Hallo liebe Community,
ich habe seit heute zwei Samsung 245B Screens, die ich zum Arbeiten und Spielen einsetzen möchte.
Jetzt habe ich gerade getestet wie sich das Spielen auf diesen Monitoren verhält, wenn man die höchste Auflösung nimmt (1920x1200). Leider habe ich mit den voreingestellten 60Hz den Eindruck von Schlieren und Rucklern und das obwohl ich gemessene 120FPS habe. Wenn ich Vertical Sync aktiviere, gehen meine FPS auf 60 herunter und die Maus im Spiel wird plötzlich zäh wie Gummi. Gibt es keine Möglichkeit irgendwie 75hz "zu forcen"?. Ich habe das bereits mit Powerstrip mit meinem "alten" Samsung 226BW machen können (1680x1050@75hz), das hat auch den Schliereneffekt stark vermindert. Nun wollte ich das gleich mit dem 245B machen, doch das funktioniert leider nicht. Ich kann out-of-the-box keine eigenen Auflösungen oder Frequenzen im Treiber anlegen.
Okay ich dachte zuerst es muss nicht die höchste Auflösung sein und wollte eine kleinere Wide-Auflösung einstellen... leider gibt es nur 4:3 Auflösungen die ich im Spiel einstellen kann. Kann man eigene Auflösungen hinzufügen und diese dann auf 75 Hz laufen lassen? Ich dachte da an 1440x900@75Hz oder 1280x800(768)@75Hz. Ich habe das mit dem Nvidia-Treiber versucht zu realisieren, doch dieser nimmt diese Auflösung nicht an. Powerstrip lässt mich auch keine eigenen Auflösungen einstellen, da der Button "erweiterte Timings" ausgegraut ist...
Was ich nicht bezwecken will: Eine Grundsatzdiskussion, wieso man doch mehr als 60Hz bei einem TFT bräuchte. Ich bin mir ganz sicher (auch weil ich das bereits mit dem Samsung 226BW und dem 930BF getestet habe), dass mehr Hz auch auf einem TFT ein flüssigeres Bild bringen.
Wer kann mir einen Ansatz oder eine Hilfestellung geben, wie ich die außerhalb des Nvidia-Treibers Auflösungen wirklich customizen kann oder die Wiederholfrequenzen hinzufügen und forcen kann.
Ich wäre für alle Antworten dankbar,
hurr1c4ne
ich habe seit heute zwei Samsung 245B Screens, die ich zum Arbeiten und Spielen einsetzen möchte.
Jetzt habe ich gerade getestet wie sich das Spielen auf diesen Monitoren verhält, wenn man die höchste Auflösung nimmt (1920x1200). Leider habe ich mit den voreingestellten 60Hz den Eindruck von Schlieren und Rucklern und das obwohl ich gemessene 120FPS habe. Wenn ich Vertical Sync aktiviere, gehen meine FPS auf 60 herunter und die Maus im Spiel wird plötzlich zäh wie Gummi. Gibt es keine Möglichkeit irgendwie 75hz "zu forcen"?. Ich habe das bereits mit Powerstrip mit meinem "alten" Samsung 226BW machen können (1680x1050@75hz), das hat auch den Schliereneffekt stark vermindert. Nun wollte ich das gleich mit dem 245B machen, doch das funktioniert leider nicht. Ich kann out-of-the-box keine eigenen Auflösungen oder Frequenzen im Treiber anlegen.
Okay ich dachte zuerst es muss nicht die höchste Auflösung sein und wollte eine kleinere Wide-Auflösung einstellen... leider gibt es nur 4:3 Auflösungen die ich im Spiel einstellen kann. Kann man eigene Auflösungen hinzufügen und diese dann auf 75 Hz laufen lassen? Ich dachte da an 1440x900@75Hz oder 1280x800(768)@75Hz. Ich habe das mit dem Nvidia-Treiber versucht zu realisieren, doch dieser nimmt diese Auflösung nicht an. Powerstrip lässt mich auch keine eigenen Auflösungen einstellen, da der Button "erweiterte Timings" ausgegraut ist...
Was ich nicht bezwecken will: Eine Grundsatzdiskussion, wieso man doch mehr als 60Hz bei einem TFT bräuchte. Ich bin mir ganz sicher (auch weil ich das bereits mit dem Samsung 226BW und dem 930BF getestet habe), dass mehr Hz auch auf einem TFT ein flüssigeres Bild bringen.
Wer kann mir einen Ansatz oder eine Hilfestellung geben, wie ich die außerhalb des Nvidia-Treibers Auflösungen wirklich customizen kann oder die Wiederholfrequenzen hinzufügen und forcen kann.
Ich wäre für alle Antworten dankbar,
hurr1c4ne