Samsung DVD Player mit Cardreader?

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Hallo ich habe auf der Inet SEite die neuen oder eher aktuellen DVD PLayer von Samsung begutachtet und da steht
feature_versility2.jpg


-->
All-in-2-Multi-Flash-Card-Interface (nur P750)

Mit der Schnittstelle All-in-2-Multi-Flash-Card (Memory Stick, Memory Stick Pro, Multi Media Card, Secure Digital Card, Smart Media Card, Compact Flash, Micro Drive, XD Picture Card, Mini SD, Memory Stick Duo, Memory Stick Pro Duo, RS MMC) können Samsung DVD-Player MP3- und JPEG-Bilder von digitalen Camcordern, Kameras und MP3-Playern abspielen.

-->

Soetwas aber auf den Großansichten sieht man nichts von cardreader .

Weiss einer was dann damit gemeint ist ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cool danke . Kannst du was ueber die Qualität von Samsung Playern im allgemeinen sagen ?
Und wie groß ist der Unterschied wenn man ueber HDMI oder Scart anschließt ?
 
über hdmi gehen die auflösungen bis 1080i (hdtv) und über scart nur normale pal auflösung, entsprechenden tv vorrausgesetzt
 
Aso ok aber sind HDMI DVDs nicht eh auf BlueRay discs ?
 
ja filme in hdtv werden wohl erst mit blueray oder hddvd kommen. der dvd player wandelt das signal dann eben in die passende größe
 
Ja aber diese Uebertragung ist dafür da das " große HDTV oder HD DVD Signal "
zum TV zu leiten oder nicht ?
Und wozu braucht man denn einen DVD Player mit HDMi wenn es noch kaum HD DVDs gibt
für samples oder andere hochauflösende Videbänder ?
Die Frage ist nicht ironisch gemeint .
 
Warum du das brauchst?

1.) Bildqualität ist digital einfach besser als analog. Das gilt auch für "kleinere" Auflösungen - und HDMI ist ja nicht nur für 1080 Zeilen da. Die digitale Übertragung hat auch keine Qualitätsverluste bei längeren Leitungen, was auch ein entscheidender Vorteil ist.
2.) Diese Player haben im allgemeinen einen Scaler integriert, der die "niedrige" DVD-Auflösung auf HDTV-Auflösungen skaliert, was die Bildqualität verbessert (zumindest wenn der verbaute Scaler was taugt) und dafür wird dann einfach die HDMI-Schnittstelle gebraucht (geht natürlich auch über YUV - aber siehe 1.).

Sepp
 
Danke . habs glaube ich kapiert wobei ich den Unterschied zu YCV nicht kenne .
 
moe2 schrieb:
Danke . habs glaube ich kapiert wobei ich den Unterschied zu YCV nicht kenne .

YUV ist eine analoge Übertragung, die ebenfalls HDTV Auflösungen ermöglicht (mit dem Nachteil des Qualitätsverlusts über die Kabel). Im Allgemeinen läuft das über 3 Chinch-Kabel ab. Allerdings ist hier kein Kopierschutz möglich, weshalb die HDTV-Player (also Blueray bzw. HD-DVD) voraussichtlich kein YUV Signal hochauflösend ausgeben werden.

Sepp
 
Okay danke .

Also YUV 3 kabel wie zB diese 3 chinchkabel am Fernseher ROTWEISSGELB
HDMI sind dann Anschlüsse wie ZB an der GRAKA
UND was sind RGB kabel ? ich dachte das wäre sozusagen das gleiche wie YUV ?
 
moe2 schrieb:
UND was sind RGB kabel ? ich dachte das wäre sozusagen das gleiche wie YUV ?

Jein. Beides läuft über 3 Chinchkabel (oder im professionelleren Bereich auch über 3 BNC-Kabel) - allerdings ist es ein völlig anderer Standard. Qualitativ sind beide in etwa gleich - nur die Elektronik die du verwendest (Player, Display) muß halt mit den jeweiligen Signalen umgehen können - sonst bekommst du kein Bild.
Hier etwas mehr dazu:
RGB: http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Signal
YUV: http://de.wikipedia.org/wiki/Component_Video (Wobei YUV nicht zwangsweise HDTV-Übertragung bedeutet)
Und HDMI ist eine eigene, neue Anschlußform. Wie Chinch halt für analoge Signale da ist, ist HDMI für digitale Signale da.

Sepp
 
Danke . Hast mir auf die Sprünge geholfen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh