Samsung F1 320GB oder WD 320GB (WD3200AAKS)

celikan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2008
Beiträge
4.047
Ort
Ruhrpott
Hallo,
ich suche gerade eine neue Platte, vor allem als Systemplatte, welche der beiden Platten würdet ihr empfelen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am besten die WD3201ABYS, raid edition 2; besonders langlebig und fix :bigok: hatte erst eine von der reihe im normalbetrieb, sehr zufireden gewesen, tempo und temperatur top, und dann noch zwei dazugekauft, => raid 5.
bin mit wd echt zufrieden ;)
 
Wobei die RE3-Platten (WD3202ABYS z.B) besser sein sollten - zumdest lt. technischen Daten.

Wenn's denn überhaupt ne RAID-Edition sein muß. Ansonsten würde ich die WD3200AAKS empfehlen. Man sollte allerdings zusehen, daß man die schnellere 1-Platter-Variante bekommt.
 
Die samsung ist noch einen KLEINEN tick schneller.
Aber das ist so geringfügig , dass ich dir empfehle einfach nach der marke , die dir am meisten zusagt zu wählen.

Keine frage , dass beides klasse festplatten sind.
(bei WD darauf achten , dass es die mit nur 1 platter und nicht die mit 2 ist)
 
Die samsung ist noch einen KLEINEN tick schneller

Hmm, bei paar Berichten isses anders rum ^^

Die Platten nehmen sich echt nix, die WD is aber grenzgenial. Hab die 640er hier, 96MB/s Average Read und dabei super leise und kühl :love:
 
Habe auch die WD , weil ich ich die firma besser finde als samsung ;)
 
am besten die WD3201ABYS, raid edition 2; besonders langlebig und fix :bigok:
Und von Western Digital nicht für den nicht-RAID Betrieb gedacht. Die RE wird kaum schneller sein, dass einzige was an den RE anders ist, ist das sie Fehlerkorrekturen früher abbrechen (TLER), weswegen sie wie gesagt nicht für Einsatz in fehlerintoleranten System gedacht ist...
 
Und von Western Digital nicht für den nicht-RAID Betrieb gedacht. Die RE wird kaum schneller sein, dass einzige was an den RE anders ist, ist das sie Fehlerkorrekturen früher abbrechen (TLER), weswegen sie wie gesagt nicht für Einsatz in fehlerintoleranten System gedacht ist...

Man sollte das TLER dann halt abschalten.
Und die höhere MTBF und Garantiezeit sind schon noch ein Vorteil.
 
Ich sags mal so, die WD ist inzwischen bewährt und scheinbar recht ausgereift. Bei Samsung wär ich da nich so sicher
 
Nicht schon wieder diese diskussion.
Die F1 Serie von samsung ist keine schrott reihe , in der jede 2 te platte defekt ist....

Samsung ist sehr ausgereicht.
Das haben tests ergebn und pcgh hat auch mal bei samung nachgefragt wie hoch die umtauschrate sei - geringer als durchschnitt.
 
Ansonsten würde ich die WD3200AAKS empfehlen. Man sollte allerdings zusehen, daß man die schnellere 1-Platter-Variante bekommt.

Wie erkennt man das denn? Ich dachte bis jetzt, das die die 3200AAKS die 1-Platter und die 3200KS die 2-Platter Version ist!?

Ich habe die AAKS drin und kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie viele davon reden das die so leise sein soll. Ich höre ganz deutlich das typische Zugriffsklackern, da ist meine alte 80GB Maxtor ein wahres Flüsterwunder dagegen.
 
ich hab ne samsung f1 320gb hier, sehr schnell, nettes teil :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh