Samsung Debakel was nun LG?

helmi55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
2
Frohe Weihnachten aus Wien
Hatte einen 226 BW - der machte Probleme an der DVI Schnittstelle
und es wurde fast alles ausgetauscht was möglich ist - ohne Erfolg.
Nach 1 1/2 Monaten bekam ich mein Geld zurück. Ich nicht feig und holte
mir einen 220HD. Einen Tag später (24.12.) ging er wieder an den Fachmarkt
zurück, da er Probleme beim Ein bzw. Umschalten machte. Geld zurück.
Nun kommt nix mehr mit Skamsung ins Haus - ja ist mir schon klar kann mit jedem passieren - mir nicht mehr.
Nun riskiere ich einen LG 2252 TQPF oder 227 WTP-PF
Wofür steht PF - gibt ja auch Typen ohne PF - was könnt ihr mir bitte
empfehlen.
Im Prinzip is es ja eh egal welchen Montor ich nehme denn es sind Ja überall
Samsung Panels verbaut oder und nur jeder Hersteller macht seine eigene
Elektronik. Ausnahme ist glaub ich EIZO
Der Monitor hängt als Zweitschirm an einem Fusi Amilo XI 2528
und ich verwende ihn nicht zum Zocken Photoshop

Erbitte eure Hilfe
LG
Helmut
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und warum sollen überall Samsung Panels verbaut sein? sowei ich weiß baut LG auch Panels blos wird es bei TN meist nicht mit angegeben.Aber zum TFT da kannst du dier ruig LG kaufen die sind genauso gut wie Samsung auch.
 
Auch in einigen Eizos sind Samsung Panel verbaut, weil die Samsung Panel eben ganz gut sind.

Die Probleme die du hattest, haben nichts mit den Panel zu tun, sondern eher mit der Elektronik.
 
also ich denke, dass das PF für Pivot-Funktion steht, dh der Monitor im Format drehbar ist...
musst aber acht geben, da der PF glaube noch das "ältere" Modell ist udn der WTP der Refresh vom WT ist.. das soll heißen der PF hat nen dyn. Kontrast von 10000:1 und der WTP 30000:1
Lies dir am besten mal die Tests bei Prad.de durch. Dort soll der WTP genauso gut sein wie der WT, allerdings berichten die, falls ich mich richtig erinner, beim WTP über nen kleinen Inputlag.. aber da bin ich mir nicht mehr sicher.

Der WTP ist halt verfügbarer als der WT.. musst dich mal umsehn
 
Hello
ja ich hab jetzt den LG L227 WTP-pF
Bis jetzt keine Probleme. Nur die mitgelieferte SW funktioniert nicht.
Die Farben kommen mir etwas gelbstichig vor aber da muss ich noch
herumspielen
LG
Helmut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh