" TFT (Bitte nicht auslachen :heul: )
Und habe dadurch maximal 1024x768 Pixel.
Wenn ich z.B. bei BF2 (was ja nun wirklich kein top aktuelles Spiel ist)
alles auf high und noch bisschen AA einschalte, bin ich schon am Rande des Spielbaren...

Ich würde für einen 22", geschweige denn einen 24" TFT auf alle Fälle neue hardware anschaffen, sonst wirst du nicht glücklich.

Für mich wirds Weihnachten auch zeit für einen 24" TFT und werde mir dazu natürlich auch nen neuen PC gönnen...;)

MfG
 
@Little_One:

Dito. Die 6600gt hat heutzutage einfach zu wenig Power.

(Ich weiß es, hab selber eine ;) )
 
aber doch nur wenn ich in nativer auflösung spielen will oder? wenn ich weiter in 1024 spiele, wird das bild zwar interpoliert, ansonsten hab ich doch keine nachteile oder sehe ich das falsch?
 
Nö da haste recht, sieht aba schei*** aus, wenn du direkt davor hockst.

Spiele werden entweder mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt oder breitgezogen, damit die auf den Widescreen passen.

Kauf dir lieber erstmal ne ordentliche Graka und dann nen so grossen Monitor.

Ich hab auch ne 6600gt, mehr als 1024 is nich drin. Und die neuen Games zB Crysis laufen grade so in 800x600 min Details. Das macht keine Freude, erst recht nicht auf so ner grossen Anzeige...
 
-


Was ich nicht wirklich ralle ist, wozu soll ich beim spielen so eine verflixt hohe Auflösung wenn doch mein Guild Wars zum Bleistift bei 1024x768 auf nem 21" Sony F520 wunderbar ruled?! :banana:

..wenn ich das richtig verstanden habe hab ich dann bei dem TFT rechts und links einen schwarzen Balken und kann ganz normal auf ner 1024er zocken.. oder?

Das Ding soll mir bloss das Bild nicht breit ziehen.. *hrhr* das nervt mich schon immer auf diesen nervigen 16:9 Fernsehern beim normalen Fernseh Programmen..

GreetZ

Angel


-
 
Naja, die native Auflösung eines 22"ers ist 1680x1050, also deutlich größer als die 1024x768. Spielst du nun damit in deiner Auflösung, wird das Bild entweder gestreckt (interpoliert) oder du hast schwarze Balken.

Wie das bei diesem Monitor ist, weiß ich nicht, aber zwei Dinge kann ich dir sagen:

1) Mit dem Samsung wirst du als Gamer nicht glücklich
(s. Bild-Vergleich beim Input-Lag mit dem Vorgänger 226BW: http://www.digitalversus.com/duels.php?ty=6&ma1=36&mo1=224&p1=2104&ma2=36&mo2=265&p2=2507&ph=12)

2) Deine Grafikkarte ist schlicht zu schwach für 1680x1050. Wenn du runterskalierst, reicht es zwar bei gewissen Spielen, sieht dann aber auch bescheiden aus.

Also wenn du echt nen 22"er haben willst, solltest du echt vorher aufrüsten sonst wirst du damit auf Dauer ganz und gar nicht glücklich. Nutze den Link um paar Monitore zu vergleichen in Bezug auf Gamingfähigkeit und lasse dich bezüglich einer preiswerten aber ausreichenden Grafikkarte beraten, wenn du noch vorhast dir einen 22"er zu erwerben.
 
1) Mit dem Samsung wirst du als Gamer nicht glücklich
(s. Bild-Vergleich beim Input-Lag mit dem Vorgänger 226BW: http://www.digitalversus.com/duels.php?ty=6&ma1=36&mo1=224&p1=2104&ma2=36&mo2=265&p2=2507&ph=12)

Tja, aber welcher dann ?! :bigok:


2) Deine Grafikkarte ist schlicht zu schwach für 1680x1050. Wenn du runterskalierst, reicht es zwar bei gewissen Spielen, sieht dann aber auch bescheiden aus.

Also wenn du echt nen 22"er haben willst, solltest du echt vorher aufrüsten sonst wirst du damit auf Dauer ganz und gar nicht glücklich.

Nun gut... wie hoch müsste man denn für eine effektive Spielweise für einen 22" (respektive 24" ) aufrüsten?!

. o O (ja ja, ich weiß.. "Mach Dir ne 8800GTX rein... " *lol* ... ne, mal im Ernst.. ab welcher ruled' es ?! ) :asthanos:


GreetZ

Angel
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, empfehle wie gesagt den Iiyima ProLite (Link weiter oben). Legst du auch Ergonomieoptionen wert, lieber der Samsung 226BW, da riskierst du allerdings teilweise nen ganz schlechtes Panel zu bekommen.

Naja Grafikkarte, die 8800 GT ruled, ist aber nicht verfügbar, die AMD/ATI HD 3870 kostet etwa gleich viel, bietet minimal weniger Leistung und dürfte ab Donnerstag voraussichtlich verfügbar sein. Kostenpunkt ca. 220€ denk ich.
 
also nochmal...

-


Also wie gesagt... ne 8800er brauche ich beim besten Willen nicht!
Mich interessiert vielmehr die "minimal Anforderung" die ihr für die Arbeit mit einem 22" od. 24" empfehlen würdet...


Nochmal zum TFT:

Was ich aber brauche ist ein TFT das

1. viel Arbeitsfläche bietet, also (mindestens) 22" TFT.

2. zum zocken geeignet ist, also keine Schlieren zieht oder derbe Input-Lags aufweist.

3. absolut farbtreu ist!!! da ich es für professionelle Bildbearbeitung benutze... (will heißen das was auf dem Bildschirm zu sehen ist sollte auch das sein was bei einem Ausdruck des Fotos zu sehen sein wird!)

4. vom Design einigermaßen was her macht (nicht Priorität, aber auch wichtig!)


Alles in allem also ein "Semi-Professionelles" Gerät, was die genannten Eigenschaften vereint..

OK, jetzt werdet ihr sagen "DAS suchen wir alle!" ;) aber es muß doch diesbezüglich Leute geben die (aus eigener Erfahrung?) bestimmte Geräte empfehlen können(am liebsten mit Begründung.)

Über meinen (zunächst) Favoriten, den Samsung 226CW habe ich nun schon soviel unterschiedliches gehört das ich mittlerweile ein wenig verunsichert bin ob er wirklich der richtige für mich ist..

:bigok:


GreetZ

Angel


-
 
-
...
2. zum zocken geeignet ist, also keine Schlieren zieht oder derbe Input-Lags aufweist.

3. absolut farbtreu ist!!! da ich es für professionelle Bildbearbeitung benutze... (will heißen das was auf dem Bildschirm zu sehen ist sollte auch das sein was bei einem Ausdruck des Fotos zu sehen sein wird!)
...

-
Das dürfte dann ein Problem werden.
Die TN Panels (welche einigermaßen schnell+gut zum spielen sind und noch dazu recht günstig) sind halt von Farbtreue/Blickwinkel/Kontrast nicht so gut wie hochwertigere (und deutlich teurere) MVA/PVA oder IPS Panel.
Hier und hier auch noch mal ein kleiner Überblick über die unterschiedlichen Panels.
Aber die Eierlegende Wollmilchsau die zum Spielen ebenso gut geeignet ist wie für professionelle Bildbearbeitung (und noch dazu günstig ist) wirst du wohl nicht finden, irgendwo musst du Abstriche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-

Aber die Eierlegende Wollmilchsau die zum Spielen ebenso gut geeignet ist wie für professionelle Bildbearbeitung (und noch dazu günstig ist) wirst du wohl nicht finden, irgendwo musst du Abstriche machen.

Ist mir ja klar das es diesbezüglich keine 100% Eierlegende Wollmilchsau gibt.. :xmas:

...trotzdem wird es doch Panels geben die hierfür besser/schlechter geeignet sind!
Ich hatte mir ja schon den Samsung 226CW auserkoren... die Aussagen über das Gerät sind jedoch so unterschiedlich, dass ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher bin ob der wirklich taugt...

Die einen sagen man kann super spielen, die anderen sagen er hat Input-Lags... wieder andere empfehlen den Voränger (226BW), weil der angeblich besser sein soll... was ich wiederum nicht verstehe, weil der CW ja die "verbesserte" Version des BW's ist....

...oh mann... echt konfus das alles *snief*

Angel



-
 
1024x768=786432

1680x1050=1764000

1764000/786432=~2,24
Also muss viel viel viel viel mehr berechnet werden.... sollte klar sein, dass du nicht mal ansatzweise an die Performance rankommst

zumal dann auch noch der Speicher der GraKa ins Gewicht fällt...

also auf jedenfall aufrüsten

oder nen guten 19" kaufen
 
1024x768=786432

1680x1050=1764000

1764000/786432=~2,24
Also muss viel viel viel viel mehr berechnet werden.... sollte klar sein, dass du nicht mal ansatzweise an die Performance rankommst

zumal dann auch noch der Speicher der GraKa ins Gewicht fällt...

also auf jedenfall aufrüsten

oder nen guten 19" kaufen
Oder nen 22"er der 1:1 skalieren kann und damit dann beim 5:4 Bild ziemlich genau auf die Auflösung eines 19"ers kommt, beim Office hat man dann immernoch den Vorteil von mehr PLatz auf dem Desktop und dort ist die Performance der GraKa doch eher zweitrangig.
 
hmm... also 24" ?!

Oder nen 22"er der 1:1 skalieren kann und damit dann beim 5:4 Bild ziemlich genau auf die Auflösung eines 19"ers kommt, beim Office hat man dann immernoch den Vorteil von mehr PLatz auf dem Desktop und dort ist die Performance der GraKa doch eher zweitrangig.


Hmm... das heisst ich brauch nen 24"er wide TFT um auf das "normale" Bild eines 21" Röhrenmonitors zu kommen wenn ich das Bild nicht wide sehen will?! :confused:
(wer mag schon auseinandergezerrte Bilder???)

*grmbl* und was für ne GraKa wird dann für nen 24" TFT minimum benötigt?!

und noch viel interessanter:

Welches 24" TFT kann auf 5:4 runterskalieren und ist sowohl fürs zocken als auch für professionelle Bildbearbeitung gut?!

Wer's mir sagen kann ==> :hail:

*grins*


Vielen Dank und liebe Grüße

Angel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Panel-Problematik verstanden?

Im Grunde brauchst du 2 Monitore, 1 zum Zocken und 1 für die Bildbearbeitung, wenn du für beides was gutes möchtest...

Wenn du eh nicht deinen PC aufrüsten möchtest, würde ich an deiner Stelle einfach beim Status quo verbleiben und vielleicht etwas für zukünftige Anschaffungen sparen.
 
@blue:
Ich weiß nicht welche Auflösung du bei ner 21er Röhre in Spielen fährst, aber rein von der (sichtbaren) Fläche bei nem 5:4 Bild ist der 22er Wide nur minimal kleiner. Dafür hast du im Office EInsatz halt wesentlich mehr Platz um an der Seite bei nem 5:4 Bild die Bearbeitungsleisten usw zu nutzen.
Je nach Spiel bräuchtest du für nen 24erTFT um die native Auflösung nutzen zu können mind ne GeForce 8800 oder ATI 3800, besser wahrscheinlich noch zwei davon.

@Hanfkeks:
Würde ich so nicht sagen. Im 24er Bereich gibt es sehr Gute Bildschirme mit S-PVA Panels die durchaus sowohl fürs zocken als auch für Bildbearbeitung sehr gut geeignet sind. Es mag zwar sein, dass manche Extremzocker tatsächlich "Nachteile" durch echte 20ms Reaktionszeit haben, aber ich kenn genug die mit sowas erfolgreich in Ligen zocken, also so schlimm kanns dann auch gar nicht sein.
 
Je nach Spiel bräuchtest du für nen 24erTFT um die native Auflösung nutzen zu können mind ne GeForce 8800 oder ATI 3800, besser wahrscheinlich noch zwei davon.

Also mal im Ernst Leute... eine 8800er als Minimalanforderung um ein 24" TFT zu befeuern... das kann doch nicht tatsächlich Euer Ernst sein....!

:motz:

Angel
 
Dann will ich mich mal kurz einklinken in die Diskussion, mit einer Frage.

Bei mir sieht es momentan ähnlich aus. Im Rechner werkelt eine 7600GT und gespielt wird WoW. Momentan befindet sich ein 19" TFT im Einsatz, welcher das Game mit 1280x1024 darstellt.

Es soll, wie beim Thread-Ersteller, ein 22" TFT (vllt. ASUS VW222U) angeschafft werden. Schafft es die Grafikkarte, das Spiel in der Auflösung 1680x1050 ordentlich darzustellen oder könnte es auch mit dieser Kombi Probleme geben?

Danke schonmal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh