Samsung FX2490HD, 5ms schnell genug für GAMES?

bad-luck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
176
Ort
Franken
Hi,

hat jemand hier im Forum den Samsung FX2490HD und kann was über die Performance des Monitors bezüglich Gaming wie 1st Person Shooter bzw Schlierenbildung und oder Inputlag sagen?

Wie so viele hier bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Montior und habe dieses Model sowie den PX2370 in die engere Auswahl gezogen.

Ich weis, die beiden Modelle kann man nicht wirklich miteinander vergleichen allerdings möchte ich auch einen PS3 neben dem PC (HD5770) an dem Monitor betreiben was natürlich Grundsätzlich bei beiden geht, der FX mit den vorhandenen Boxen, dem Line-In und der Fernbedienung wäre aufgrund der Ausstattung aber schon fein...

Beim PX muss man dann erst wieder Boxen anschliessen und hat aber nur den Sound vom HDMI Input, ja ja, nix was man nicht über hochertige BoxenSets wieder augleichen kann, aber dann steht wieder mehr auf dem Schreibtisch... dafür hat der PX, zumindest den Tests nach, das bessere (aber 1inch kleinere) Bild UND eben 2ms statt 5ms...

Mich würden die Erfahrungen eines FX2490HD Besitzers interessieren der mit dem Ding auch Zockt!

thanks
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DAS würde mich auch brennend interessieren (zwecks gaming) da ich parallel was zum TV schauen suche :)
 
Der Kurztest hier klingt nicht allzu viel versprechend....

Diese Gegenüberstellung im Vergleich mit dem PX2370 ist auch ganz Interessant, ob dies jedoch in der Realität tatsächlich so rüber kommt.... keine Ahnung..

Schade daß es noch keine User-Berichte zu dem Gerät gibt,-
 
so, wieder nix.....

nachdem ich jetzt schon diverse Monitore versucht habe zweifel ich langsam an den Herstellern in dem Preissegment was vernünftiges zu Entwickeln... auch scheinen mir die von mit ober geposteten Links zum Test / Vergleich des FX2490 mit dem PX2370 nicht mehr allzu glaubwürdig....

Ich hatte mir den PX2370 bestellt weil dieser ja soooo sensationell sein soll und die Probleme des BX2450 bezüglich backlight bleeding und clouding nicht haben soll!

Pustekuchen, abgesehen davon der der Monitor horizontal nicht gerade zu bekommen ist und dieser rechts 2-3cm tiefer hängt als links ist das backlight bleeding in der Mitte des Monitors über Ein-Scalter soooo extrem ausgeprägt das jedes Bild in dem Bereich verblasst...... auch findet sich in der Mitte oben ein ca 10cm großer, grünlich leuchtender Fleck..... brrrrrr.. Da war das Bild des BX2431 um Welten besser...

Also, auch dieser wieder zurück, Amazon verzeih mir!!! Die müssen mich echt für doff halten...

Bis jetzt hatte ich folgende Modelle hier:

Asus VE246H
.. hatte 5 Pixelfehler
Samsung P2470LHD
.. konnte über HDMI keine Anpassung am Bild vornehmen wenn "PC" als Quelle definiert, Probleme mit PS3 :-(
Samsung BX2431 (vom Mediamarkt)
.. Rahmen und Display verkratzt... keine seperaten Einstellungen für HDMI 1 und HDMI 2
Samsung PX2370
.. schiefer Stand und übles backlight bleeding Verhalten, zu hell selbst auf Helligkeit "10"...

Bringt mich wieder zum FX2490HD!

Kann hier bitte jemand was zu backlight bleeding, Bildqualität und Schlierenbildung bei Games sagen??
 
leider nein, ich überlege auch schon hin und her... wie war denn der P2470HD so generell? Der käme nämlich auch noch in Frage, 27" ist leider zu groß...

Der FX ist preislich leider ganz schön happig... :(
 
ich hatte den P2470LHD hier, der hat 2 HDMI statt 1 HDMI und 1 DVI wie der P2470HD! Der hat mir grundsätzlich schon gefallen allerdings hatte ich ein paar Probleme mit dem Monitor.

Er stinkt fürchterlich, die 3 Tage die ich ihn da hatte hat er einen schrecklichen Duft abgesondert der aber im laufe dieser 3 Tage schon weniger wurde..

Die TV Funktion konnte ich nicht testen, hatte mich aber auch nicht wirklich interessiert.

Ich hatte den Monitor via HDMI-HDMI Kabel an meiner HD5770 angeschlossen und erst mal mit dem typischen schwarzen Rand zu kämpfen. Da ich mich aber schon vorher damit auseinander gesetzt hatte wußte ich um die Overscan-Thematik im CCC der Ati Treiber.

Dann war das Bild sehr blass was auf den default Pixel-Mode im CCC zurück zuführen war (gleiches Menue im CCC, Reiter Pixelmode).... auch muss man am Monitor die jeweilige Quelle auf "PC-DVI" ändern um zum einen den Line-In des Monitors über die Soundkarte des PCs mit Ton versorgen zu können (sonst bleiben die Boxen stumm), zum anderen um ein saubers, scharfes Bild über HDMI zu bekommen.

Dann hat das Bild eigentlich gepasst! Also erstmal CoD MW2 getestet und a bisserl gezockt. Soweit eigentlich super, keine Schlieren oder ähnliches, auch interpolation war ok.

Leider hat auch dieser Monitor Lichthöfe oben und unten, aber nicht so stark ausgeprägt wie die des PX2370!

Was mir gar nicht gefallen hat war daß, sobald man den HDMI Mode auf "PC" gestellt hat, man im Monitor-Menue keine Möglichkeit mehr hat die Bildeinstellungen zu beeinflussen, also in Bezug auf Farbe usw.... da ist alles ausgegraut!
Leider gild das auch den zweiten HDMI Eingang wenn auch dieser auf "PC" steht! Leider muss man auf "PC" Mode stellen wenn eine PS3 angeschlossen wird sonst wird das Bild "aufgezogen" und es fehlt 1-2cm des Bildes der PS3, sowohl im XMB als auch bei Games.

Im PC Mode passt also das Bild-Format der PS3, die Farben wurden aber plötzlich falsch dargestellt und flackerten... kann auch Einstellungssache sein, nervt aber echt wenn an allem erst noch Stundenlang rumgeschraubt werden muss das alles passt.

Wäre das Prob mit der PS3 nicht gewesen hätte ich ihn vieleicht behalten... iss halt schon fein mit den Boxen, die wirklich nicht schlecht sind, und der Fernbedienung.

Ob der FX2490 hier besser ist? Leider kann keiner was zu sagen....
 
kleiner Review über den FX2490HD

so, nachdem mir keiner etwas über den FX2490 erzählen konnte habe ich ihn kurzerhand bestellt.

Optisch ist der Kastanienbraune Monitor der wohl schönste der die letzten Monate auf meinem Schreibtisch stand. Schön verarbeitet, hochwertige Materialien und top ausgestattet.
Auch die verbauten boxen sind klanglich echt brauchbar. Der drehbare Standfuß ist der Hit, der Monitor steht stabil und das Tastaturkabel kann endlich unter dem Monitor statt naben dran vorbei. Da passt sogar noch nen kleiner USB-Hub drunter,- ich find's toll..

Aber jetzt kommts:

Leider hat der Monitor extrem mit Ghosting Effekten zu kämpfen. Das fällt schon auf dem Desktop auf wenn die Maus verschoben wird. Und ich rede nicht von hektischen hin- und herschrubben mit dem Mauszeiger nur um auf Teufel komm raus nen Fehler zu finden! Nein, es genügt schon den Zeiger in "normaler" Maus-Schubser-Manier über den Bildschirm zu bewegen um den Effekt sichtbar zu machen... der Pfeil wird immer von seinem Geist-Clon verfolgt!! Je nach Geschwindigkeit ist der Geist sogar bis zu 2 cm hinter dem Mauszeiger her.
Der Effekt ist bei extrem hellen und dunklen Hintergründen weniger bis gar nicht erkennbar. Aber in welcher Situation ist das schon so..
Wirklich sehr lästig! Was auf dem Desktop noch halbwegs erträglich ist ist bei GAMES einfach nur unzumutbar. Jede Bewegung hinterlässt diese ghosting-Effekte. CoD MW2 und L4D sind so kaum spielbar, auch GTA4 sieht in Bewegung nur schlecht aus..

Das war mir beim P2470LHD so nicht aufgefallen! Auch habe ich hier noch ein älteres Samsung T200HD Panel das laut specs. ebenfalls mit 5ms läuft und kann diese Effekte dort nicht erkennen :-(

Der FX2490HD leidet auch an den für (Samsung)-LEDs üblichen Backlight-bleeding im unteren, mittleren Teil des Panels. Hier ist das Bild immer heller und blasser als im restlichen Teil des Bildes. Farbverläufe werden auch nicht smooth sondern mit deutlichen Abgrenzungen dargestellt (banding?).

Die Probleme traten sowohl über HDMI - HDMI Kabel als auch via VGA Kabel (an HD5770) auf. Die Helligkeit war auf 25 runtergeregelt und der Schwarz-Wert auf niedrig gestellt. Auch musste wieder der Pixelmode im CCC auf "PC, full RGB dingsbums" umgestellt werden da sonst das Bild zu blass war.....

Somit kann ich meine eigene Frage über das FX2490HD so beantworten: Der Samsung FX2490HD ist ein toller Fernseher der auch als Monitor verwendet werden kann für Games aber leider unbrauchtbar ist!
 
Genau DAS wollte ich nicht hören.... :(

Was gibt es denn für Alternativen bei anderen Herstellern mit integriertem TV?
 
BenQ ML2441,- auch ein 5ms Panel mit 23.6", allerdings gibts so gut wie keine brauchbaren Reviews zu dem Teil,- auch hat der Monitor offenbar nur DVB-T, kein DVB-C wobei irgentwo behauptet wurde er hätte auch dvb-c..
 
sorry ich hol den noch mal hoch weil ich heute den FX2490HD bekommen habe aber irgendwie komm ich mit dem Ding nicht zurecht:

Wie bad-luck schon beschrieben hat seh ich das Ghosting von der Maus, nicht immer aber oft, das stört schon mal. Gespielt wird mit dem eher nich, das macht also eh keine Probleme aber das mein Bild vom PC rundum abgeschnitten wird leuchtet mir nicht ein. Ich hab jetzt quasi nen 24" Monitor der am PC nur 22" darstellt, also rundum nen schwarzen Rand. Ich hab jetzt ca. ne Stunde rumprobiert aber ich krieg den Bildschirm nicht voll, die entsprechenden Einstellungen im Menü kann man auch nicht vornehmen, sind ausgegraut. Ausserdem werden Schriften extrem grisselig angezeigt, lesen wird hier zur Anstrengung, man kann mit den Einstellungen die man hat ein wenig rausholen aber das ist dann immer noch so mies das ich mir das gar nicht weiter ansehen mag...
Weiss einer von Euch was ich da im Moment verpeile? Kann ja nicht sein das die nen Moni so auf die Kundschaft loslassen oder?
Bilder oder Filme sehen Klasse aus und der Moni ansich auch aber das allein reicht mir dann auch nicht, wenn hier keiner ne Lösung weiss dann geht der leider zurück...

Danke, Michael.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh