Hallo,
ich habe bisher an meiner Asus EN7950GT (2xDVI) zwei 19" (VGA) über DVI Adapter betrieben und hatte keine Probleme.
Jetzt habe ich mir den Samsung SyncMaster 2493HM geholt und über das mitgelieferte DVI Kabel angeschloßen, PC angeschaltet und es lief einwandfrei.
Bis der erste reboot kam. Auf einmal schaltet er alles sourcen durch (DVI, Analog, HDMI) und scheint kein Singal zu bekommen, der Rechner bootet aber ganz normal (kann mich ja mit mstsc draufschalten). Das Problem tritt immer auf, wenn die Graka kurz weg ist, also reboot, umschalten der Auflösung kurz vor dem Windows Login bzw. wenn man ihn ausschaltet, weil man länger weg muss. Ich habe die source auch manuell festgelegt, was nichts geholfen hat. Stecke ich das DVI Kabel ab und er findet nichts, kommt eine Meldung, dass ich prüfen soll, ob das DVI Kabel drin steckt.
Manchmal geht es wieder, wenn ich alles ausschalte (PC & Monitor), ein paar Minuten warte und wieder anschalte, aber auch äußerst selten. Merkwürdig ist, wenn ich Abens heimkomme und alles an mach, gehts meistens ohne Probleme, läuft alles schon ne weil, zickt er rum.
Als workaround habe ich ihn nun über VGA betrieben, aber nachem ich es nochmal einen halben Tag über DVI betrieben habe, zickt er hier jetzt auch rum.
Meine erste Vermutung war eigentlich ein defektes Kabel bzw. der Monitor hat ne Macke, aber wenn ich ihn an den Laptop anschließe, der DVI sowie VGA Ausgang hat, geht beides, auch wenn Laptop/Monitor schon laufen.
Die Kabel die im Einsatz sind, waren dem Monitor beigelegt.
Könnte es an der Graka liegen bzw. hätte jemand eine Idee, was ich da machen könnte?
System:
ASUS P5B DH Deluxe (bios aktuell)
ASUS EN7950GT
Windows XP SP2
edit:
Das Problem hat sich erstmal in Luft aufgelöst. Irgendwann zwischen dem erstellen des threads und jetzt hat sich meine Graka zumindest teilweise verabschiedet, was sich insofern äußert, dass auch mein alter 19" der tadellos an ner anderen Kiste arbeitet, auch kein Signal mehr bekommt. Komischerweise bootet der PC noch anstandslos und ich kann mich über remote draufschalten.
ich habe bisher an meiner Asus EN7950GT (2xDVI) zwei 19" (VGA) über DVI Adapter betrieben und hatte keine Probleme.
Jetzt habe ich mir den Samsung SyncMaster 2493HM geholt und über das mitgelieferte DVI Kabel angeschloßen, PC angeschaltet und es lief einwandfrei.
Bis der erste reboot kam. Auf einmal schaltet er alles sourcen durch (DVI, Analog, HDMI) und scheint kein Singal zu bekommen, der Rechner bootet aber ganz normal (kann mich ja mit mstsc draufschalten). Das Problem tritt immer auf, wenn die Graka kurz weg ist, also reboot, umschalten der Auflösung kurz vor dem Windows Login bzw. wenn man ihn ausschaltet, weil man länger weg muss. Ich habe die source auch manuell festgelegt, was nichts geholfen hat. Stecke ich das DVI Kabel ab und er findet nichts, kommt eine Meldung, dass ich prüfen soll, ob das DVI Kabel drin steckt.
Manchmal geht es wieder, wenn ich alles ausschalte (PC & Monitor), ein paar Minuten warte und wieder anschalte, aber auch äußerst selten. Merkwürdig ist, wenn ich Abens heimkomme und alles an mach, gehts meistens ohne Probleme, läuft alles schon ne weil, zickt er rum.
Als workaround habe ich ihn nun über VGA betrieben, aber nachem ich es nochmal einen halben Tag über DVI betrieben habe, zickt er hier jetzt auch rum.
Meine erste Vermutung war eigentlich ein defektes Kabel bzw. der Monitor hat ne Macke, aber wenn ich ihn an den Laptop anschließe, der DVI sowie VGA Ausgang hat, geht beides, auch wenn Laptop/Monitor schon laufen.
Die Kabel die im Einsatz sind, waren dem Monitor beigelegt.
Könnte es an der Graka liegen bzw. hätte jemand eine Idee, was ich da machen könnte?
System:
ASUS P5B DH Deluxe (bios aktuell)
ASUS EN7950GT
Windows XP SP2
edit:
Das Problem hat sich erstmal in Luft aufgelöst. Irgendwann zwischen dem erstellen des threads und jetzt hat sich meine Graka zumindest teilweise verabschiedet, was sich insofern äußert, dass auch mein alter 19" der tadellos an ner anderen Kiste arbeitet, auch kein Signal mehr bekommt. Komischerweise bootet der PC noch anstandslos und ich kann mich über remote draufschalten.
Zuletzt bearbeitet: