So, wie versprochen ein genauerer Bericht vom
ACER 24"W P243w [2ms] HDMi
Vorab Information:
Geplanter Einsatzgebiet dieses Bildschirms wird eine breitflächige
Nutzung sein, das heißt über Spiele bis Filme und dem normalen Gebrauch
vom Internet und Grafikprogrammen.
Wegen der Größe von 24" liegt mein Haupt-Augenmerkmahl dem Filmebereich.
Da ich keinen großen Fernsehr besitze, und eh meistens nur noch über den
Computer Filme geschaut hatte.
Angeschlossen und getestet wurde er mit einem AMD Athlon 64 3400+
System und einer Geforce 6600 Serie als Grafikkarte.
Er wird als zweiter Monitor über DVI-Anschluss betrieben.
Auspacken:
Im Lieferumfang enthalten sind neben dem, gut eingepackten Monitor,
2 Netzkabel, 2 Signalkabel (DVI & VGA), Treiber/Handbuch CD
sowie eine Schnellanleitung in Deutsch, Englisch, Französisch usw.
Aussehen:
Der P243w glänzt in einem schwarzen edlem Gehäuse, welches
den Display umringt, und steht auf einen silbrigen V-förmigen Fuß.
Ebenfalls in Silbriger Alu Farbe sind die untern Bildschirm
angebrachten panel controls.
http://pan.fotovista.com/dev/9/6/00065669/l_00065669.jpg
Er wiegt 7 Kilo und seine Vertikale Neigung ist einstellbar.
Anschluss:
Er verfügt über eine VGA, DVI sowie HDMi Schnittstelle.
Eingesteckt wurde er (unter Windows XP Home Service Pack 2)
sofort erkannt und Treiber mussten nicht installiert werden.
Display:
Das Bild ist ein 24"W mit 547x352mm
und 16,7 Millionen Farben (6+HiFRC)
bei einer maximalen Auflösung von 1920x1200 mit 60Hz.
Der jeweilige einzelne Pixelabstand beträgt 0,270mm
Die Helligkeit sind 400 cd/m2
bei einem Kontrastverhältnis von 3000:1
Der Betrachtungswinkel beträgt 160°(H),160°(V)
und er hat eine Reaktionszeit von 2ms
Das Bild selber kommt mit einer sehr Farbintensiven Stärke zum Vorschein
(Seine größte Stärke könnte für einige aber auch die größte Schwäche werden)
trotz sehr vieler Einstellmöglichkeiten von Kontrast Helligkeit, und den
einzelnen Farben, wirkt er stets Farbenfroh. Es lassen sich sogar einige
Grundeinstellungen direkt für bestimmte Bereiche wie Movie, Texte usw.
einstellen. Außerdem lässt sich das Bild auf Warm oder Kalt konfigurieren.
Zum Film schauen empfand ich die Cold Einstellung als die beste, aber es ist
jedem frei auch einfach selber an allen Farben rumzuspielen und über User
Defined sich sein Profil zu erstellen.
Direkt unter Windows und einigen Anwendung, sowie bei Bildbearbeitung
war das Bild mit seinen Farben steht’s nicht übertrieben und Gut.
Leider konnte ich den Rotstich bei Personen in Filmen nicht ganz so rausdrehen
wie ich das wollte... trotz der vielen Einstellmöglichkeiten
(Es ist kein störender Farbintensivität, aber zum vergleich zum alten TFT
merkte ich eine leichte Errötung an den Personen die mich Anfangs gestört hat)
Bei Spielen wie Call of Duty, C&C 3, und Warcraft 3
und die meisten die ich grad mal nur auch kurz gestartet habe
ist mir wegen Farben nichts aufgefallen... Überall war es sehr
anschaulich und ein schön scharfes und riesiges Bild.
Beim umstellen von Auflösungen hat er immer ein kleines Phipen, welches aber
überhaupt nicht als störend empfunden wird da es nicht dauerhaft ist.
Positiv:
+ Farbintensiver Display
+ ideal zum zocken durch sehr schnellen Bildaufbau
+ Sehr schönes Design (bereichert jede Wohnung mit Stil)
+ HDMi Unterstützung sowie HD Auflösendes fernsehen möglich
Negative:
- leiser Phipton beim Auflösungswechsel
- Nur Vertikale Schwenkung möglich
- Für meinen Geschmack, nicht genug Farbeinstellungsmöglichkeit
Fazit:
Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden mit diesem Gerät
Langzeitdauer kann ich nun noch nicht beurteilen, aber es
ist für diesen Preis (300€) kein schlechter 24"W Monitor
Gruß eXpOinT
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)